Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spacer zwischen Fokussierscheibe und Mattscheibe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 17:18   #1
Matthias292
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
Spacer zwischen Fokussierscheibe und Mattscheibe

Hallo!

Habe gerade die Fokussierscheibe und die Prismenmattscheibe an meiner Alpha 330 gewechselt.
Hier mal die Teilenummer, falls es jemand braucht:
-Forcus Plate (Prismenmattscheibe) A1510533A
-SI Screen (Fokussierscheibe) A1731074A

Bestellbar bei tvs-repair.de

Meine Frage an die Experten hier:

Beim Ausbau der alten Scheiben und Einbau der neuen Scheiben ist mir aufgefallen, daß zwischen der Fokussierscheibe und der Mattscheibe eine kupferfarbenes Zwischenplättchen montiert ist.

Was würde passieren, wenn man diesen "Spacer" weglässt?

Vielleicht weiß das hier jemand?

Gruß, Matthias
Matthias292 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 17:35   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich kann mir Vorstellen, um Reibung auf den Flächen zu vermeiden.
Insbesondere wenn sich nach einiger Zeit Staub dazwischen ansammelt.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:43   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich würde mal folgendes raten:

Die eine Scheibe ist jene, auf der die Sensoren und Bildbegrenzungen angezeichnet sind. Auf die andere stellst du scharf. Wenn also die untere scheibe nicht genau am Platz ist, ist der Weg anders als zum Sensor und du hast ein unscharfes Sucherbild bei scharfem Bild und umgekehrt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 09:43   #4
Matthias292

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
Mmhhh, daß könnte man aber mit dem Dioptrienrädchen ausgleichen, oder?

Staub und schwarze Pünktchen im Sucherbild ist ja ein Thema.
Wenn man diesen "Spacer" weglässt, liegen Fokussierscheibe und Prismenmattscheibe direkt aufeinander. Festgehalten wird das Ganze durch die obere Klammer.
Ohne Spacer könnte da kein Staub oder schwarze Pünktchen mehr dazwischen kommen, wäre also besser. Oder lieg ich da falsch?
Nur aus irgend einem Grund ist das Ding ja da. Ich denke mal Sony würde den Spacer bestimmt weglassen, wenn man Geld sparen könnte.
An der Ausrichtung kann es nicht liegen. Ausgerichtet werden die beiden Scheiben ja sowieso an den vier Ecken mit den kleinen Löchern und sitzen fixiert in einer Mulde.
Matthias292 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 11:08   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Mmhhh, daß könnte man aber mit dem Dioptrienrädchen ausgleichen, oder?
Knapp daneben ist auch vorbei. Das Bild wird von unten auf die Scheibe projeziert und von oben angeschaut. Du kannst mit der Dioptrierenverstellung des dann wohl unscharfe Bild noch unschärfer machen.

Theoretisch ginge es, wenn statt der Mattscheibe eine Klarglasscheibe mit geätztem Kreuz o.ä. drinnen hättest. Das verwende man gerne für Astro usw. Aber dass ist ein ganz anderes Thema.

Warum aber der Abstandhalter drinnen ist kann ich dir nicht sagen. Aber wie du richtig feststellst, Sony hätte ihn eingespart, wenn er nicht notwendig wäre.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 12:07   #6
Matthias292

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
Bin über ein paar Umwege an eine PDF rangekommen, wo die A330 in Explosionszeichnungen zerlegt ist.
Der Ausschnitt zeigt die Ersatzteile des Spiegelkastens.
Entdeckt habe ich da 4 Spacer mit den Größen 0,1/ 0,15/ 0,2/ 0,25mm. Artikel 509 - 511.
Man beachte die Erklärung unter Note 2:

[IMG][/IMG]

Irgendwas mit Backfocus ist da gemeint
Matthias292 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 14:59   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nein, nicht Backfocus. Backupfocus zu korrigieren erfolgt am AF Modul und das ist an der Unterseite der kamera.

Viewfinder Backu Adjustment (am Beispiel der A100):
http://alphaforum.net/user%20manuals...52-130-54).pdf
Wird einfach am Kollimator auf unendlich gestellt und geschaut ob es scharf ist. Und dann unterfüttert;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spacer zwischen Fokussierscheibe und Mattscheibe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.