![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
USB Anschlusskabel für Alpha 700
Hallo,
hat jemand einen zuverlässigen Tipp woher ich ein USB Anschlusskabel zur Steuerung der Remote Software für die Alpha 700 bekomme. Bei Sony gibt es das nicht und ich habe schon bei 2 verschiedenen Internetshops bestellt, die dieses Anschlusskabel angeblich führen. Da passt dann zwar der Ultra Mini Stecker an die Alpha aber es kommt keine Datenübertragung zu stande. Mittlerweile hat nämlich schon mein 2. Anschlusskabel einen Wackelkontakt und ich brauche Ersatz. Vielen Dank im voraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Das Problem könnte darin liegen, das die USB-Buchse der CAMs mechanisch der miniUSB - Norm entspricht, von SONY aber die PINs abweichend beschaltet sind. Schließlich liefert SONY bei den CAMs zwei Kabel für unterschiedliche Anwendungen mit: 1) USB = Daten 2) CompositeVideo = TV. Da SONY als Zubehör nur das teure miniHDMI zu HDMI versteht (gibt es bei Reichelt-Elektronik günstiger), wird SONY die Beipackkabel wohl als Ersstzteil "verstehen". Ab besten mal GEISSLER anfunken.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Das beiligende USB-Kabel ist für die Steuerung geeignet.
Funktioniert bei mir ohne Probleme. Sicher hast du vergessen die Kamera auf "Remote PC" umzustellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich habe schon das USB Kabel von der D7 im Einsatz aber wenn dieses mir auch noch ausfällt, was dann ? Also muss Ersatz her ! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Die Kabel für den USB Anschluss sind für A200/A300/A700/850/A900 sowie für die MKD7D/D5D kompatibel. PC seitig ist ein Normstecker vorhanden, sodass das USB-Kabel dann verlängert werden kann. Bei Verwendung eines Standard USB-Ministecker kann die Kamera bzw die Schnittstellen-Elektronik beschädigt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Wahrscheinlich schon erledigt?
Ansonsten gibt es bei Conrad einen Mini-USB-Mehrfachanschluss: http://www.conrad.de/ce/de/product/9...archDetail=005 Den benutze ich seit einigen Wochen sowohl an der A700 als auch an der D7D, nachdem Orginalkabel nach einem Kamerasturz unbrauchbar geworden war (Kontaktprobleme). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das Teil passt bei der A700? Ich hab auch sowas für die 850 gekauft. Da passt der Stecker aber nicht, weil das große runde Ding zu fett ist für die tiefer sitzende Buchse an der Kamera.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|