SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pattevuul
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 20:01   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Pattevuul

Hallo !
So ändern sich die Zeiten !
Früher haben wir als Kinder im Herbst "Pattevuul" steigen lassen.
Jetzt machen die Kids das schon im Hochsommer.
Wir bauten auch noch die Pattevüül (Pappvögel) selbst aus Packpapier und dünner Kordel , als Leim dienten weich gekochte Kartoffeln.
Heute Spinnakertuch, Kohlefaser und Dyneemaschnur. Dafür gibt es aber verrückte Formen.
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2010, 21:14   #2
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo Hans,

klasse getroffen, gefällt mir sehr gut.

Da fällt mir ein, nachdem man die Piraten aus dem Meer vertrieben hat greifen die jetzt aus wohl der Luft an

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 21:17   #3
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Aber bemalt haben wir die "Vögel" als Kinder "damals" auch. So mit einem Adlerauge, nach einem "Helden" aus irgendeinem der damaligen Indianerfilme.
Mein Vater hatte auch mal ein Foto von solch einem Ding gemacht, als SchwarzWeiß. Zwar nicht richtig scharf, aber nach meiner Erinnerung wirkte das Adlerauge mehr wie ein zerrupftes Huhn auf dem Wege zum Kochtopf.

Aber es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Und den macht es mir auch heute noch, wenn ich meine Enkel begleiten darf.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 21:52   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Werner !
Daß die modernen Piraten aus der Luft angreifen kann ich bestätigen !
Das der fast getroffene Radfahrer nur mäßiges Verständnis zeigte ebenso.
Die Bundeswehr hat aber nicht eingegriffen.

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 22:45   #5
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Naja, man soll ja auch nicht mit Canonen auf Pattevüül schießen. Das geht mit nem Ofenrohr oder sowas.
Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2010, 01:19   #6
Bob2006
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
Gut getroffen, besonders das 2.te Bild gefällt mir sehr gut.
__________________
Viele Grüße
Bob
Bob2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 11:18   #7
keetje
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von hameln Beitrag anzeigen
(...)
Aber es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Und den macht es mir auch heute noch, wenn ich meine Enkel begleiten darf.

Ich hoffe du bringst deinen Enkeln auch bei wie man sie aus Papier selber bauen kann?
__________________
Es sind weder die besten Menschen,
noch Bilder an denen keine Fehler sind.

(V.v.Gogh)
keetje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 11:44   #8
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Aber klar doch. Das Basteln macht mindestens genauso viel Spaß, wie das Fliegen lassen.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pattevuul


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.