SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Backfokus kein Defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 08:39   #1
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Backfokus kein Defekt

Kann es sein, dass der Backfokus kein Defekt ist? Anwender aller Kamerahersteller berichten über Backfokus. Mal wird die Kamera zur Repartur gegeben, mal das Objektiv. Die Reparturwerkstatt findet keinen Fehler oder sie stellt eine Rechnung aus, aber der Backfokus bleibt.

Am Wocheende habe ich jede Menge Bilder mit Backfokus gehabt, die auch als solche in der Vorschau zu erkennen waren. Genommen habe ich den Kreuzsensor. Als ich den einfachen Sensor genommen haben, saß die Schärfe perfekt. Bei Reiherfeder und Fell lieferte der Kreuzsensor einen Backfokus, aber der einfache funktionierte zuverläßig.

Der Kreuzsensor mißt die Schärfe in horizontaler und vertikaler Richtung. Was liefert der Sensors, wenn in beiden Richtungen unterschiedliche Entfernung herauskommen? Er kann doch gar nicht unterscheiden, welcher der richtige Wert ist. Ich sehe darin ein grundsätzliches Problem. Den einfachen Sensor möchte ich nicht missen.

Geändert von katz123 (05.07.2010 um 08:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 11:10   #2
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Genommen habe ich den Kreuzsensor. Als ich den einfachen Sensor genommen haben, saß die Schärfe perfekt.
Beschreib doch bitte mal, wie machst du ein Foto wenn du den Mittleren Sensor verwendest?

Und was war dein fotografisches Objekt?
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 13:39   #3
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...Hase, Reiher.

Der Kreuzsensor füllte das Objekt aus und hat sehr schnell gegriffen. In der Vorschau sah das Fell bzw Federn auch gut aus. Aber am Auge sah man doch ein Unschärfe. Zuhause hatte ich den Fokus klar und deutlich hinter dem Hasens sehen. Ich hatte auf das Gras fokusiert.

Einen lesenwerten Artikel habe ich gerade hier gefunden: http://www.scandig.info/Autofokus.html

Interssant finde ich den Hinweis, dass der Fokus größer ist als das sichtbare Kreuz. Siehe das Bespiel in der Mitte - der VW Bus. Der Fokus weiss nicht was er nehmen soll: die senkenrechten Linen oder der waagerechten.

Der Linien Fokus hatte gegriffen, weil ich ihn genau dorthin steuern konnte wo ich den Fokus gesetzt haben wollte. Es hatte zwar etwas länger gedauert. Aber innerhalb völlig akzeptabler Zeit.

Mittlerweile habe ich viele Bilder mit bewegten Fokus aufgenommen von Objekten die schnell auf mit zugekommen sind (Läufer, Radfahrer, Motorrad). Alle waren Treffer. Ich bin voll zufreiden mit dem Linenfokus.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 13:59   #4
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Was ist denn überhaupt jetzt dein Problem?

Alles was du schreibst hat nämlich nichts mit einem "Backfokus" zu tun sondern sind ganz normale Fokusierfehler (einfach das Falsche fokussiert)

Zitat:
Der Linien Fokus hatte gegriffen, weil ich ihn genau dorthin steuern konnte wo ich den Fokus gesetzt haben wollte
Du musst selbstverständlich immer mit dem Sensor fokussieren der an der Stelle ist an der der Schärfepunkt sein soll. Die Kamera kann ja nicht erahnen was du gerade möchtest.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 14:00   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
uff!
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 14:07   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
So ganz schlau werd ich aus deiner Beschreibung nicht. Du schreibst, dass Du am Wochenende ne Menge Bilder mit Backfokus hattest, beschreibst aber dann das Problem, dass der Autofokussensor nicht das Ziel trifft, dass DU treffen möchtest...

Das ist jetzt nicht unbedingt deckungsgleich mit Backfokus.

Wenn der Sensor so groß ist, dass er mehrere mögliche Ziele abdeckt, dann ist das kein "Backfokus", sondern Pech oder mangelnde Brennweite. Wenn dein Reiher so, klein im Bild ist, dass der Kreuzsensor sich überlegt, doch lieber auf das ebenso im Sensorfeld befindliche Ufergras scharf zu stellen, liegt das nicht an der Kamera. Dass der Liniensensor da besser trifft, dürfte Zufall sein.

Aber vielleicht hab ich die Problemstellung einfach nicht verstanden. Dann klär mich auf ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 12:32   #7
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Herzlichen Dank für das Bemühen mir helfen zu wollen. Nach dem Artikel ist mir so einiges klarer geworden. Es gibt grenzen des Fokus, die sich als Backfokus äußern. Das kann man nicht reparieren.

Wenn man auf Fell oder Federn mit dem Kreuzsensor draufhält kommt es vermehrt zum Backfocus. Entweder Linien mit Kontrast des Objekts kreuzen den Sensor so, dass er durcheinander kommt und nichts mehr richtig machen kann. Oder der Fokus, der größer ist als das markierte Feld erwischen den Hintergrund. Oder das Bild "Fell" ist zu kontrastarm und wird fälschlicherweise als scharf erkannt, was man am Auge des Objekts sofort sieht.

Aber der einfache Linienfokus hat in der gleichen Sitation keine Probleme - auch nicht mit zu geringem Kontrast. Man muß etwas länger fokusieren und man kann genau eine scharfe Stelle anpeilen. Das dauert zwar etwas länger. Aber dafür stimmt der Fokus dann auch.

Es ist etwas tückisch, dass der gute Kreuzsensor faßt, obwohl die Entfernung nicht stimmt. Nur eine Kontrolle des Bildes gibt Aufschluß, dass der Liniensensor zu nehmen ist.


Nachtrag:
Weiß jemand ob der Kreuzsensor des Sony das Phasenverfahren hat, und die Liniensensoren ein Kontrastverfahren?

Geändert von katz123 (07.07.2010 um 12:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 16:58   #8
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Es gibt grenzen des Fokus, die sich als Backfokus äußern. Das kann man nicht reparieren.
Informiere dich doch bitte mal was ein Backfokus ist, dann wird dir auffallen das der Satz so nicht stimmen kann.

Zitat:
Wenn man auf Fell oder Federn mit dem Kreuzsensor draufhält kommt es vermehrt zum Backfocus.
Stimmt so glücklicherweise auch nicht.

Zitat:
Entweder Linien mit Kontrast des Objekts kreuzen den Sensor so, dass er durcheinander kommt und nichts mehr richtig machen kann. Oder der Fokus, der größer ist als das markierte Feld erwischen den Hintergrund. Oder das Bild "Fell" ist zu kontrastarm und wird fälschlicherweise als scharf erkannt, was man am Auge des Objekts sofort sieht.

Aber der einfache Linienfokus hat in der gleichen Sitation keine Probleme - auch nicht mit zu geringem Kontrast. Man muß etwas länger fokusieren und man kann genau eine scharfe Stelle anpeilen. Das dauert zwar etwas länger. Aber dafür stimmt der Fokus dann auch.
Tritt alles nur ein wenn
a) Dinge das fokusierenden Objekt verdecken
oder
b) das zu fokusierende Objekt kleiner als der Fokussensor ist, ob dies nun den Mittleren oder einen der Außeren betreffen sollte ist hierbei unerheblich

Zitat:

Nachtrag:
Weiß jemand ob der Kreuzsensor des Sony das Phasenverfahren hat, und die Liniensensoren ein Kontrastverfahren?
Es sind alles Phasensensoren.

Stell doch bitte nicht Dinge als gegeben hin die dir möglicherweise selbst noch nicht ganz klar sind, sondern stelle sie lieber als Fragen in den Raum, könnte sonst zur Verwirrung bei Einsteigern führen
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 12:25   #9
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Warum kommt es beim Kreuzsensor reproduzierbar zum Backfokus, wenn ich ein Fell oder Federn anpeile? Während der einfache Linienfokus die Aufgabe bewältigt?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 18:31   #10
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

poste doch bitte einfach mal ein Problembild so dass man das Problem eventuell ganz einfach eingrenzen könnte.
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Backfokus kein Defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.