SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Segelfalter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 18:54   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Segelfalter

Bei einer Wanderung zur Halbweghütte

-> Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2010, 19:16   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hallo Wolfgang,

das Bild gefäält mir total und ist einfach mehr kann ich dazu nicht sagen

ich finds schade, dass es bei uns fast garkeine Schmetterlinge gibt heuer
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:41   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

das Bild gefäält mir total und ist einfach mehr kann ich dazu nicht sagen

ich finds schade, dass es bei uns fast garkeine Schmetterlinge gibt heuer
Vielen Dank,
aber der Schmetterlingsmonat August kommt ja erst.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:46   #4
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hallo Wolfgang. Toll getroffen und wunderbar gleichmässige Schärfe.. aber irgendwie ist mir das ganze Bild zu 'hart'. Weis nicht wie ich es besser ausdrücken soll

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:48   #5
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Auf meinem Laptopbildschirm sieht es nicht hart aus, die Farben sind klar und die Schärfe ist perfekt.

Hier gibt es heuer auch kaum "Sommervögel" (so lautet die wortgerechte Übersetzung des dänischen Wortes für Schmetterling).
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2010, 20:51   #6
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
aber irgendwie ist mir das ganze Bild zu 'hart'. Weis nicht wie ich es besser ausdrücken soll

Grüsse René
Hallo René,
das war genau mein Gedanke, daber das liegt wohl an der Uhrzeit. Nicht umsonst hat normalerweise der Fotograf zwischen 12 und drei frei. Aber manchmal kann man es sich halt nicht aussuchen. Nehme ich den Kontrast zurück, gehen mir zu viele Feinheiten im Flügel selbst verloren.
Nun habe ich ja auch nur den Laptop zum bearbeiten. Zu Hause muss ich mich wohl noch mal am PC an das Bild setzen.

Gruß Wolfgang

@Carola,
Sommervögel gefällt mir noch besser und finde ich viel treffender als Schmetterling.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 23:50   #7
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen
Auf meinem Laptopbildschirm sieht es nicht hart aus, die Farben sind klar und die Schärfe ist perfekt.

Hier gibt es heuer auch kaum "Sommervögel" (so lautet die wortgerechte Übersetzung des dänischen Wortes für Schmetterling).
Hallo Carola!
Das deutsche Wort "Schmetterling" ist für mein Verständnis der Sprachwurzel von "schmettern" ein glatter Fehlgriff. Schmettern das passt zu einem Grobschmied, der glühendes Eisen in Form bringt. Das dänische Wort passt deutlich besser zu zarten Wesen.

Das Bild ist einfach gut! Perfekte Schärfe, gelungener Aufbau.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 00:38   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Wolfgang,

Glückwunsch, so schön ist mir ein Schwalbenschwanz noch nie vor die Linse geflattert und hat posiert . Wie du die Szene komponiert hast, gefällt mir gut .

Da wir hier im "Album" sind, kann ich mir aber auch etwas Kritik nicht verkneifen: Das Licht finde ich auch sehr hart - aber was will man machen, wenn einem das Tierchen auch genau zur Mittagszeit begegnet . Zudem ist der Hintergrund ziemlich unruhig. Auch wenn es jetzt hier bei uns mittlerweile so abgegriffen ist: Probiere doch einmal, ob ein engerer Schnitt (ruhig die Blüte links anschneiden) das Bild nicht "beruhigt".

Weiterhin noch einen schönen Urlaub .
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 08:12   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank Henning und Martin,
zu der Verbindung Schmetterling -> Schmettern ist mir noch eingefallen, dass es im Tischtennis die Marke Butterfly gibt, welche unter anderem Beläge für Schläger herstellt. Da passt schmettern ganz gut. Meine Kleine nannte sie früher immer Bubbela.

Mit dem Beschnitt Martin, habe ich auch schon gekämpft und dieser hier hat mir am besten gefallen. Was natürlich nicht heißen muss, dass es auch der Beste ist. Zeit und Ort, also auch das drum herum konnte ich mir leider nicht aussuchen, wie du schon richtig sagtest. Aber das ist ja alles Natur. Danke noch für die Urlaubswünsche, wir genießen es.

Vielleicht noch eine Frage an die Spezialisten.
Das Bild zeigt einen Segelfalter. Ist das nun eine Unterart des Schwalbenschwanzes oder ist es umgekehrt und der Schwalbenschwanz ist eine Unterart des Segelfalters?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 08:34   #10
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hallo Wolfgang,

sowohl der Segelfalter als auch der Schwalbenschwanz gehören zur Familie der Ritterfalter (Papilionidae) und dort zur Unterfamilie der Schwalbenschwänze (Papilioninae)
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Segelfalter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.