![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
|
CF oder Microdrive
Hi,
meine A2 ist nun auch angekommen und das erste was ich beim Testen bemerkt habe ist, das ich mit meiner 256MB CF Karte nicht weit kommen - mehr Speicher muss her ! Was nun aber ? Ich denke an 512MB, besser noch 1GIG - Microdrive ist billiger - was aber ist besser (Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, etc.). Danke Phoney.
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Der Microdrive 1 GB IST zuverlässig. Das beweisen bei mir 8 Stück davon seit 2.5 Jahren intensivster Nutzung!
Deutlich schneller sind jedoch die SanDisk Ultra II mit 1 GB. Ich verwende neuerdings zwei dieser Dinger und habe damit für eine "normale" Tages-Fotosession genügend Kapazität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich bin für Microdrives. Hab 1*1 GB und 1*4 GB macht 5 GB.
Das 1 GB-Drive ist 3 Jahre alt, hat über 12.000 Fotos gespeichert, ist schon zweimal runtergefallen (einmal mit und einmal ohne Kamera) und tuts immer noch. Manchmal brauch noch auch noch die 16 MB-Karte. Z.B. für Firmware-Updates.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Hi!
Also ich habe 2 Stück dieser SanDisk Karten, jedoch nur 256 MB (also insg. 512 MB). Bin voll zufrieden damit, sind auch super schnell. Mich stört halt nur, dass es nur 512 MB sind, weil ich seit einiger Zeit nur noch im RAW Format arbeite. Also müssen bei mir auch neue Karten her. Das Microdrive ist halt langsamer, dafür mehr Speicher / €. Naja, und runterfallen sollte es auch nicht, hält zwar viel aus, aber nicht so viel wie eine CF. Ich würd mal sagen, es ist eine Geldfrage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
|
Danke für die schnellen Tip'S Kollegen !
Ich werd jetzt mal die Microdrives probieren. Die ScanDisk Ultra von WinSoft hab ich auf die schnelle nicht mit 512 oder 1GIG gefunden. Also mal Microdrive: 1GIG bei Alta Discount 139,20 inkl. Versand - kann man nicht motzen (wenn alles klappt). ![]() Gruß Phoney.
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich empfehle nur die originalen von IBM bzw. Hitachi zu nehmen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Hi!
Stimmt es, dass IBM = Hitachi ist? Weil bei den Festplatten ist das ja auch der Fall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
|
Zitat:
ich habe mir 2 GB als Hitachi MD für 193 inklusive Versand bei eBay geholt. Habe nix zu klagen ist aber auch erst wenige Tage alt. Grüße Gröni
__________________
Motorrad :: GPS :: Reisen :: Fußball :: www.groenveld.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Hitachi hat die HD / MD-Sparte komplett von IBM übernommen.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|