SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiken vektorisieren - nur wie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2010, 23:20   #1
eXtremeTk
 
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
Grafiken vektorisieren - nur wie?

Moin Zusammen!
Ich habe hier zwei Bilddateien, die ich leider nicht vektorisiert bekomme - zugegeben - die beiden Bilder haben leider nicht die beste Auflösung, da diese nicht direkt aus meiner Kamera stammen.

Trotzdem - hat jemand eine Ahnung, wie ich die Bilder vektorisiert bekomme, damit ich diese plotten kann um diese dann an mein Auto kleben zu können?

Ich selbst kriege es nicht hin - bin leider aber auch nicht wirklich der Kenner von Fotoprogrammen.

Gruß & Danke
Tobias


Handelt sich dabei um diese Bilder:



eXtremeTk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2010, 23:31   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Freeware fällt mir nur der hier ein.

http://www.inkscape.org/download/?lang=de

http://www.inkscape.org/doc/tracing/...racing.de.html
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 23:34   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das geht mit Corel Trace recht einfach...
aber auch mit der Pausfunktion von Illustrator

ich würde es aber in Corel nachzeichnen

also die Mistvorlage auf eine untere Ebene packen egal wie groß
dann eine Ebene höher mit Hilflinien eingrenzen...

und nach zeichnen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 00:08   #4
eXtremeTk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
Hallo ihr beiden!

Inskape habe ich schon ausprobiert, aber mir geht dann immer viel vom Bild verloren bzw. die Linien sind dann sehr ungenau
Weiß jetzt leider nicht, ob es an den Softwareinstellungen oder an den Logo liegt :-(

Corel Trace werde ich nochmal probieren. Bis jetzt habe ich es ebenfalls in Corel probiert, aber da hieß das Programm zum vektorisieren anders. Illustrator habe ich nicht.

Wie zeichnet man diese Hilfslinien nach, bzw. wie stellt man dies am geschicktesten an? Bin in Sachen Fotoprogrammen leider doch "nur" blutiger Anfänger.

Gruß
eXtremeTk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 01:22   #5
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Wenn du in Inkscape auf Pfad -> Bitmap Vektorisieren gehst und dann diese Werte eingibst:

-> Bild in der Galerie

solltest du eigentlich zu dem gewünschten Ergebnis kommen
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2010, 07:10   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Einfacher gehts nicht: http://vectormagic.com/home

Hier gibt es Beispiele: http://vectormagic.com/home/comparisons

Das ganze gibt es auch als Desktoplösung zum Download: http://vectormagic.com/desktop/download
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 12:25   #7
eXtremeTk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
Danke euch allen!
Ich habe es nun über www.vectormagic.com gemacht
Ging absolut klasse und einfach. Werde mich aber auch mit Inkscape nochmal beschäftigen, da vectormagic für den PC eine Trial Version ist und es ansonsten Geld kostet.

DANKE & Gruß
Tobias
eXtremeTk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 12:38   #8
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eXtremeTk Beitrag anzeigen
...Werde mich aber auch mit Inkscape nochmal beschäftigen, da vectormagic für den PC eine Trial Version ist und es ansonsten Geld kostet.
Manchmal muss man einfach abwägen was billiger ist, sich in ein bolides Programm einzuarbeiten oder eine relativ geringe Gebühr für genau das was man braucht zu bezahlen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 12:41   #9
eXtremeTk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: 27777
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Manchmal muss man einfach abwägen was billiger ist, sich in ein bolides Programm einzuarbeiten oder eine relativ geringe Gebühr für genau das was man braucht zu bezahlen
Klar stimmt schon. Die unbeschränkte Lizenz kostet jedoch 295 $
Es gibt zwar auch das Monatsmodell wo ich immer einen Monat freischalten lasse, sowas liegt mir aber glaube ich nicht
Werde mich im Urlaub darüber mal genauer informieren und dann abwägen ob ich es mir kaufe oder die monatliche Freischaltung ODER inskape, mal schauen.
Gruß
Tobias
eXtremeTk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2010, 12:48   #10
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eXtremeTk Beitrag anzeigen
ie unbeschränkte Lizenz kostet jedoch 295 $

Es gibt zwar auch das Monatsmodell wo ich immer einen Monat freischalten lasse, sowas liegt mir aber glaube ich nicht
Ja das ist in der Tat happig, aber ich habe mich auch schon an Abos gewöhnt welche ich nur auffrische wenn ich sie tatsächlich benötige.

Muss man halt wirklich abwägen, wie beim Equipmentkauf
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiken vektorisieren - nur wie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.