SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wonder-Camera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 01:22   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
Wonder-Camera

moin,

Canon hat auf der Weltausstellung in China (ist schon etwas her) eine "Wonder-Cam" gezeigt, die in etwa 20 Jahren marktreif sein soll :
Vorsicht: Google translate ...

Schaut Euch die Bilder von dem Wunderwerk an, und dann vergleicht mal mit diesem:
minolta Electro Zoom X (Prototyp, 1966)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 01:53   #2
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Wähle die Antwort:

1. bla blabla blaaablalalala
2. *grunz*
3. In 20 Jahren gelten also physikalische Gesetze nicht mehr.

;-)

Naja, zeigen kann mans ja mal.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 01:53   #3
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
PS: Erstaunlich aber wahr: Sie kann immer noch keinen Kaffee kochen.
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 07:29   #4
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Eine Kamera die nur noch filmt und nicht mehr fotografiert?
Um nachträglich aus dem kontinuierlich produzierten Datenmüll ein einziges Bild herauszusuchen, welches man gerne geschossen hätte wenn man es gekonnt hätte?

Sorry, aber das klingt für mich nach der Perversion der Serienbildfunktion, die ich für meine persönlichen Belange schon als überflüssig erachte.

Mehr von dem Schwachsinn ...
http://www.d-pixx.de/dslr-kameras/24...-das-jahr-2030
http://test-portal.net/canon-wunder-...geschaut_10287
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 08:40   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich finde solche Blicke in die Zukunft immer sehr interessant.

Sehr cool finde ich den Rucksack, warum nicht, gleich ein Laptop und eine Stromversorgung dabei haben - diese Idee gefällt mir schon einmal.

Und das Konzept ist jetzt so schlecht auch nicht.

Die Entwicklung geht nun mal in Richtung TOUCH ich bin gespannt was die Zukunft bringt, nicht nur in Bezug auf Fotografie!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2010, 10:09   #6
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zu der Form der Kamera - Canon zeigte schon paar Mal Mut zum anderen Design. Hier meine erste Canon, Epoca 135.

Epoca_1
Epoca_2
Epoca_3
Epoca_4

Analog, voll automatisch, leider wenig Möglichkeiten Bilder zu gestalten. Von der Handhabung aber absolut genial. Leider ist die Sonderbatterie leer, deshalb konnte ich das Zoom-Objektiv nicht ausfahren. Persönlich finde ich etwas schade, dass dieses Konzept nur bei einigen Camcordern verfolgt wurde, man konnte die Kamera tatsächlich mit einer Hand nahezu vollständig bedienen.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Wonder-Camera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.