Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 12:35   #1
Detlimo
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 13
Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?

Ich habe letztens bei einem (Gospel-)Konzert gemerkt, dass mir ein Objektiv abgeht. Es gab nicht viel Licht und die Fotos sind verwackelt. Jetzt suche ich ein Objektiv für schlechte Lichtverhältnisse und bin wegen der Lichtstärke bei Festbrennweiten gelandet.

Hauptsächlich möchte ich damit bei Veranstaltungen in Innenräumen und abends fotografieren.

Im Forum habe ich vom Sigma 30mm f1,4 gehört und überlege das zu kaufen.
Mit Festbrennweiten und so niedrigen Blenden (Stichwort: Tiefenschärfe) habe ich bisher keine Erfahrung. Daher würde mich interessieren was ihr zu dem Objektiv sagt und was ihr mir ratet.

Meine bisherigen Objektive sind ein Sigma 17-70mm 2,8-4.5 und ein Sony 75-300mm. Als Hobbyfotograf möchte ich nicht extrem viel ausgeben.

Vielen Dank
__________________
- die bunte Welt der digitalen Spiegelreflex Fotografie -
Detlimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2010, 12:47   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Detlimo Beitrag anzeigen

Im Forum habe ich vom Sigma 30mm f1,4 gehört und überlege das zu kaufen.
Mit Festbrennweiten und so niedrigen Blenden (Stichwort: Tiefenschärfe) habe ich bisher keine Erfahrung. Daher würde mich interessieren was ihr zu dem Objektiv sagt und was ihr mir ratet.
Hallo,

ich hatte das Objektiv an der 700 und anfangs war ich nicht begeistert. Nach 6 Wochen Aufenthalt bei Sigma kam es justiert zurück und war bei f/2 voll nutzbar. Dann bin ich aber auf die 850 umgestiegen und konnte mit dem APS-C nichts mehr anfangen. Ich würde auch mal einen Blick auf das Tamron 17-50 werfen, das bei mir voll und über alle Brennweiten bei Offenblende super war.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 13:04   #3
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Die Klassiker sind die 50er Festbrennweiten.

Minolta 50 1,7 gebraucht für ~90,-, keine ADI-Blitzmessung aber Vollformat-Tauglich

Minolta 50 1,4 gebraucht für ~200,-, keine ADI-Blitzmessung aber Vollformat-Tauglich

Sony 50 1,8 (für APS-C). Hat ADI und soll etwas schneller als die beiden Minoltas sein. Neu ~150,-

Bei Blende 2,0 hast du so einen winzigen Schärfentiefenbereich bei Portraits im Abstand von ~1,5m, dass es fast keinen Sinn macht. Wahrscheinlich ist deshalb das Minolta 50 1,7 so weit verbreitet, hat aber ein tolles Bukeh!

Schäfentiefe:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm und dann: Tips - Goodies - Javascriptrechner für Schärfentiefe...

Schauh mal bei dyxum rein. Rechts an der Seite kannst du Parameter eingeben... Gebrauchtpreise erfährst du hier in der Objektivdatenbank.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 13:07   #4
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Ich kann Dir ein Min. 50mm/1,7 sehr empfehlen. Gebraucht unter 100 € zu bekommen. Gerade für AL-Fotos sehr gut zu gebrauchen. Auch schöne Portraitlinse.

Gruß,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 13:12   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Mir kommt da noch eine andere Idee: Die A350 ist jetzt nicht so unbedingt das Rauschmonster. Die Lösung liegt wahrscheinlich nicht nur im Objektiv, sondern auch bei mehr Licht über höhere ISO und längerer Belichtungszeit. Gospel hat zwar auch Bewegung, ist aber jetzt nicht unbedingt vergleichbar mit einem Rockkonzert. Vielleicht hilft Dir ein Monopod oder ein Stativ. Darfst Du einen Blitz verwenden?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 09:08   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ich würde dir auch zu einem 50 f:1.4 raten. Gebraucht, von Sony oder Sigma ist für deinen Verwendungszweck fast egal.

Hier einmal ein Beispiel mit dem 50mm Sony bei Blende f:2 und ISO 800. Headbanging ist so ziemlich die größte Herausforderung bei Rockkonzerten und lässt sich wie du siehst gut einfangen.


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 09:51   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sony Kamera - Sony Optik
also 50 1,4 - alles andere wird dich nicht glücklich machen !!!
ausser du willst noch mehr Geld ausgeben.
dann ein 85 1,4 von Zeiss. was ohne worte - einfach nur Wahnsinn ist.

LG
RUDI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 10:38   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sony Kamera - Sony Optik
also 50 1,4 - alles andere wird dich nicht glücklich machen !!!
So eine pauschale Aussage ist einfach unsinnig, denn auch andere Hersteller bieten hochwertige Objektive mit sehr guten Leistungen an und nicht jedes Objektiv von Sony ist der Burner. Da gibt es genügend Beispiele hier im Forum die das belegen.

Ein bißchen mehr Objektivität ist da schon angebracht, obwohl bei Objektiven die Objektivität schnell auf der Strecke bleibt.

Die Alternative zum SAL-50F14 ist das 50er von Sigma mit HSM. Das ist sehr schnell und in der Abbildungsleistung dem Sony gleich, wenn nicht gar leicht überlegen. Das Bokeh des Sigma gefällt mir ein klein wenig besser und auch die Verarbeitung gefällt mir sehr gut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:23   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Sigma ist halt für ein 50er schon ordentlich teuer, teuer als das Sony.

Dafür ist das Sony nach den bekanntes Tests in der Mitte recht gut (gut für aps-c), am Rand aber recht schwach (also nicht ideal für VF). Also dann Porträt oder AV aber nicht universell.

Nur würde ich mir für den Einsatzzweck sicher keine Festbrennweite kaufen. Vor allem dann, wenn ich den Objektivpark des TO hätte. Die sind alle untere Kategorie in Leistung und Lichtstärke. Daher wäre es sicher besser, mal ein gescheites Universalzoom mit z.b. 2,8/28-75. Das sollte für Clubs usw reichen (Gospel wird ja wohl nicht einen Orchestergraben usw haben ;-)
Danach würde ich in Richtung 2,8/80-200 gehen. Sigma, Tamron oder je nach Kasse halt Sony/Zeiss.

Festbrennweite ist ja toll, aber halt nur mäßig einsetzbar. Meist fehlt halt genau die passende Brennweite ;-)
Und mit 1,4 usw. wird es halt auch mit der Schärfentiefe recht kritisch. Schaut zwar nett aus, wenn bei einem Chor immer nur eine scharf ist. Gut, nimmt man halt die Schärfste ;-) Oder bei Solisten das Auge und man weiß gar nicht mehr, was für ein Instrument sie/er spielt. Okay ist jetzt übertrieben, aber für ein gutes Bild brauchst oft ein wenig Schärfentiefe und dann bist mit f 2,8 ganz gut unterwegs.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 12:48   #10
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hier einmal ein Beispiel mit dem 50mm Sony bei Blende f:2 und ISO 800. Headbanging ist so ziemlich die größte Herausforderung bei Rockkonzerten und lässt sich wie du siehst gut einfangen.


-> Bild in der Galerie
WOW
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstarke Festbrennweite bei Veranstaltungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.