![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Minolta 28/85-3.5-4.5 VS 28/105-3.5-4.5
Hallo,
hat schon jemand diese beiden Objektive im direkten Vergleich testen können. Mich würde interessieren, wer hier die Nase vorn hat. Danke, und Grüße Hardy
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Da Objektive so um die hundertsiebenundreißigeinhalb verschiedene Eigenschaften besitzen wäre es schon hilfreich zu wissen, auf welche davon es Dir ankommt.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich hatte das 28-105. Also Vergleich geht nicht.
Am Crop ist es sehr gut, wobei es besonders im Telebereich auffällig gute Auflösung hat. Allerdings ist der Bereich am Crop halt auch nicht gerade interessant. Am VF: Es ist in der Mitte sehr gut, besser als das 35-105 und besser als das 24-85. Am Rand bedingt durch starke Bildfeldwölbung wird es erst bei starkem Abblenden halbwegs scharf. Ich habs deswegen verkauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich nutze z. Z. das "alte" Minolta 28-105/3.5-4.5, und bin immer wieder erstaunt wie gut es sich macht, leider etwas Lichtschwach z. B. in Kirchen etc., aber ansonsten wirklich eine schöne Linse.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Alex Geändert von tokaalex (07.07.2010 um 14:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist zwar OT, aber ich habe jetzt am VF das 24-135 von Tamron. Keine sagenhafte Linse, aber am Crop auch offen schon gut, am VF ausreichend scharf, aber Ränder brauchen auch 8-11, damit sie zufriedenstellend sind. Ganz scharf werden sie nie, aber der Verlauf ist bei mir relativ unauffällig. Würde sie in der Gegend des 28-105 ansiedeln, jedoch mit angenehmerem Bereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Vielen Dank für die Anmerkungen.
Vom 28-85 habe ich gehört, dass es sehr schöne Farben und auch eine zufriedenstellende Schärfe haben soll. Die Makro-Funktion ist wahrscheinlich nett, aber nicht zu hoch zu bewerten. Habe mich mal durch die Objektivdatenbank gelesen, tendenziell neige ich zum 28-85. Gruß Hardy
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Nabend Hardy,
habe gerade das 28-85 erstanden. Zum Kit sinds Welten( leider nach unten nur 28mm ![]() MFG Michael Geändert von looser (04.07.2010 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Danke für die Info Michael. Aber ich weiß nicht ob man das so ohne weiteres auf das 85er übertragen kann...
![]()
__________________
Gruß H ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
sorry meinte auch das 85
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|