Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zur 550 die Sony "nicht" beantworten kann
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 20:24   #1
renate
 
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 7
Fragen zur 550 die Sony "nicht" beantworten kann

Hallo, habe meine alpha550 seit 2 monaten - - bin sehr zufrieden bis jetzt. leider
habe ich aber einige "kniffliche fragen", die mir die sony-hotline nicht beantworten
will (...oder kann!).

1.) im handbuch auf seite 13 steht das der akku beim erlöschen der ladelampe
nicht "ganz voll" ist ?! eine stunde nach erlischen dieser lampe ist der akku dann
vollgeladen (!) muß ich mir jetzt einen wecker stellen ???

2.) auf die frage bis zu welcher iso-zahl die a550 "rauschfrei" ist gab es
durch die sony-hotline nur "achselzucken" bei der kamera meines
mannes (nikon d300) sagt nikon das bis iso800 rauschfrei sind. geht man
dann mit dem iso hoeher zeigt sich erkennbares farbrauschen...

3.) wir sind whalewatcher und machen viele aufnahmen (zuletzt in
samana ca.9000). gibt es einen (kostenpflichtigen) Weg bei sony den
kamera-body "reinigen" (spiegel,cmos-chip etc.) zu lassen..? nikon
bietet soetwas in düsseldorf für 29Euro an....

4.) welche "bildverschönerungs-optionen" muß ich abschalten, damit
ich die im handbuch "erwähnten" (seite108) 32bilder bei serienbild/hi/fein
+ suchermodus erreichen kann
da ich beim whalewatching hauptsächlich im "serienbild-modus" arbeiten
werde ist das für mich "ganz besonders" wichtig. bei der sony-hotline hat
man diese anfrage "überhaupt nicht" verstanden ?! ich benutze in meiner
a550 folgende speicherkarten "gleichzeitig": eine SD Sandisk extreme 30mbit/sek
8gbyte und eine MS Sandisk Ultra// 30mbit/sek 8gbyte..
welche ist bei schnellen serienbildern zu wählen - - oder sind beide gleich
schnell ??

so das wars erstmal - - kommen bestimmt noch andere fragen auf...
renate ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 21:14   #2
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
ich habe zwar "nur" die A300, ein paar Fragen kann ich dir aber auch beantworten:

Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
1.) im handbuch auf seite 13 steht das der akku beim erlöschen der ladelampe
nicht "ganz voll" ist ?! eine stunde nach erlischen dieser lampe ist der akku dann
vollgeladen (!) muß ich mir jetzt einen wecker stellen ???
Nein. Einfach nur länger am Netz lassen und nicht sofort trennen wenn das Licht ausgeht. Der Akku kann nicht überladen werden. Ich lasse ihn meist über Nacht laden, weiß also gar nicht wann das Licht ausgegangen wäre. Mein Mann macht das genauso. Er lebt noch immer (seit 2 Jahren) mit dem ersten Akku der A700, es kann also nicht so verkehrt sein

Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
2.) auf die frage bis zu welcher iso-zahl die a550 "rauschfrei" ist gab es
durch die sony-hotline nur "achselzucken" bei der kamera meines
mannes (nikon d300) sagt nikon das bis iso800 rauschfrei sind. geht man
dann mit dem iso hoeher zeigt sich erkennbares farbrauschen...
Diese Frage wird dir niemand beantworten können, weil "rauschfrei" zum einen recht subjektiv ist, zum anderen ganz stark von der Bildgröße abhängt und darüberhinaus auch nicht bei jedem Motiv gleich gut zu sehen ist. Knipst du in voller Größe in einen dunklen Dachboden, wirst du bei maximaler Vergrößerung schon bei ISO200 Farbrauschen im Schwarz erkennen. Dagegen wird eine Blumenwiese bei ISO3200 und kleiner Bildgröße einfach super aussehen.

Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
3.) wir sind whalewatcher und machen viele aufnahmen (zuletzt in
samana ca.9000). gibt es einen (kostenpflichtigen) Weg bei sony den
kamera-body "reinigen" (spiegel,cmos-chip etc.) zu lassen..? nikon
bietet soetwas in düsseldorf für 29Euro an....
Leistenschneider in Düsseldorf macht das für ich glaube 50 EUR. Vielleicht waren es auch nur 30? Egal, es ist zumindest die Größenordnung

Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
4.) welche "bildverschönerungs-optionen" muß ich abschalten, damit
ich die im handbuch "erwähnten" (seite108) 32bilder bei serienbild/hi/fein
+ suchermodus erreichen kann
Ich würde mal sagen alle. jpg small wird sicherlich am meisten Geschwindigkeit bringen, statt fine standard noch was dazu. Da musst du selber abwägen. Ich würde DRO ausschalten und alle Bildeinstellungen auf Standard lassen (Sättigung, Schärfe...). Wobei die letzteren wahrscheinlich nicht so viel bringen werden.
Teste das doch einfach vor dem Urlaub in Ruhe mit einer Stopuhr aus
Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
da ich beim whalewatching hauptsächlich im "serienbild-modus" arbeiten
werde ist das für mich "ganz besonders" wichtig. bei der sony-hotline hat
man diese anfrage "überhaupt nicht" verstanden ?! ich benutze in meiner
a550 folgende speicherkarten "gleichzeitig": eine SD Sandisk extreme 30mbit/sek
8gbyte und eine MS Sandisk Ultra// 30mbit/sek 8gbyte..
welche ist bei schnellen serienbildern zu wählen - - oder sind beide gleich
schnell ??
wenn bei beiden draufsteht, dass sie 30mBit/sek können und beide gleich groß sind, werden sie wahrscheinlich ziemlich gleich schnell sein. Nach meinem Bauchgefühl würde ich der Sony Karte einen minimalen VOrteil geben. Aber auch das würde ich ausprobieren.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 21:28   #3
renate

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 7
hallo karin,

danke erstmal - - - werd ich in ruhe ausprobieren bevor ich im august
nach tarifa fahre um orcas zu beobachten..
renate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 22:42   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
4.) welche "bildverschönerungs-optionen" muß ich abschalten, damit
ich die im handbuch "erwähnten" (seite108) 32bilder bei serienbild/hi/fein
+ suchermodus erreichen kann
da ich beim whalewatching hauptsächlich im "serienbild-modus" arbeiten
werde ist das für mich "ganz besonders" wichtig. bei der sony-hotline hat
man diese anfrage "überhaupt nicht" verstanden ?! ich benutze in meiner
a550 folgende speicherkarten "gleichzeitig": eine SD Sandisk extreme 30mbit/sek
8gbyte und eine MS Sandisk Ultra// 30mbit/sek 8gbyte..
welche ist bei schnellen serienbildern zu wählen - - oder sind beide gleich
schnell ??
Das meiste wurde ja schon beantwortet, daher nur eine Ergänzung:
Die a550 ist mit bis zu 7 B/s ja ziemlich fix und damit das Schreiben der Daten auf die Speicherkarte nicht zum Flaschenhals wird müßte diese also pro Sekunde die Datenmenge von 7 Bildern speichern können. Bei angenommenen 4 MB/Bild wären das 28 MB/s und das reicht nur, wenn die Karte die beworbene Geschwindigkeit auch erreicht, was häufig nicht der Fall ist (Faktor 2 kommt durchaus vor)
Mit einer deutlich schnelleren Karte eines seriösen Anbieters wärst du auf der sicheren Seite.
Ansonsten wäre noch zu hoffen, daß du dich mit den Angaben vertan hast, denn 30Mbit/s sind nur knapp 4 MB/s.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 23:20   #5
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
...
Mit einer deutlich schnelleren Karte eines seriösen Anbieters wärst du auf der sicheren Seite.
Ansonsten wäre noch zu hoffen, daß du dich mit den Angaben vertan hast, denn 30Mbit/s sind nur knapp 4 MB/s.

Frank
Also die Karten sind von Sandisk schonmal definitiv nicht unseriös.
Von der Geschwindigkeit für JPG sollte das ganze reichen.

Und zur Frage mit der maximalen Geschwindigkeit.

Im Kameramenü Auslösepriorität einstellen,
dann sollts klappen.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 23:54   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Also die Karten sind von Sandisk schonmal definitiv nicht unseriös.
Deswegen schrieb ich "Anbieter", nicht Marke, denn "Sandisk" wurde von Fälschern gerne mit billigster Ware imitiert und über die einschlägigen Kanäle angeboten.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 19:55   #7
renate

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 7
Hallo allerseits,
Fehler meinerseits- - ich meinte natürlich 30MB/s - - mein mann würde sich
totlachen - - er ist in der IT seit über 25Jahren...

...ich hoffe doch,daß ich "Markenkarten" erworben habe für unsere
"Wal-fotografie" - - hatte ich bei amazon bestellt...

gibt es denn "noch schnellere" karten für die alpha550 ??

wenn mein mann mit seiner nikon d300 (incl. batteriegriff) loslegt
dann klinkt das schon mal wie ein "maschinengewehr" - - da sie
8 bilder pro sekunde macht... (hofft er...) er hat aber auch eine
CF-Card von Sandisk - - die extreme mit 90MB/s...

...für meine alpha550 habe ich mirr auch einen batteriegriff gekauft
da ich ja auch fast nur serienaufnahmen "schiessen" werde...

danke für die antworten...
renate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:10   #8
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von renate Beitrag anzeigen
...für meine alpha550 habe ich mirr auch einen batteriegriff gekauft
da ich ja auch fast nur serienaufnahmen "schiessen" werde...
Der Batteriegriff bringt dir bei der Alpha keinerlei Geschwindigkeitsvorteil, im Gegensatz zur d300.
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:38   #9
renate

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 7
hallo Moonklif,

das weiss ich...

....ich will nur genug "Akku-Kraft" haben um bei einer "wal-ausfahrt"
mehr als 900bilder machen zu können - - ohne gefahr zu laufen
während der "action" auf dem wasser "ohne" schussbereite kamera
dazustehen...

...bei der d300 hast du natürlich recht - - bringt tatsächlich (sagt
mein mann..) einen geschwindigkeitsvorteil - - und die kamera liegt
mit seinem ofenrohr (150-500mm tele) besser in der hand - - und er
kann seine 16gb-karte tatsächlich vollknipsen - - wenn er das will -
ohne den akku zu wechseln.

...aber auch meine a550 ist mit dem batteriegriff irgendwie
"handlicher" - - liegt besser in der hand...

danke für die antworten...
renate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 20:42   #10
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Also die Karten sind von Sandisk schonmal definitiv nicht unseriös.
Von der Geschwindigkeit für JPG sollte das ganze reichen.

Und zur Frage mit der maximalen Geschwindigkeit.

Im Kameramenü Auslösepriorität einstellen,
dann sollts klappen.
Ich vermute mal einfach, dass die A550, genau wie die A450,leider keine Einstellung der Auslösepriorität hat.


Gruß Rallo
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zur 550 die Sony "nicht" beantworten kann


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.