![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Spreewald
Beiträge: 24
|
![]()
moin moin, wie der lausitzer so gern sagt
![]() bei meinem minolta ist die feder des makroschalters defekt. das ist eigentlich nur ein schönheitsfehler, denn verschieben kann ich ihn noch. hat jemand einen tip, wie ich das reparieren kann, oder lohnt sich der aufwand nicht ? danke und grüße vom waldlatscher
__________________
Komme auch ohne GPS wieder nach Hause ! Aber nicht ohne meine Kamera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Also ich glaube das sich der Aufwand für die 50 € Linse nicht lohnt. Wenn es beim Zoomen bzw. normaler Handhabung nicht stört würde ich die Finger von lassen.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
http://www.pbase.com/pganzel/maxxum_3570_f4_disassembly
Zuerst muß du nachschauen was es defekt ist.Die obengelinkte Anleitung ist sehr gut. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|