![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
Grindel
![]() Die Grindelhochhäuser sind ein denkmalgeschütztes Ensemble von zwölf Hochhäusern, die in Hamburg-Eimsbüttel nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Sie wurden in den Jahren 1946 bis 1956 auf dem durch den Krieg zerstörten jüdischen Grindel-Viertel in Hamburg-Harvestehude zwischen den Straßenzügen Grindelberg, Hallerstraße, Brahmsallee und Oberstraße errichtet. mehr dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Grindelhochh%C3%A4user ich bin wie wahrscheinlich viele Hamburger schon oft an den Häusern vorbei gefahren ohne wie wirklich war zu nehmen, neulich war ich mal bei Bestem Wetter dort und ich gebe es zu ich habe mich ein wenig in die Architektur der 50er Jahre verliebt. dieses mal ein Bild ganz ohne Bewegungsunschärfe und so ^^
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Den Farbstil der 50er hast du richtig gut getroffen!
Mir fehlt ein wenig der Gebäudevorderseite, das ist aber schon alles. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Mir gefällt weniger das Motiv aber umsomehr der 'Farbstil'. Klasse.. denke mit dem 'richtigen' (für mich) Motiv muss das toll ausehen.
René |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
was wäre den für dich das Richtige Motiv ?
@hwjunkie ich hatte den Standort gewählt weil es wie ich finde sehr schön zeigt wie dünn das Gebäude ist.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Den Standpunkt noch einen Tick weiter rechts.
Dann wäre die linke Gebäudekante auch frei vom Baum und die Schmalheit noch besser zu erkennen gewesen. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
aber dann würde der weg nicht so schön in der ecke auslaufen
von dort habe ich auch ein Bild fand das schmale aber spannender ich bin dir aber ernsthaft dankbar für die Kritik verstehe auch was du meinst, die Vorderseite ist auch sehr spannend mit den Bunten Markisen un der Fassadengestaltung.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
zu befehl ^^
nee mache ich ja eh aber bin einfach neugierig wenn du es erwähnst mit der Tönung
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Das dominant Klotzig-Mächtige wird vom linken Baum weggenommen, was ich schade finde. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Evtl. hätte ein Standpunkt näher am Haus einiges verbessert, ohne etwas wegzunehmen.
Der Weg würde noch gerade auslaufen, der Bau wäre aber baumfrei, die Front wäre etwas besser zu sehen. Und die Perspektive hätte den Klotz noch wuchtiger erscheinen lassen. Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|