![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
|
Erfahrungen mit Kenko-DGX-Konverter?
Hallo,
ziemlich neu hier im Forum, versuche ich es mal mit einer Frage. Deswegen bitte etwas Nachsicht, falls ich in der Suchfunktion etwas übersehen hab; allerdings bin ich auch bei Google nicht so fündig geworden. Nachdem ich seit kurzem freudiger Besitzer eines "Carl Zeiss SAL-135F18Z" (für meine Alpha900) bin, überlege ich mir von Kenko einen 1,4xKenko-Konverter zuzulegen. Ein Telezoom oder-festbrennweite brauche ich für mich sehr selten, Preis- und Gewichtersparniss fände ich deswegen schon ganz gut. In meiner engeren Auswahl sind: - Kenko Konverter Teleplus DGX MC4 1,4x - Kenko Konverter Teleplus DGX MC 1,4x Pro300 Die Webseite von Kenko finde ich in Sachen Sony sehr armselig. Auf der Foto-Koch-Webseite fand ich, der einfache DGX MC4 passt auch bei den Sonys, der Pro wird wohl nicht für Sony angeboten? Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrung mit dem Teleplus DGX posten, insbesondere mit dem 1,4er mit dem 135 von Zeiss. Schön finde ich es an den neuen DGXler, das sie auch die EXIFs richtig übertragen sollen und vielseitiger sind als die von Minolta/Sony. Vielen Dank! Volker
__________________
http://www.wupperfocus.de/ | http://www.wupperfototreff.de/ | http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/978359 Geändert von Wupperknipser (29.06.2010 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|