Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » VS 24-70; Belichtungsfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 11:05   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
VS 24-70; Belichtungsfrage

Hallo in die Runde!

Beim Testen meines VS 24-70 ist mir aufgefallen, dass die Bilder bei 2,8 etwas heller werden als ab 4,0, obwohl es von der Zeit-/blendenkombination nicht so sein dürfte (zB 2,8/4000, 4/2000, 5,6/1000).

Das Ausmaß beträgt bei 24mm ca 1 DIN (1/3 EV) und wird bis 70mm immer schwächer (bei 70mm ungefähr 1/2 DIN bzw. 1/6 EV).

Mir war nur bekannt, dass Objektive generell gerne bei offener Blende um ca 1 DIN dunkler abbilden (R-Stop Fehler), dass es umgekehrt ist, ist mir neu. Ähnliches habe ich bei einem Tamron 2,8/28-75 festgestellt. Alle anderen Sony Objektive haben diesen "Effekt" nicht.

Hat jemand eine Erklärung?

Danke im voraus
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 11:47   #2
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Hallo,

ist mir bei meinem bislang nicht aufgefallen.

Und GLÜCKWUNSCH, dass es ENDLICH geklappt hat!!!
Ich hab drei Versuche für eins ohne Fehlfokus gebraucht und das Dritte mit fast zitternden Händen und angehaltenem Atem ausprobiert - aber wenn eins gut ist, ist es WIRKLICH gut!

Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 19:45   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wo und wie mißt du das?

Bei offener Blende hast du ja eine Randabschattung im Bereich von 1 Blende und mehr. Ein Mehrfeldmessung/Mittenmessung will das ausgleichen und könnte dazu führen.

Sonst fällt mir nichts ein. Wenn du offene Blende hast, ist ja die Blende aus dem Strahlengang, also kein Einfluß. Es könnte nur sein, dass danach durch mech. Toleranzen die Blende weiter zugeht als angenommen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 21:44   #4
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wo und wie mißt du das?

Bei offener Blende hast du ja eine Randabschattung im Bereich von 1 Blende und mehr. Ein Mehrfeldmessung/Mittenmessung will das ausgleichen und könnte dazu führen.
..
Der Effekt tritt bei Spotmesssung genau so auf
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 22:10   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie mißt du es?

Oder besser, woher weißt du, welche Belichtung richtig ist auf 1/3 EV?
Könnte es nicht sein, dass die anderen Blenden 1/3 Ev zu dunkel sind?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 22:49   #6
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wie mißt du es?

Oder besser, woher weißt du, welche Belichtung richtig ist auf 1/3 EV?
Könnte es nicht sein, dass die anderen Blenden 1/3 Ev zu dunkel sind?
Naja, ich mache Vergleichsfotos mit den anderen Objektiven und achte darauf, dass immer die gleiche Zeit/Blendenkombo genommen wird.

Ich habe soeben die Testfotos vom vorigen VS 24-70 (das rauschende und quietschende) an der A850 angesehen: genau der gleiche Effekt. Kann es sein, dass es vielleicht doch am Body liegt?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:04   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich habe soeben die Testfotos vom vorigen VS 24-70 (das rauschende und quietschende) an der A850 angesehen: genau der gleiche Effekt. Kann es sein, dass es vielleicht doch am Body liegt?
Es ist schon komisch, als Stevemark dir helfen und sich mit dem Service in Verbindung setzen wollte, da hattest du plötzlich keine Testfotos und nun vergleichst du mit genau diesen Aufnahmen. Deine ganze 2470 Arie ist schon sehr merkwürdig.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:38   #8
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Es ist schon komisch, als Stevemark dir helfen und sich mit dem Service in Verbindung setzen wollte, da hattest du plötzlich keine Testfotos und nun vergleichst du mit genau diesen Aufnahmen. Deine ganze 2470 Arie ist schon sehr merkwürdig.
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Statement hier in dieser Form nicht ganz. Du hast hier völlig zutreffend geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=87694&page=11 Posting # 101

Auch habe ich Dir meinen Standpunkt in einem langen privaten Mail dargelegt. Warum Du hier erneut eine Sache ansprichst, die (Gott sei Dank) Geschichte ist, ist mir nicht einleuchtend.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (29.06.2010 um 08:56 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 09:04   #9
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
zeig doch mal die falsch belichteten Bilder...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 09:12   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Naja, ich mache Vergleichsfotos mit den anderen Objektiven und achte darauf, dass immer die gleiche Zeit/Blendenkombo genommen wird.
Mit welchen Objektiven wird verglichen? Auch wenn die heutigen Objektive sehr hohe Transmissionswerte haben, ist natürlich nicht sichergestellt, dass sich bei gleichen Beleuchtungsverhältnissen mit jedem Objektiv gleiche Zeit/Blenden-Werte ergeben. Ein Unterschied von 10% in der Transmission ist ja durchaus möglich.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » VS 24-70; Belichtungsfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.