![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich packe meine Fototasche und ....
Hier im Forum sind doch viele Städtereisende aktiv.
Ich selbst bin gerade, auf anraten meines Orthopäden, dabei meine Städtereise-Ausrüstung zu überdenken. Mich würde interessieren welche Ausrüstung Ihr dann dabei habt. Insbesonders welche Objektive ihr in der Fototasche mitnehmt. LG Gerhard Es geht mir hier in erster Linie um die Objektive, falls es aber in der falschen Rubrik ist bitte verschieben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Gerhard, ich hoffe, dass Du nichts dagegen hast, wenn ich mich Deiner Frage anschließe, denn nach dem Urlaub geht's nuch 3 Tage nach Paris und ich bin ebenso am Überlegen ...
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
bei meiner letzten Reise (vergangenes Wochenende) hatte ich meine Contax RTSIII mit allen 4 Zeisslinsen dabei (25-180) gefüllt mit Ektachrome 100 und die Canon Powershot S90 fürs Digitale. Ich habe mich wiedereinmal ordentlich mit knapp 4 kg abgeschleppt. Ich hätte ja lieber die Minolta D7 mit dem Vario Sonnar 24-70 und dem Tamron 2,8/70-200 mitgenommen, doch leider ....(anderes Baustelle ![]() Dir gehts gut, Du bist schnell in Speising, wenn Deine Lumbalgelenke mal nicht mehr wollen ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Hallo,
Ich würd' da drei Objektive empfehlen: Sigma 12-24/4.5-5.6 KoMi 24-105/3.5-4.5 Sony SAL-55200 und vllt. das 50/1.7 in der Jackentasche ;-) LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ich würde das 50er als stand art einpacken dazu das KoMi 24-105/3.5-4.5
wenn du eine ca 24 -35 fb hasst dann das 50er und das an sonstein Mut zur Lücke und der Rest soll eben so ^^ ich bin zur zeit in HH fast nur mit meinem 50 1.4 Unterweges selten habe ich das 18 55 oder das 35 - 70er mit. eine FB dabei zu haben hat den vorteil du wirst richtig schnell weil du meist schon weist wie es aussieht bevor du die Cam am Auge hast. und noch was, ich denke doch das du vor allen zum besichtigen verreist und nicht nur zum Photographieren? wenn ja dann ist eben leichte Ausrüstung, in einer normalen Schultertasche noch ein Pluspunkt
__________________
Mostly Harmless... Geändert von h_Till_w (09.06.2010 um 18:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Ich habe hier schon meine "Stadt- und Flugausrüstung" gepostet:
- Kamera - 24-70/2,8 - 18-200 - Metz 58-1 Kleinkram (Akkus, CF-Karten, leerer Bohnensack, Putzzeug), alles in der Fototasche KMB-1. Man kann das in der Hand tragen, auf der Schulter oder als Rucksack, leicht und handlich, alles notwendige für 95% der Bilder dabei, schont Kreuz. Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
![]() Sigma 12-24/4.5-5.6 Tamron 28-75/2.8 Sony SAL-55200 Minolta 50/1.7 Anfangs hatte ich statt des Sony SAL-55200 noch das 70-300G im Rucksack. Da ich aber nur für einige Fotos längere Brennweiten benötigte kam in letzter Zeit wieder mein Sony zum Zug. Meine Überlegung geht in die Richtung das Sigma 12-24/4.5-5.6 und das Tamron 28-75/2.8 durch ein SAL-1680CZ oder das SAL-16105 zu ersetzen. Die günstiger Alternative wäre auch ein Sigma 17-70 oder 18-125. Etwas skeptisch stehe ich den Superzooms, obwohl ich hier schon einige gute Fotos gesehen habe, gegenüber. Derzeit liegt das Kampfgewicht meines Städteequipments bei 4-5kg. Auf anraten meines Arztes soll es aber auf 2-2,5kg runter. Nebenbei suche ich auch noch einen neuen Fotorucksack, aber das ist eine andere Geschichte... LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Meine übliche Liste sieht so aus:
1) A900 & Griff 2) 2.8/16-35mm 3) 2.8/70-200 G SSM 4) 2.8/20mm 5) 1.4/50mm 6) 1.4/85mm oder 2/100mm 7) 2.8/200mm APO G 8) Carbon Stativ Manfrotto & 3-Wege-Kopf Manfrotto 410 Die beiden Zooms kommen für Auftragsarbeiten zum Zug, das unbeschwerte Fotografieren "danach" geschieht dann oft bewusst nur mit einer Linse (z. B. A900 & 2.8/20mm oder A900 & 2.8/200mm) Gr Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
moin, hier meine Aufstellung
![]() Standard- Linse an der ![]() Ja nach wo die Städtereise hingeht kann es auch das Sigma 28-70 sein, aber eher selten. Das 50er. Minolta ist immer dabeii und dann der Tamron Klopper 70-200 findet ja nach Thema (Zoo, Blümchenetc.c) seinen Weg mit der ![]() Fahren wir mit dem Auto kommt alles mit und vor Ort wird dann entschieden was in den Rucksack bzw. in die Umhängetasche kommt. Mit dem Flieger bzw. in den Urlaub geht es mit dem Tami 17- 50 und dem Tami 55-200 aus Gewichtsgründen sonst gibt es ärger mit meiner Frau.
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk Geändert von lufthans (10.06.2010 um 06:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Ich nehme für Stadt auch nur leichte Ausrüstung mit, was bei mir im Moment heißt:
18-55er Kit in der Tasche und 50/1.4 auf der Kamera....wenn ich die Vermutung habe, dass ich etwas mehr Brennweite brauche, kommt noch das SAL55200 mit. Die schweren Tele bleiben definitiv zu Hause dann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|