Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 - jeden Cent wert - auch mit günstigen Objektiven(!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 11:25   #1
fmaer
 
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 15
Alpha 850 - jeden Cent wert - auch mit günstigen Objektiven(!)

Hallo,

gleich vorab - ich werde nicht von Sony bezahlt ;-)

Aber ich muss mal eine Lanze für die A850 brechen...

Immer wieder liest man in den verschiedensten Foren das die A850 oder A900 nur Sinn mit teuren Objektiven macht - das muss ich ganz klar und deutlich verneinen!

Ich habe jetzt seit 3 Wochen meine A850 - und benutze diese teils auch professionell in unserer Werbeagentur(Produktaufnahmen, Architektur und teilweise Portraits).
Ich benutze dafür
ein Tokina AT-X AF 17mm F3.5 (Ebay 185,- Euro)
ein Sigma 24-60mm F2.8 EX DG (Händler 249,- Euro neu, mit Garantie)
ein Minolta 70-210mm F4.0 (Ebay 171,- Euro)

Und ich muss sagen, ich bin begeistert - hatte zuletzt eine Canon EOS 50D mit verschiedenen Sigma EX Objektiven im Einsatz und ich muss sagen die Bildqualität der A850 ist um etliches besser. Vor zwei Jahren hatte ich kurze Zeit eine A300 - habe mal alte Bilder rausgesucht - kein Vergleich, dazwischen liegen Welten!

Die 24 Megapixel bieten genügend Reserven zur Ausschnittvergrößerung, das Handling, die Verarbeitung und das 35mm Kleinbildformat(endlich wie früher;-)) machen das Arbeiten mit der Kamera zu einen wahren Vergnügen.

Ich benutze natürlich im Studiobereich entsprechende Blitzgeräte, Lichtzelt etc. - aber auch Outdoor frei aus der Hand liefert die oben genannte Ausrüstung super Ergebnisse. Was Fakt ist - für schnelle Sportaufnahmen ist die A850 mit Ihren 9 Autofokusfeldern und 3 Bilder/sec sicherlich nicht die richtige Wahl. Für alles andere - Top.

Sicherlich werde ich irgendwann mal(wenn es die Geld und Auftragslage ergibt) im Objektivbereich nochmals nachrüsten - die Sony G und Zeiss Objektive sind ja noch viel besser und reizen mich natürlich auch.
Ich möchte hier aber einmal ganz deutlich allen Interesierten sagen und empfehlen (die mit den Wechsel ins Vollformat noch unsicher sind) - keine Angst zu haben - auch ohne dicken Geldbeutel mit einfachen Objektiven mach die A850 ausgezeichnete Bilder und sehr sehr viel Spass.... -> die letzten Prozente kitzelt man sicher mit den absoluten Profiobjektiven heraus, die Frage ist ob man das später sieht(gedruckt im Offsetdruck auf Prospekten oder im Digitaldruck auf Poster wie in meinen Fall eher nicht...)

So - jetzt genug getextet - aber das musste ich mal rauslassen, denn ich selbst habe wegen den verschiedenen anderen Postings (viel zu) lange gezögert....
Ich habe mit mit der A850 jedenfalls endlich wieder meine "große Liebe" gefunden - diese Kamera wird mich sicherlich über mehrere Jahre begleiten.


Schöne Grüße,

Markus
fmaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 11:33   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich hab auf der Alpha 900 das Minolta 28 2.8 und das is noch günstiger als deine genannten Linsen.
Trotzdem hab ich damit sehr viel freude!

Trotzdem will ich kurz zu bedenken geben das viele Linsen abgeblendet wirklich gut sind und vorallem Produktaufnahmen oft mal eine Schärfe von vorne nach hinten und damit auch eine geschlossenere Blende vordern

Aber ja die beiden Kameras sind wirklich toll!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:34   #3
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich überlege mir wirklich ob ich ins Vollformat wechsele. Bei solchen Beiträgen frage ich mich: Ist die Kamera so schlecht?

Auch in anderen Foren lese ich so seltsam berührte semiprofessionelle Fotografen. Ich greife wohl erstemal zur Linse. Sicherlich auch irgendwann zum Vollformat, wenn meine A700 kaputt geht und es leider keine andere zu kaufen gibt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:41   #4
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Ich habe die A900 und kann bisher auch nur gutes berichten, ich vermisse kein Liveview oder Video, brauche das aber auch nicht.

Ich mache sehr viele Portraitaufnahmen, bin aber auch in der Basketballbundesliga aktiv. Letztes WE war ich bei einem Reit-/Springturnier (mit Minolta 2.8/80-200 und Kenko 2-Fach Konverter), hier stieß die Serienbildgeschwindigkeit an Ihre Grenzen, jedoch waren die Teilnehmer von meinen Bildern begeistert, vor allem von den Farben und den Details, die die Kamera lieferte ind ich habe so manches Bild verkaufen können, was mir ermöglicht, wieder ein bisserl was neues kaufen zu können (beauty Dish für meine entfesselte Blitzanlage).
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:47   #5
fmaer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Ich überlege mir wirklich ob ich ins Vollformat wechsele. Bei solchen Beiträgen frage ich mich: Ist die Kamera so schlecht?
Keine moderne DSLR Kamera ist schlecht - man muss nur damit umgehen zu wissen...
Egal ob A850 oder A700... aber ich hab hier ja über den Wechsel ins Vollformat gesprochen....

Auch in anderen Foren lese ich so seltsam berührte semiprofessionelle Fotografen. Ich greife wohl erstemal zur Linse. Sicherlich auch irgendwann zum Vollformat, wenn meine A700 kaputt geht und es leider keine andere zu kaufen gibt.
....man kann natürlich mit einer A700 und teuren Linsen super Bilder machen, selbst mit einfachen Linsen und einer A700 kriegt man bestimmt super Ergebnisse - das will/würde ich niemals bestreiten... Wer aber mit den Wechsel zum Vollformat liebäugelt wollte ich einfach mal die Angst nehmen das er auch bei Objektiven gleich ganz ganz dick in die Taschen greifen muss...
Ich haben eben selbst festgestellt das die A850 auch ohne HighEndSuperTeuer Zeiss-Objektive sehr sehr gute Bilder liefert... - und das wird oftmals anders dargestellt - was viele zögern lässt den Wechsel zu vollziehen(ich selbst habe lange darüber nachgedacht bis ich mir ein Herz gefasst(und Geldbeutel geleert) habe...)


Grüßla,

Markus
fmaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 12:15   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Ich benutze meistens das 2,8/24 und 1,7/50 an meiner 900, beide weit über 15 Jahre alt. Als Zoom das 28-135 von 1985, alles mit sehr guten Ergebnissen.
Dennoch bin ich auf das Zeiss 2,0/24 gespannt und um wieviel besser es ist als das alte (da ich 24mm wirklich sehr oft einsetze). Aber auch mit dem alten bin ich alles andere als unglücklich.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:17   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Auch Sport ist kein problemm mit der A900, man muß etwas mehr Arbeiten und Üben, die ergebnisse sind aber Klasse. Letztes Wochenende Football Japan Bowl, 463 Aufnahmen, da waren etwa 40 Aufnahmen Unbrauchbar wegen Schärfe, Man muß sich nur angewöhnen wie mann Fotografiert und auf dei A900 Einstellen.

P.s. Iso 800 bis 3200. In DOX entwickelt. einfach Klasse Bilder, wenn jamand Intresse hat, http://www.cs-sportfoto.de/details.php?image_id=6313 die unschärfen die dort zu sehen sind , kommen von der Bewegungsunschärfe, da habe ich mit niedrigen Verschlußzeiten gearbeitet, um leichte Bewegungsunschärfen zu Erreichen!

Die Bilder sind zum teil nicht Nachgeschärft in Photoshop, was mich begeistert ist einfach die Klarheit der Bilder!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:41   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Auch Sport ist kein problemm mit der A900, man muß etwas mehr Arbeiten und Üben, die ergebnisse sind aber Klasse. Letztes Wochenende Football Japan Bowl, 463 Aufnahmen, da waren etwa 40 Aufnahmen Unbrauchbar wegen Schärfe, Man muß sich nur angewöhnen wie mann Fotografiert und auf dei A900 Einstellen.

P.s. Iso 800 bis 3200. In DOX entwickelt. einfach Klasse Bilder, wenn jamand Intresse hat, http://www.cs-sportfoto.de/details.php?image_id=6313 die unschärfen die dort zu sehen sind , kommen von der Bewegungsunschärfe, da habe ich mit niedrigen Verschlußzeiten gearbeitet, um leichte Bewegungsunschärfen zu Erreichen!

Die Bilder sind zum teil nicht Nachgeschärft in Photoshop, was mich begeistert ist einfach die Klarheit der Bilder!
Sind die mit der Silbertüte oder mit einem TC gemacht. Gefallen mir!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:42   #9
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
"...für schnelle Sportaufnahmen ist die A850 mit Ihren 9 Autofokusfeldern und 3 Bilder/sec nicht die richtige Wahl"?

Das ist m.E. nur ein Problem für Leute ohne entsprechende Erfahrung in der Sportfotografie. Man muß halt mit so einem Autofokus richtig umgehen können und mit dem 7. Sinn für Situationen ausgestattet sein. Mir reichen diese Möglichkeiten und ich bin z.B. auch bei Radrennen unterwegs.

RREbi

Geändert von RREbi (28.04.2010 um 14:55 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 13:21   #10
Timon
 
 
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
"...für schnelle Sportaufnahmen ist die A850 mit Ihren 9 Autofokusfeldern und 3 Bilder/sec nicht die richtige Wahl"?

Das ist m.E. nur ein Problem für Leute ohne entsprechende Erfahrung in der Sportfotografie. Man muß halt mit so einem Autofokus umgehen können und mit dem 7. Sinn für Situationen ausgestattet sein. Mir reichen diese Möglichkeiten und ich bin z.B. auch bei Radrennen unterwegs.
Dann gib doch mal bitte ein paar Tipps. Ich nutze (allerdings an einer Alpha 500) nur den AF-Spot, weil die AF-Felder alles Mögliche scharf stellen, aber nicht den Sportler. Ich fotografiere Läufer, also vergleichsweise langsame Objekte. Aber bei den Bildern ist mal der Baum, mal ein Mülleimer, mal sonstwas scharf, aber selten der Sportler.

Viele Grüße
Frank
Timon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 - jeden Cent wert - auch mit günstigen Objektiven(!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.