![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
War jemand auf dem Sonisphere Festival in Jonschwil/Schweiz?
Es sollte (zumindest für uns) das Metal-Highlight des Jahres werden!
Der Veranstalter und die unabhängige Presse schreiben von einem vollen Erfolg - trotz des Regens und des Schlamms. Die Wahrheit sieht aber "etwas" anders aus ![]() ![]() ![]() Es war grausam. Unfassbar... Wir sind am Freitag Nachmittag abgereist... Mal wieder Geld und Zeit verbrannt. ![]() Dabei haben wir uns so gefreut - vor allem auf Amon Amarth. *grummel* Doch nicht headbangende Grüße Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo,
ist ja Wahnsinn... echt ne Frechheit sowas. Hab mir letzte Woche noch gedacht, dass ich mir wohl doch Karten besorgen hätte sollen...aber keiner meiner Freunde wollte bis in die Schweiz fahren... doch jetzt bin ich froh darum. Tut mir echt leid für dich und deine Freunde, das Lineup wär ja der Oberhammer gewesen. Aber da sieht man mal wieder was ein unfähiger Veranstalter alles kaputt machen kann. Hab ja schon ein paar "Pannen" auf Festivals miterlebt, aber das schlägt dem Fass den Boden aus... ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
2 Urlaubstage und ~180€ verbrannt. Das Auto sieht auch schlimm aus. Naja...
Jep, das Line-Up wäre der Hammer gewesen. Ich habe die Bühne nicht einmal gesehen wegen den Umständen. Schon krass... Dabei sind wir eigentlich nicht zimperlich. Die "Big 4" haben mich gar nicht so sehr interessiert. Metallica schon - ich kann mich an deren Auftritt beim letztjährigen Sonisphere in Hockenheim kaum erinnern ![]() ![]() ![]() Vor allem Amon Amarth, aber auch Atreyu und Bullet for my Valentine haben mich sehr interessiert - unter Anderem wie gesagt... Zu meinem Glück hätten dann nur noch die Schweizer Eluveitie gefehlt. Kann man nichts machen... Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ein Freund von mir war dort. Ich habe ihn sehr beneidet.
Allerdings habe ich noch nicht mit ihm gesprochen...... Ich hatte auf Facebook das Sonysphere gebooked und als ich die ersten Bilder vom Bühnenaufbau sah, die Traktorspuren, habe ich mich schon gewundert, wie das wohl wird, wenn es regnen sollte. Wie es wurde, hat man ja dann gesehen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich wollte letztes Wochenende am Sonntag noch "kurz" aufs Southside schauen, aber das Wetter hielt mich dann doch lieber daheim im trockenen, als die Kälte und Nässe zu erfahren. Ich denke, für mich war das die richtige Entscheidung. Das Sonisphere muß noch viel, viel schlimmer gewesen sein. Das Southside ist immerhin ein einigermaßen befestigtes Flugplatzgelände...
Das Wochenende davor war ich am Samstag auf dem Greenfield in Interlaken gewesen. Das Wetter war entgegen den Vorhersagen sogar brauchbar, und da alles befestigtes Rollfeld-Gelände ist, hatte ich wenig zu befürchten. Die Greenfield-Macher hatten diesmal sogar vorgesorgt und bergeweise Biertisch-Garnituren unter ein riesiges Zeltdach zwischen den beiden Bühnen aufgebaut, für den Fall, daß es kräftig regnen sollte. So etwas nenne ich eine perfekte und vor allem vorausschauende Organisation ! (ok, natürlich wäre mir das großartige Wetter vom letzten Jahr lieber gewesen, aber der Regen hielt sich auch bei Rammstein noch zurück *gg*) Der Mischer von The Sorrow hat in sein Facebook-Profil übrigens ebenfalls von der Mischpult-Überschwemmung geschrieben. Ich wußte bis vorhin durch deinen Text nicht, daß das Sonisphere damit gemeint war - nun bin ich schlauer. Und beruhigter, weil ich weiß, daß auch ich dort sicher keinen Spaß gehabt hätte. Die diesjährige Festivalsaison ist sowieso wieder mal von Regen, Nässe und Kälte geprägt. Die drei Tage Rock am Ring / Rock im Park sind da eher als Ausnahmen zu sehen, am Sonntag war dann der übliche Schlechtwettereinfluß an der Tagesordnung. Egal, ich war nur Freitag am Ring und Samstag im Park, da war noch alles eitel Sonnenschein ![]() ![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Mir reicht es jetzt ermal mit großen Fesitval Reisen - ob im Zelt oder nicht. Ich hoffe dass wenigstens beim Fest in Karlsruhe gutes Wetter ist. Auch wenn da kein Amon Amarth kommt ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Zitat:
Hier 2 Bilder vom Campingplatz: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie und 2 weitere vom Festivalgelände: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Wer noch mehr sehen möchte, kann hier reinschauen: http://www.gig-blog.net/2010/06/21/s...ilder-galerie/ Die A900 mit Min 80-200 hat übrigens einen anfliegenden matschbeladenen Schuh abbekommen und war danach ein einziger Matschklumpen. Leider hab ich Arsch kein Foto davon gemacht. Ich war wahrscheinlich zu genervt, da mich der Schuh teilweise am Kopf / im Gesicht getroffen hat. Das Gröbste ist wieder ab, aber die ganzen Ritzen stecken immer noch voll Dreck. Der Alpha hat das übrigens nichts ausgemacht, beim Objektiv ging der Fokus danach etwas schwer, vermutlich war Schlamm / Wasser drin. Eine Nacht vor dem Gasöfelchen haben aber Wunder bewirkt. Der einzige Schwachpunkt an der A900 ist meines Erachtens nach das Bajonett. Da kroch die Feuchtigkeit nämlich rein. Als ich das Objektiv unten hatte war da ein richtiger Wasserfilm drauf. Ansonsten fand ich es zwar grausam, was die äußeren Umstände angeht, aber die Bands waren größtenteils sehr toll. Zumindest wird mir dieses Jahr im Gedächtnis bleiben.
__________________
gig-blog.net - Konzerte und Zeugs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Doch übler als gedacht - aber da sieht man die Schuhe ja noch
![]() ![]() So sah es beim Sonisphere schon am Anreisetag aus... Man Kamera war ja nicht einsatzbereit - ich habe leider keine Fotos gemacht... Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
nur nebenbei.. klasse Bilder. Mir gefällt die Bearbeitung ausgezeichnet.
![]() René |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ja das stimmt. Gefallen mir auch sehr gut
![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|