Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Blauflügel-Prachtlibelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 17:04   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Blauflügel-Prachtlibelle

Sonntag vor einer Woche in der Potami-Schlucht auf Samos:


-> Bild in der Galerie

Das 16-105 ist für solche Bilder eigentlich zu kurz aber dieses Exemplar hatte mich dann ausnahmsweise etwas näher rangelassen.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2010, 00:45   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

der Erfolg ist halt mit den Tüchtigen

Interessante Borsten an den Beinen...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 09:59   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke Thomas!

Diese Libellen ließen sich normalerweise immer in so einer Entfernung nieder, dass die 105 mm zu kurz waren. Interessanterweise schwirrte an dem Tag an einer anderen Stelle eine der Libellen neben meinem Gesicht herum und setzte sich dann oben auf meinen Hut. Ich meinte fast, die Libelle "Ätschibätsch" rufen zu hören.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 10:47   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

ähnliches ist mir mit einem Tagpfauenauge passiert: das setzt sich auf die Geli vom Objektiv und sonnt sich in aller Ruhe...

Aber es ist doch auch schön, wenn die Tierchen so gelassen nahe herankommen und man sie in Ruhe betrachten kann, auch wenn dann kein Foto möglich ist.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 10:55   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Aber es ist doch auch schön, wenn die Tierchen so gelassen nahe herankommen und man sie in Ruhe betrachten kann, auch wenn dann kein Foto möglich ist.
Stimmt schon, nur war es für mich etwas schwierig, die Libelle auf meinem Kopf in Ruhe zu betrachten.

Gruß
Bernd

P.S.: Ein weiteres Flugtier gibt es hier zu sehen. Vielleicht kennt ja auch jemand die genaue Art?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (22.06.2010 um 11:58 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Blauflügel-Prachtlibelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.