Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Anmeldungsthread zum Sommertreff Ruhrgebiet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2010, 10:03   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Anmeldungsthread zum Sommertreff Ruhrgebiet

Hier nun, ich bin endlich mal aus den Socken gekommen, der Anmeldethread zum Sommertreff Ruhrgebiet.

Weitere Details und Programmabläufe werden nach und nach ergänzt.

Das Treffen findet statt am 17.07. & 18.07.2010, also am Samstag und am Sonntag.

Erster Treffpunkt ist:

ab 9:30 Uhr im Landschaftspark Duisburg Nord

Emscherstraße 71
47137 Duisburg


Wir treffen uns zum Kennenlernen, zum Schnack, Kaffee & Frühstück, und natürlich zum Ausbreiten des mitgebrachten Equipments...

Und zwar nicht in der Gastronomie des Landschaftparks names "Hauptschalthaus", die machen erst um 11:00 Uhr auf, sondern gegenüber im SB-Biergarten. Dort gibt´s riesige Kaffeehumpen und auch was zu futtern, zu volkstümlichen Preisen.

Nach dem Kaffee und dem ersten Kennenlernen werden wir aufbrechen zu einer kleinen Erkundungstour durch den Landschaftspark Duisburg, der auch bei Tage das ein oder andere Motiv bietet.

Nach dem Mittagessen werden wir nach Absprache einige der umliegenden Landmarken und Halden aufsuchen, von denen sich auch teilweise überwältigende Ausblicke über das Ruhrgebiet bieten!

Gegen Abend sollten wir in jedem Falle nach Essen zur Zeche Zollverein fahren, ich denke das ist ein "Muss"... wir werden die blaue Stunde dort mitnehmen und sehen, ob wir dort auch einige HDR-Aufnahmen anfertigen. Wir werden sehen wie das Gedränge dort ausfällt, alternativ geht es zurück nach Duisburg wo auch massig bunte Industriedenkmäler zur Verfügung stehen.

Für den Sonntag rege ich einen Besuch im Eisenbahnmuseum in Bochum Dahlhausen an, danach einen Besuch in der Henrichshütte und der historischen Altstadt von Hattingen.

Ein Teil von uns kann den Transfer mit dem Museumszug machen, während ein anderer Teil von uns die Strecke vom Eisenbahnmuseum mit dem Auto zurücklegt, damit wird beim Besuch in Hattingen nicht vom recht dünnen Fahrplan des Museumszuges abhängig sind.

Generell gibt es hier viel zu sehen, obiges sind die Eckpunkte. Wir werden sehen was wir vor Ort noch für Optionen wahrnehmen. Es soll auch keine zweitägige Hatz durchs Revier werden.

Hier mal zwei Adressen für Übernachtungen:

Eine erste Möglichkeit wäre im Landschaftspark direkt die Jugendherberge. Ich denke, daß man dort aber auch als junger oder junggebliebener Erwachsener Unterschlupf finden kann.

http://www.jugendherberge.de/de/juge...h.jsp?IDJH=637

Aber auch das Etap-Hotel ist mit 39 Euro wirklich preiswert, liegt zentral in Duisburgs Stadtmitte und in der Nähe des Innenhafens, den wir sicher auch aufsuchen werden.

http://www.etaphotel.com/de/hotel-27...ty/index.shtml


Ich mache mal bei den Anmeldungen den Anfang:

1. Stempelfix (mit Auto, drei freie Plätze)
2. rainerstollwetter
3. Matz 700
4. boo70200 (am Samstag)
5. Tobi
6. MD800 (im Mini mit Platz für 1 bis 2 Foris)
7. XxJakeBluesxX
8. Fafnir
9. MarcusAgrippa
10. Kerstin
11. Wutzel
12. Ackbar (unter Vorbehalt)
13. dieser Platz bleibt frei!
14. ...
15. ...
16. ...

P.S.: für alle mal die Rufnummer, falls was nicht klar ist, oder einer verloren geht: 0176/70117419
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (15.07.2010 um 11:09 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 10:07   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich bin dabei.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 12:40   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Gottlieb (der_knipser) und ich sind auch mit von der Partie.

Etap-Hotels kann ich für eine Nacht wärmstens empfehlen, werden wir hier auf jeden Fall auch machen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 13:14   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Etap-Hotels kann ich für eine Nacht wärmstens empfehlen, werden wir hier auf jeden Fall auch machen.
Gehts für 2 auch?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 13:54   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
*lach*

Durchaus.

Etap-Hotels zeichnen sich durch "pragmatische Schlichtheit" aus.

Für zwei Wochen Luxusurlaub sicher nicht wirklich geeignet, aber es ist alles drin, was man braucht, die Betten sind stabil...alles bestens. Sauber und ordentlich sind sie eigentlich ziemlich immer.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 14:02   #6
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
*lach*

Durchaus.

die Betten sind stabil...alles bestens.
Wer wird denn da gleich rot im Gesicht????
Wie ist das zu verstehen?????
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 14:03   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
MOAH EY!!!!! *gnaaaaaaaaaaaaaaaaaa*

Damit meinte ich, dass sie nicht wie Hängebauchschweine durchhängen!
Sowas trifft man ja öfter in Billighotels an. In den Etaps ist das nicht so. Das Bett ist einfach, aber "durchhängresistent"
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:13   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Das Treffen findet statt am 17.07. & 18.07.2010, also am Samstag und am Sonntag.

Erster Treffpunkt ist:

ab 9:30 Uhr im Landschaftspark Duisburg Nord
Ich komme auch gerne mit, allerdings nur einen Tag. Der LaPaDu reizt mich schon, aber je nach Programm komme ich vielleicht auch lieber am Sonntag. Sonst wäre ich wohl zum Frühstück dabei.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 15:17   #9
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Tja bin das Wochenende am Sachsenring.... schade.... LApedu würde mich auch mal interessieren.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 20:39   #10
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo,

auch wenn es für mich eine Reise zum andren Ende der Welt (äh, Ruhrpotts) ist, werde ich wohl auch dabei sein.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Anmeldungsthread zum Sommertreff Ruhrgebiet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.