Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Kinderfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 13:03   #1
Minzbonbon
 
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 9
Objektiv für Kinderfotografie

Hallo,
Nachdem ich mich durch viele Seiten und Foren gelesen habe und verschiedene Ansichten gefunden oder nicht gefunden habe, frag ich doch jetzt hier mal nach.

Ich suche ein Objektiv für Kinderfotografie, hauptsächlich für Kinder bis zu 4 Jahren.

Ich habe ein 50/1,4 Sigma mit dem ich Portraits fotografiere, und auch für Säuglinge verwendet habe, die eh meistens still liegen. Aber für Kinder die laufen und auf die Kamera reagieren ist es einfach zu nah. Dann reagieren die nicht mehr so natürlich.

Jetzt überlege ich mir ein Tele zu holen, nur welches? Tendiere schon sehr zu einem 70-200/2,8 Was meint ihr?
Das Sony ist mir momentan zu teuer. Bei Sigma u Tamron liest man halt so verschiedene Ansichten, dass die mich eher verwirren.
Sigma soll ja bei Offenblende von der Schärfe eher schwach sein und das Tamron hat nen schlechten Autofokus. Blöd, weil eigentlich beide Sachen wichtig sind bei (Kinder)Portraits.
Ist auch die Frage wie gravierend die Sachen sind, und ob die mir als Amateur überhaupt in dem Ausmaß auffallen wie sie in den Foren beschrieben werden.

Habt ihr evtl noch n anderen Vorschlag für ein Objektiv?

Danke schonmal
Minzbonbon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2010, 13:19   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ob ein Tele wirklich sinnvoll ist?
Dein Problem möglichst weit weg vom Objekt/ Kind zu sein ist nachvollziehbar (je jünger desto mehr fühlen sie sich von der Kamera angezogen), aber das mit dem Tele funktioniert dann nur außerhalb der Wohnung.
Ich habe festgestellt, dass die meisten Ereignisse die zu tollen Bildern führen eher spontan antstehen. Und spontan steht die Kamera nur zu Hause zur Verfügung. Da hilft dann eher was zwischen 28 und 135mm.
Ergo Minolta 28 - 135 oder wegen mehr Lichtstärke 28-105, 24-105 oder richtig lichtstark 28 - 75 2.8.
Ich habe aktuell das 24 - 85 im Einsatz. Wäre nicht der BF wärs für mich perfekt.
Für drinnen habe ich noch das 50/ 1.7. Da fehlt aber häufig der Zoom.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 19:01   #3
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
24-105 oder richtig lichtstark 28 - 75 2.8.
Ich habe aktuell das 24 - 85 im Einsatz.
Genau für den Zweck, unsere recht quirlige Tochter beim Spielen im Garten zu fotografieren, habe ich das Minolta 24-105 F1:3,5-4,5 angeschafft. Ist für draußen optimal, weil ja eh meist schönes Wetter ist, d.h. die Lichtstärke ist okay. Außerdem ist der Autofocus mit diesem Objektiv recht schnell, weil der Verstellweg vergleichsweise kurz ist. Mein Sigma 17-70 mm hatte zwar mehr WW, aber gerade im Garten war - Fluchtdistanz - der WW nicht wichtig, aber die 35 mm mehr am langen Ende sind durchaus praktisch.

Und wenn man ein gutes Exemplar (->Serienstreuung) zu gutem Kurs (<200,-€) erwischt, kann man mit dem Objektiv sehr glücklich werden.

Gruß
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein

Geändert von PHabermehl (14.04.2010 um 19:07 Uhr)
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:36   #4
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Mahlzeit in die Runde

Zitat:
Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen
Ich suche ein Objektiv für Kinderfotografie, hauptsächlich für Kinder bis zu 4 Jahren.

Ich habe ein 50/1,4 Sigma mit dem ich Portraits fotografiere, und auch für Säuglinge verwendet habe, die eh meistens still liegen. Aber für Kinder die laufen und auf die Kamera reagieren ist es einfach zu nah. Dann reagieren die nicht mehr so natürlich.

...

Habt ihr evtl noch n anderen Vorschlag für ein Objektiv?
In welcher Umgebung beabsichtigst du Kinder zu portraitieren?
Ich habe zuletzt im Freien mit einem Tamron 28-75 an meiner @350 problemlos meine Bilder (für den beabsichtigten Zweck) bekommen. Im Innenraum empfand ich es allerdings als etwas zu lang.



Gruß
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:42   #5
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Würde eher zu einem 28-75 2.8 tendieren.
denke ein Tele dürfte fast schon zu lang sein.
Ist Dir das 50er zu kurz?Oder nur zu unflexibel?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2010, 14:03   #6
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Ich hatte mal leihweise ein Sigma 2,8/50-150 und empfand es für den von Dir angegebenen Zweck als ideal. 200mm habe ich nicht vermisst, aber die von Dir generell als kurz bezeichneten 50mm kamen doch des öfteren zum Einsatz.

War deutlich besser als mein sonst genutztes 2,8/28-75, da ich meinen Mitmenschen in solchen Situationen auch nicht gern "auf die Pelle rücke".

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 16:35   #7
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
hallo

ich hab auch ein paar kleine kinder in der verwantschaft und bin fleißig am bilder knipsen. ich hab fast nur das tamron 70-200 drauf. es ist einfach klasse. auch drinnen sind super bilder möglich.

ich kann dir ein 70-200 absolut empfehlen.

ps: bitte um verzeiung wegen der schrift. bin mit dem handy unterwegs.
__________________
mfg STEFAN

Geändert von gugler (14.04.2010 um 17:40 Uhr)
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 18:31   #8
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem 28-70 f2.8 gemacht. Manchmal mit dem kleinen Ofenrohr 100-200.
In neuerer Zeit auch mit dem neuen 70-300.

Favorit bleibt aber das 28-70.

Horst

PS
Ich verwende die A700, also mit Crop 1.5
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:56   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Nachschlag
Zitat:
Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen
Ich suche ein Objektiv für Kinderfotografie, hauptsächlich für Kinder bis zu 4 Jahren.
Aber für Kinder die laufen und auf die Kamera reagieren ist es einfach zu nah. Dann reagieren die nicht mehr so natürlich.
Die Problematik verwächst sich so ab 3 - 4 Jahren. Dann kannst du deinem Kind gut/ erfolgreich klarmachen, dass die Bilder nix werden, wenn sie immer auf die Kamera reagieren.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 14:01   #10
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen

Jetzt überlege ich mir ein Tele zu holen, nur welches? Tendiere schon sehr zu einem 70-200/2,8 Was meint ihr?
Leider hast Du nicht geschrieben, an welcher Kamera du es verwenden willst. An einer APS-C kann - in Räumen - ein 70-200 manchmal schon zu lang sein, ich merk das bei mir selbst (A700) oft. Da ist zb. das 28-75 2.8 einfach die bessere Wahl. Ich hab's auch mit dem 28-135 Minolta ausprobiert, das ist wegen der Nahgrenze von 1,5 Meter drinnen aber nicht wirklich geeignet. Ansonsten ist ein 2.8er Tele natürlich eine sehr gute Wahl für Deinen Einsatzzweck.

Zitat:
Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen
Das Sony ist mir momentan zu teuer. Bei Sigma u Tamron liest man halt so verschiedene Ansichten, dass die mich eher verwirren.
Sigma soll ja bei Offenblende von der Schärfe eher schwach sein und das Tamron hat nen schlechten Autofokus. Blöd, weil eigentlich beide Sachen wichtig sind bei (Kinder)Portraits.
Ging mir auch so, ich hab mich für's Tamron entschieden, weil ich den Stangenantrieb brauchte. Wär das anders gewesen hätt ich wohl noch ein paar Monate gespart und mir das Sony/Minolta SSM geholt weil's einfach das beste der drei ist.
Wegen der schwacheren Offenblende des Sigma würd ich mir keine Gedanken machen, du musst sowieso etwas abblenden, weil bei herumlaufenden Kindern und 2.8 in den allermeisten Fällen die Schärfe nicht dort liegt wo man sie gern hätte. Also wenn die SSM/HSM wichtig ist, dann würd ich zum Sigma greifen. Ich finde das Tarmon an der A700 nicht langsam, zumindest nicht wirklich langsamer als das Sony SSM.

Zitat:
Zitat von Minzbonbon Beitrag anzeigen
Ist auch die Frage wie gravierend die Sachen sind, und ob die mir als Amateur überhaupt in dem Ausmaß auffallen wie sie in den Foren beschrieben werden.
Schärfe und Geschwindigkeit fallen dir auch als Amateur auf wenn Sie nicht wirklich vorhanden sind. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass keines der 3 Objektive schlecht ist, manche haben in Teilbereichen größere Stärken aber keines ist schlecht.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Kinderfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.