![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 4
|
SAL2470Z halbseitige Unschärfe bei 70mm mit AF
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte gleich mal wegen einem Problem nachfragen. Ich habe seit 12/2009 eine Alpha900 mit SAL2470Z und stellte letztens folgendes Problem fest: Im Autofocusbetrieb wird die linke Bildhälfte bei Brennweite 70mm unscharf. Aufgefallen ist mir der Fehler bei Aufnahmen aus einen Ballonkorb heraus, d.h. viele kleine Details über das ganze Bild verteilt (Blende 8 bis 11 und Entfernung unendlich). Auf den 50x70cm-Abzügen war es auf der linken Bildhälfte dann immer "etwas flau". Um dieses Problem zu verifizieren, habe ich mal Testaufnahmen gemacht und konnte damit bestätigen, dass dieses Problem nur im Autofocusbetrieb bei der längsten Brennweite und unabhängig vom Motivabstand und Blende auftritt. Wenn manuell fokussiert wird, ist die Bildschärfe bei Brennweite 70mm dagegen über das gesamte Bild gleichmäßig. Für den Test habe ich mir ein A3-Blatt mit „+“ (Zeichengröße 6) bedruckt und dann das ganze mit verschiedenen Blenden und Brennweiten getestet. Sicherlich kann man auch etwas Vergleichbares als Testchart nehmen. Mir erscheint es nun, dass wohl eine Linse/Linsengruppe „etwas locker“ ist und durch den AF zu kippen beginnt... Jetzt gleich mal die Fragen und Bitten: Hat jemand sowas schon mal mit dem SAL2470Z festgestellt? Kann bitte jemand das mal mit seinem SAL2470Z testen bevorzugt an Vollformat? Hat jemand schon mal Objektivreparaturen bei Sony durchführen lassen? Danke viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Servus Thomas!
Ein herzliches Willkommen hier im Forum ![]() Ich habe schon recht viel mitgemacht mit diesem Objektiv, aber dieser Effekt ist mir nicht aufgefallen. Kannst Du vielleicht was hochladen, oder mir per pm senden? Ansich klingt das ganze wie ein Zentrierfehler. Ich würde das Objektiv dann zum Justieren einsenden, denn es ist - wenn es wirklich gut justiert ist (und ich habe im 7. Anlauf nun ein solches ![]() Viel Glück und gute Nerven, aber es zahlt sich ganz sicher aus ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 4
|
Hier mal 2 Bilder:
Aufgenommen jeweils mit Blendenpriorität (Blende 8) und indirekt geblitzt (näheres auch in den Exif-Daten) DSC04229.jpg wurde manuell fokussiert DSC04230.jpg Autofocus (der Fokuspunkt sitzt nicht ganz exakt aber trotzdem kann man sehr gut die unscharfe linke Seite sehen). Vielleicht ist es aber auch nur Zufall, dass es immer beim AF "kippelt", naja seht es Euch mal an: Download komplettes Bild DSC04229.jpg(4,4MB) Download komplettes Bild DSC04230.jpg(3,6MB) Hier auch das Testbild zum runterladen. Ich habe es auf A3 ausgedruckt und Abstand war ca. 70cm zur Kamera Download Testbild als Worddokument(1,4MB) DSC04229.jpg manuelle Fokussierung; Ausschnitte vom linken und rechten Bildrand zusammengefügt http://www.foto-tom.de/Gallerie/SAL2...d%20rechts.JPG DSC04230.jpg Autofocus; Ausschnitte vom linken und rechten Bildrand zusammengefügt (wie gesagt, hier stimmt der Fokuspunkt nicht exakt - aber das ist ja nicht das Problem, sondern der Unterschie zw. links und rechts...) http://www.foto-tom.de/Gallerie/SAL2...d%20rechts.JPG Edit cdan: Bitte keine Bilder in Originalgröße in die Beiträge einstellen. Zum korrekten Einbinden von Bildern gibt es genügend Infos in der Hilfe! Vielleicht können die SAL2470Z-Besitzer mal mit testen und die Resultate bekanntgeben ... Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
War die Cam auch parallel zum Testchart ausgerichtet? Dir Schärfeebene ist ja in dieser Situation doch relativ dünn...
Tritt der Effekt auch in der Praxis auf?
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Schaut nach Astigmatismus aus. Da ist was in der Mechanik nicht ganz OK.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 4
|
man sieht es auch auf normalen Bildern in der Praxis (leider).
Wie gesagt, es ist mir bei einigen Aufnahmen aus nen Heißluftballon aufgefallen: 70mm, Blende 8-11 und Autofocus. Die Testaufnahmen habe ich erst gemacht, um es unter "definierten" Bedingungen auszutesten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|