![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Was ist mit unseren Bäumen los ?
Huhu Ihr,
seit einigen Wochen beobachte ich beim Joggen und auf Fahrrad Touren, das unsere Bäume wieder komplett von Spinnenweben überzogen sind, die Blätter sind zerfressen und es sammeln sich 1000e kleine schwarze Eier - sieht unheimlich aus. Da stehen riesen, saftig-grüne Bäume und zwischendrin, ein weißer - wie aus einem Horrorfilm. Ist das gefährlich (für die Bäume?) und was ist das überhaupt? Ist sowas normal? Ich habe das Gefühl, es wird von Jahr zu Jahr mehr. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie liebe Grüße, Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
gar nix ist los... auch Bäume sterben mal, auch wenns Ökos und Grüne nicht wahhaben wollen ![]() das Problem ist meist folgendes... wenn sich Natur selbst aussähen kann(wie in geschützten Landstrichen) überlebt immer der, der am schnellsten zum Wasser und zum Licht kommt... andere werden ünterdrückt, wachsen kaum, werden irgendwann anfällig ![]() in angepflanzten Kulturlandschaften aber... wurden viel zu viel Bäume zu eng gesetzt und man betreibt Waldwirtschaft... damit können die sich dann auch nicht so wie..."normal entwickeln" ich habe auf meinem Grund früher bis zu 65 richtige Bäumen stehen gehabt, dann mit Genehmigung ca 30 ausgelichtet.... und muss immer noch zusehen das zwischen Gärtneranspruch und Behördenwillkür ein Riesenunterschied besteht, denn.... um einen nötigen Baumbeschnitt wurde ein Riesending gemacht, Falschinformationen getreut und gleichzeitg.... hat man auf dem nahen Golfplatz in der gleichen Zeit ca 200 gesunde Bäume gefällt... auf meine Nachfrage bei der Umweltbehörde...."ist eine beschlossene Renaturierung" ![]() und dazu.... die meisten Bäume werden kaum älter wie 60-80 Jahre.... erst wenn sie solitär stehen und gepflegt werden, geht es auf 200++ Jahre, dazu kommt die Art, Linden werden älter wie Buchen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Google mal nach Gespinstraupen
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sorry GPO,
du hast nun deinem persönlichen Ärger Luft gemacht, aber alles andere ist Unfug. Es handelt sich in der Tat um die Frostspanner, die sich über ganz Deutschland mehr und mehr ausbreitet. Allerdings gibt es dann noch so was wie den Junitrieb der bei uns dafür gesorgt hat, dass von den Schäden nichts mehr zu sehen ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|