SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Portraitaufnahmen-warmer Ton
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2010, 14:15   #1
Rima
 
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
Portraitaufnahmen-warmer Ton

Hallo zusammen,

vorab, alles was ich in diesem Artikel sind von mir subjektiv aufgenommene Eindrücken, bitte mich nicht gleich dafür in den Boden stampfen =D

Ich habe jetzt schon seit einer Weile eine Alpha 550 mit Sigma 18-125mm Objektiv (Immerdrauf) und bin mit ihr absolut zufrieden. Allerdings habe ich irgendwie den Eindruck, das mir die Kamera manche Aufnahmen einfach immer etwas zu "warm" darstellt. Selbst mit meinem aufgesetzten Mecablitz, war das Bild immer noch sehr warm. Hinzufügen sollte man, das diese Bilder meistens im automatischen Weißabgleichsmodus gemacht worden sind, kann es sein, das der daran Schuld ist?

Natürlich habe ich schon den Weißabgleich geändert, was allerdings erst unter wirklich extrem verstellten Weißabgleich zu einem ansehlichen Ergebniss kam, Funktionen an-und ausgeschalten oder anderes versucht. Aber insgesamt, finde ich, sind Portrait-Aufnahmen mit meiner Kamera immer in einem sehr "warmen" Ton.

Nun wollte ich mal fragen, ob das entweder Sony-typisch ist (habe das mit meiner Alpha 330 nicht wirklich festgestellt), Alpha 550-typisch (was für mich nicht wirklich einen Sinn ergibt) oder einfach am Zufall liegt.

Ich muss zugeben, ich habe noch nicht so viele Aufnahmen gemacht, das ich über ein so breites Spektrum verfüge, das ich mir siche sein kann, allerdings wollte ich jetzt mal fragen, ob das anderen mit dieser Kamera auch schon aufgefallen ist.


Grüße,

Marius
Rima ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 14:20   #2
OlliL
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 43
Du kannst, wie Du selbst sagtest, die WB selbst auswählen oder im Automatikmodus betreiben. Wenn Du im RAW Format fotographierst kannst Du im Anschluß im RAW -Converter jeden erdenklichen Weissabgleich nachträglich fahren.
So tu ich es
OlliL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 14:42   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Meine A550 ist nicht wärmer oder kälter als meine alte A350.
Du kannst ja auch mal probieren einen Custom-WB einzustellen. Generell stimme ich aber OlliL zu; mit RAW hast Du dieses Problem nicht mehr wirklich.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 15:07   #4
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
In deinem Fall könnte es auch am Sigma-Objektiv liegen. Viele Sigma-Objektive sind dafür bekannt, dass sie die Farben eher etwas wärmer darstellen. Teste doch mal mit einem anderen Objektiv, wenn du die Gelegenheit dazu hast.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:34   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Die Kamera sieht das Licht durchs Objektiv und macht dafür den WB, d.h. die alten Geschichten von wegen warme/kalte Optiken sollten m.E. eigentlich der Vergangenheit angehören (schon früher hat das letztlich nur den Diafotografen gestört, alle anderen haben beim Anfertigen von Abzügen den Weißabgleich korrigieren können.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 16:48   #6
happy
 
 
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
Vielleicht auch eine Möglichkeit der Farbverfälschung:

Hat die 550 einen anderen "Objektivschutz"-Filter drauf als die Vorgängerin ?
Eigentlich sollten UV-/Skylight-Filter farbneutral sein, aber man weiß ja nie :-)
gruss
happy
happy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 17:08   #7
Rima

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
Okay, vielen Dank an alle!

Ich werde auf jeden Fall mal das mit den RAW's ausprobieren. Eigentlich wollte ich sowieso mal anfangen damit, aber irgendwie bin ich zu faul dazu =D

@Yukon: Daran habe ich noch gar nicht gedacht!

Aber wenn es so wäre, ginge das auch in Ordnung, für Portrait-Aufnahmen möchte ich mir sowieso noch ein eigenes Objektiv kaufen.

UV-Filter ist kein anderer darauf, daran kanns nicht liegen.

Grüße,

Marius
Rima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 17:52   #8
Tommitasan
 
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
DRO ist hoffentlich OFF ?

Beste Grüße,
Tom
Tommitasan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 18:32   #9
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
In welchem Modus fotografierst Du? P A S M Auto? Oder benutzt Du vielleicht die Portrait- oder anderen Programme? Oder was hast du im Kreativmodus eingestellt?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 16:43   #10
Rima

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
Also fotografiert habe ich mit schon so ziemlich allen Modi einmal.

Kreativmodus ist normalerweise auf Standart gestellt.

@Tommitasan: Habe ich jetzt no nicht so darauf geachtet, kann das so ein Unterschied machen?
Rima ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Portraitaufnahmen-warmer Ton


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.