![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Arbeiter in der Textilbranche ...
... würde man heute wohl zu Weberknechten sagen:
![]() -> Bild in der Galerie Es dürfte sich wohl um Opilio canestrinii handelt und saß gerade an einer Hauswand. Leider hatte ich nur die Kompakte zur Hand und da ist ein 100%-Ausschnitt nicht so wirklich prickelnd. Interessant finde ich es dennoch.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Öhm .. ich dachte immer, dass die Weberknecht grau sind
![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Harry,
Von Weberknechten gibt es zig Arten mit unterschiedlichsten Formen und Farben. Du kannst Dich ja mal hier durchklicken. Gruß Bernd P.S.: Wie ich mittlerweile erfahren habe, handelt es sich bei meinem Exemplar um einen männlichen Vertreter seiner Art.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|