SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoom "Immerdrauf" gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2010, 12:33   #1
Ratzepuh
 
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 47
Standardzoom "Immerdrauf" gesucht

Moin,

ich weiss das ähnliche Fragen schon so gestellt wurden aber so ganz getroffen haben sie das noch nicht was ich wissen wollte.

Also es geht um folgendes:

Zur Zeit besitze ich:
- eine 500 inkl. dem SAM Kit Objektiv 18-55
- als günstiges Tele noch das Tamron 70-300 weil mir das einfach gefehlt hat zB im Zoo

Wie der Mensch so ist sucht man weiter und kommt dann auf die Idee sich eine Festbrennweite zu kaufen, in diesem Fall wäre es das Minolta 50 /1.7. Nach meiner Bildersammlung hätte ich es ein paar Mal gut einsetzen können und würde es mir auch kaufen, allerdings hab ich mir ne ziemlich harte Grenze vom Limit (90€) gesetzt .. schliesslich ist das gute Stück schon ein wenig älter und man hofft auf ein Schnäppchen.

Beim gucken bin ich dann auf die Idee gekommen auch das Kit Objektiv zu ersetzen mit etwas besserem. Hier boten sich eigentlich nur die folgenden Sachen dann an:
- Tamron 17-50 2.8
- Sigma 17-70 HSM
- Sony 16-80z (ich steh irgendwie auf Originalzubehör)

Es gab Situationen da hat mir die Lichtstärke gefehlt beim Kit Objektiv, allerdings ist das Rauschverhalten bei ISO 1600 wie ich finde O.K. bei der Kamera und ich hab teilweise einfach mit RAW fotografiert um bei niedriger eingestellter ISO noch gut was rauszuholen. Was mir aber öfters gefehlt hat war ein schneller AF. Wie schlagen sich die Kandidaten bzgl. der Geschwindigkeit vom AF im Gegensatz zum SAM Kit Objektiv? Das Tele nervt ab und an bei schwierigen Situationen.

Welches würdet Ihr empfehlen?

Ich find es persönlich schwierig da ich nicht 100%ig sicher bin ob der Abstand zwischen den jetzigen 55-70 zu 50-70 überhaupt merke, da es hier auch Situationen gab wo mir keine Durchgängigkeit gefehlt hatte. Gleiches gilt für die Lichtstärke, mal so und mal so .. daher die Frage ob sich die Lichtstärke vom Tamron wieder gegenüber der Schärfe vom Sony wirklich auszahlt oder ob man nicht durch die Abbildungsleistung des Sony wiederum in der Nachbearbeitung das gleiche Ergebnis rausholen kann. Das Sigma empfinde ich irgendwie als ein Kompromis zwischen den beiden Varianten.

Wie schon erwähnt ein ordentlicher AF der evtl. etwas schneller ist als der AF vom Kit wäre schön, gleich schnell wäre auch O.K. solange er dann auf Anhieb stimmt. Das Kit Objektiv hat da ab und an ein Problem und fängt an zu suchen. Allerdings würde mich eine spürbare schlechtere Geschwindigkeit nerven (wie vom Kit zum Tele) und mich nicht zufrieden stellen.

Fragen über Fragen und Verunsicherung, die mir auch der Händler hier nicht beantworten konnte da er nur eins von den dreien da hatte. Sorry wenn ich einen Thread übersehen hab, der das Thema doch hatte.

LG
Ratzepuh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2010, 12:53   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hallo Ratzepuh,

habe gestern Abend gerade einen Review zum 16-80, welches ich damals an der a700 nutzte, in die Objektivdatenbank geschrieben. Schau doch mal rein - evtl. hilft dieser dir ja weiter!

Für weite Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 13:03   #3
HamPorts
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
Kann das Tamron 17-50 F2.8 weiter empfehlen

Hatte bisher mehrere Standart-Zooms in Gebrauch (Sigma 20-40 F2.8, kurze Zeit auch das CZ 16-80) und das Tamron kristalisierte sich klar als Favorit heraus...

Beim Tamron stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Du hast 5 Jahre Garantie und ein Objektiv mit durchgehender Lichtstärke von f2.8.

Ich möchte es nicht mehr missen... kompakt & Scharf

Sollte ich demnächst das System wechseln -> das Tamron 17-50 wird sicherlich auch beim neuen System den Weg in meine Fototasche finden...
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 13:04   #4
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Schaue Dich nach Minolta / Tamron 28-75/2,8 um. Ich kann es wärmstens empfehlen, wenn es justiert ist. Guter, oft gebrauchter Zoombereich, gute Lichtstärke. Ich hatte Mal ein rattenscharfes Exemplar, klasse Ding!

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 13:06   #5
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Schaue Dich nach Minolta / Tamron 28-75/2,8 um.
Du hast recht, aber an FF. An APS-C ist der Brennweitenbereich einfach unglücklich!
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2010, 14:32   #6
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Wie immer, kann man sich darüber kaputt diskutieren
Persönlich finde ich gerade diesen Zoombereich auch auf APS-C völlig i.O. Zusätzlicher Vorteil von diesem Objektiv ist, dass man es sowohl auf den kleineren Sensoren als auch auf VF erfolgreich einsetzen kann.
Ich gestehe, das hängt mit meiner Philosophie zusammen - ich bevorzuge Objektive, die auf allen Formaten einsetzbar sind und grundsätzlich gute Leistungen bringen. Das erwähnte Minolta hat eben die Qualitäten zu einem sehr vernünftigem Preis.
Als UWW unter 28mm kann man auch locker eine Festbrennweite einsetzen, meistens sind sie klein, leicht, relativ preiswert und von der Abbildungsleistung sehr gut.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 14:49   #7
Ratzepuh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 47
Danke für die fixen Antworten.

Das 28-75 hatte ich für mich schon ausgeschlossen, da es mich wirklich stören würde im unteren Bereich.

Dein Beitrag hatte ich gelesen Bodo90, daher hatte ich mich auch innerlich schon auf das Sony "vorbereitet". Hattest Du Deins im Komplettpaket oder einzeln gekauft? Ich frag wegen dem Vergleich zu meinem Kit.

HamPorts hast Du das Tamron dem CZ aufgrund der Lichtstärke bevorzugt?
Ratzepuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 15:13   #8
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hatte erst die a700 mit 18-70 gekauft und das 16-80 später gebraucht dazu.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 15:29   #9
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo Ratzepuh,

Letztes Jahr hatte ich mir die gleiche Frage gestellt. Habe hier im Forum alles was ich über dieses Thema finden konnte gelesen, mich tagelang im Internet herumgetrieben und Tests gelesen.

Was für mich dabei herauskam war, das es das "optimale" standard Objektive gar nicht gibt. Entweder ist es nicht lichtstark genug, oder die Brennweite ist umfangreich genug. Der Preis spielt auch eine Rolle. Soll das Objektive vielleicht in (ferner) Zukunft auf eine FF Kamera? usw.

Zum Schluß waren die drei von dir genannten Objektive übrig. Entschieden habe ich mich für das Sony 16-80. Bereut habe ich es noch nicht.

Bei diesem Thema kann man schwer einen Rat geben. Du mußt dich entscheiden und den Mut haben Kompormisse zu akzeptieren mit denen dann dann leben kannst.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 16:59   #10
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Hallo Ratzepuh,

ich habe Anfang dieses Jahres meine beiden Objektive, das Sigma 17-70 und das Tamron 17-50 verkauft und mir das SONY SAL-1680CZ gekauft.

Habe das niemals bereut! Das Sony 16-80 liegt einfach bessser in der Hand, der AF läuft besser und der Brennweitenbereich ist auch optimal! Du hast schon recht, wenn du auf Originalzubehör stehst, ich jetzt auch!

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardzoom "Immerdrauf" gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.