Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 5:00 Uhr, Sonnenaufgang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 07:42   #1
NWatlantic
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
5:00 Uhr, Sonnenaufgang

Konnte leider nicht richtig arbeiten.... sssss sssss.... MUECKENPLAGE.... ein Bild gemacht.... und....laaaaaauuuuufen!!!!....


-> Bild in der Galerie
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 10:54   #2
Finanzminister
 
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 22
Mir gefallen die Farben sehr gut aber leider wirkt das Bild beschnitten mir fehlt irgendwie die weite sonst wärs ein fall für meinen Desktop!
Finanzminister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 11:26   #3
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
sehr schön stimmungsvoll. Von unten beleuchtete Wolken find ich toll.

Hatten gestern abend auch Mücken, allerdings in der Wohnung - trotz Insektenschutznetzen an allen Fenstern.
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 11:34   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Aha - gut zu wissen, bei den Mücken ist gerade Paarungszeit ...

Ein schönes Bild, nur der Schnitt ist nicht so meins, ich mag es im Quadrat, oder hier besser 3:2 oder 16:9

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 14:40   #5
NWatlantic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
Joh! Grummel. Verpasste Gelegenheit!

Ich wollte eigentlich ein 300mm multi row pano schiessen, aber das war wegen der Attacken einfach unmoeglich ich habe in 2 Minuten ca. 50 Stiche abbekommen, sozusagen eingenebelt in den Viechern. Ich weiss nicht wie die in deutsch heissen und obe es die dort ueberhaupt gibt, hier heissen die midges, winzig, vielliecht 2 millimeter im Durchmesser, aber die females saugen Blut wie die Weltmeister, greifen alles sofort an was co2 ausatmet.

Ich hab bei mir im Garten eine midge massacre Maschine, die bringt es auch auf ca 1 acre, aber heute morgen hab ich meine Schutzjacke vergeessen. Der Fruehling ist hier ca 5 Wochen spaeter als ueblich eingetroffen, und umso aggressiver sind die, weil halt weniger Zeit zum reproduzieren.
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 14:57   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von NWatlantic Beitrag anzeigen
ich habe in 2 Minuten ca. 50 Stiche abbekommen, sozusagen eingenebelt in den Viechern. Ich weiss nicht wie die in deutsch heissen und obe es die dort ueberhaupt gibt, hier heissen die midges, winzig, vielliecht 2 millimeter im Durchmesser, aber die females saugen Blut wie die Weltmeister, greifen alles sofort an was co2 ausatmet.
Sind mir sehr bekannt die Viecher. Sind auf meinen Urlaubsreisen nach Skandinavien auch gern hinter mir her. Absolutes Sauzeugs, eine Frechheit der Natur.

Auf Deutsch heissen die Gnitzen.

Trotz Eile ist dir da aber dennoch ein sehr ansehnliches Bild gelungen, schade um das fehlende drumherum.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:02   #7
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hallo,

ich finde es arg übersättigt und es fehlt an Vordergrund. Irgendwas, wodurch das Bild an Tiefe gewinnen kann - so siehts 'platt' aus


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:44   #8
NWatlantic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Sind mir sehr bekannt die Viecher. Sind auf meinen Urlaubsreisen nach Skandinavien auch gern hinter mir her. Absolutes Sauzeugs, eine Frechheit der Natur.

Auf Deutsch heissen die Gnitzen.

Trotz Eile ist dir da aber dennoch ein sehr ansehnliches Bild gelungen, schade um das fehlende drumherum.
Joh, in Schottland haben die den Viechern den Krieg angesagt, totale Pest das Zeug. Ich bin hier in den NW Irish Highlands, und ohne Schutzjacke wird man bei lebendigem Leibe aufgefressen. Chemiekeulen hab ich schon alle probiert, bringen nix, teilweise scheinen die das sogar noch attraktiv zu finden. Meine Maschine saugt die Viecher an, werden ueber ein feromon und co2 angelockt, und ich fange im Netz ca 200,000 in wenigen Tagen, jede einzelne legt 200 Eier.

Interessant ist, je hoeher man nach Norden kommt umso fetter und aggressiver sind die. Hier die sind schon unertraeglich, aber die schottischen highland midges sind noch ne Klasse drueber.

Da war nix mehr mit Bildkomposition oder Pano, Kamera und Kopf waren eingenebelt. Da kann man nur noch das Weite suchen....kratz...juck....

Ich glaub ich bearbeite das nochmal und nehme nur den ganzen Himmel.

Geändert von NWatlantic (08.06.2010 um 15:47 Uhr)
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:45   #9
NWatlantic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich finde es arg übersättigt und es fehlt an Vordergrund. Irgendwas, wodurch das Bild an Tiefe gewinnen kann - so siehts 'platt' aus


lg,
Basti
Hier oben in NW Irland wird es zur Zeit nie dunkel, es ist immer ein dicker Streifen am Horizont erleuchtet und farbig. Die Farben hier muss man gesehen haben um es zu glauben!
NWatlantic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » 5:00 Uhr, Sonnenaufgang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.