![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Im Hals stecken geblieben?
Warum hat der Bienenfresser wohl eine Art Zahnstocher im Halse?
Ob ihm eine Biene im Schlund stecken geblieben ist? Wer weiss... ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Hallo Uwe, ist ja n doller Zeitgenosse. Hab ich noch nie gesehen. Fliegen die frei herum oder hast du ihn im Zoo gefunden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Es gibt auch europäische Bienenfresser, aber ich glaube nicht hier in unseren Gefilden... Es gibt jede Menge Unterarten, dieser hier müsste IMHO ein Scharlachstint sein... und ja, sie fressen wirklich Bienen, Wespen und Co.! ![]() Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Der hat ne üble Schnabeldeformation und wahrscheinlich sieht man die Zunge.
Armes Viech. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Hm ich müsste mich och mal als Bienen oder gar "Hornissenfresser" probieren ... ob des mir allerdings bekommt des weis ich noch net xD
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Örks! Meinst Du? Dann sollte ich vielleicht ein anderes Foto einstellen... Aber, da er unter Obhut lebt, wird es ihm sicher nicht schlecht gehen... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Na schau mal, der kann den Schnabel doch gar nicht schliessen. Der Oberschnabel ist gerade und verkürzt, der Unterschnabel normal nach unten gebogen.
Wird ihn als Volierenvogel nicht ernstlich behindern. Das Bienenfangen dürfte aber schon erschwert sein. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Eine schöne Aufnahme. Ich würde auch tippen, dass es die Zunge ist.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|