![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Tamron SP 90 mm,85mm, +Tap-in Console
Sie sind da.
Tamron SP 90 mm F2.8 Di Macro VC USD und SP 85 mm F1.8 Di VC USD http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._USD/9836.aspx Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (22.02.2016 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
|
Zitat:
Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Hatte erst gehofft, dass das 85er ein Kandidat zum Adaptieren ist. Bei dem Preis ist das Batis aber interessanter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Welcher Preis? Tamron hat bislang keinen genannt.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
http://www.canonrumors.com/tamron-85...o-images-leak/
Preis in JP 118.000 Yen -> 950 Euro bei direkter Umrechnung. Ich gehe davon aus, dass die UVP in DE über 1.000€ liegen wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
1 Jahr warten, dann sind es nur noch 699€...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Der UVP Preis vom Tamron SP 2,8/15-30 ist 1699€ Canon,Nikon,Sony.
Jetzt kostet es unter 1000€, was soll ein solch hoher UVP Preis bewirken, Qualität? Das Pentax DFA 2,8/15-30 SDM WR HD das von Tamron kommrn soll kostet auch 1699€, der Preis fällt bestimmt nicht so stark, leider. Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Reichlich Gewinn von allen Ungeduldigen, ist bei Sony nicht anders...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Da bin ich mal gespannt wie das 85er im Test im Vergleich zum Sony-Zeiss 85mm/1.4 abschneidet und vor allem wie groß der Preisunterschied zwischen den beiden wird.
![]()
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich denke, dass das Tamron 85 1,8 USD eine interessantes Angebot für diejenigen sein könnte, die eine lichtstarke Festbrennweite mit Ringultraschallantrieb des AF für Hallensport usw. brauchen. Wenn http://www.canonrumors.com/tamron-85...o-images-leak/ stimmt, wird der UVP allerdings um die 1.200 Euro liegen (UVP Makro 97.200 Yen entspricht EUR 999,- der Yen-Preis des 85 1,8 soll demnach sogar bei 118.800 liegen).
Bisher gab es da nur das Sigma 85 1,4 HSM, ob das einen Ring-HSM oder einen Mikromotor-HSM hat, konnte ich jedoch nicht herausfinden. In jedem Fall traue ich einem Tamron USD eine bessere AF-Leistung zu als Sigma.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|