SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unzufrieden mit Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2010, 09:14   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Unzufrieden mit Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG

Hallo

Ich habe ein Gebrauchtes Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG (nicht die HSM Version gekauft) und bin mit der Abbildungsleistung nicht zufrieden. Die Schärfe und die Farben überzeugen mich nicht.

Ich habe an dem Anlass auch Bilder mit dem 70-200/2.8 und dem Minolta 100/2 gemacht, und der unterschied ist enorm.

Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma die das bestätigen? Oder habe ich nur eine Gurke erwischt?

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2010, 09:35   #2
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Hi!
Einen Blick in die Objektivdatenbank wirst du schon riskiert haben - da wird das Glas nicht eben mit Lob überschüttet.
Wenn du die Möglichkeit hast es auf eine andere cam zu schrauben, dann teste mal dort. Allenfalls mach auch einen Legotest (wg allfälligem Focusproblem) und wenn das alles nichts bringt, haste höhere Ansprüche als das Glas zu befriedigen in der Lage ist.

Mir gings mit meinem Sigma ähnlich. Ohne Wissen um diese Datenbank habe ich es mir aus der Bucht gefischt, weil es mit 2,8 sehr lichtstark war, habe mich besonders bei Offenblende über flaue Bilder geärgert und dann ein Tokina gekauft, das schon wesentlich besser war. Schließlich aber habe ich ins Zeiss investiert um dort zu sehen welche Abbildungsleistungen möglich sind....wer billig kauft, kauft teuer.
Das Sigma habe ich noch immer, werde es aber entweder wieder in der Bucht versenken oder verschenken, weil ich es am hiesigen Marktplatz kaum guten Gewissens verkaufen kann.
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:06   #3
ghardt
 
 
Registriert seit: 06.04.2006
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe ein Gebrauchtes Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG (nicht die HSM Version gekauft) und bin mit der Abbildungsleistung nicht zufrieden. Die Schärfe und die Farben überzeugen mich nicht.

Ich habe an dem Anlass auch Bilder mit dem 70-200/2.8 und dem Minolta 100/2 gemacht, und der unterschied ist enorm.

Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma die das bestätigen? Oder habe ich nur eine Gurke erwischt?

Gruss Markus
Hi,

ich kann deine Beobachtung bestätigen. Mein SIGMA 24- 70mm f2.8 EX DG hatte z.B. an 'ner A700 einen heftigen Backfocus gezeigt, den ich an meiner A900 zwar größtenteils ausgleichen kann, ohne jedoch die Abbildungsleistung eines KoMi (Tamron) 28-85/2.8 oder gar Zeiss 24-70 SSM zu erreichen. An meinen analogen Kameras hatte sich das SIGMA dagegen immer gut geschlagen. Da ich das Objektiv in der vorhandenen Form nicht weiterverkaufen mag und es auch nicht mehr so viel bringen wird, behalte ich es als Andenken an die gute analoge Zeit (evtl. schraube ich es ja noch einmal an meine alte Dynax und mache wie vor vielen Jahen ein paar Aufnahmen auf einem DIA oder Negativfilm).

Grüße

Gerd
ghardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:39   #4
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Ich habe ein 24-70mm Sigma EX DG Macro vor einigen Wochen ebenfalls gebraucht gekauft. Der AF pumpte wie wild und lag meistens daneben. Schade, wenn er sass, war die Abbildungsleistung auch bei 2,8 schon sehr gut brauchbar.

Ich denke, grundsätzlich wäre das Objektiv nicht schlecht. Vermutlich müsstest du versuchen, es über Sigam Schweiz justieren zu lassen. Wenn du es nicht zurück geben kannst, würde ich das auf jeden Fall probieren.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 10:43   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meiner Erfahrung nach ist der AF aller Sigma 24/28-70 /2,8 etwas zickig, vor allem am langen Ende. Manuell fokussieren bringt oft deutlich bessere Ergebnisse, aber auch dann sind diese Objektive am langen Ende noch leicht weich. Bei f4 sind sie dann aber gut-sehr gut. Wenn man sich an diese Eigenarten gewöhnt und ggf. immer etwas nachkorrigiert, sind die Teile aber nicht schlecht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2010, 11:27   #6
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Vielen Dank für die Antworten.

Werde es auf jedenfall noch an einem Zweiten Body Testen.


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:28   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Ich kann diese negativen Meldungen nicht ganz nachvollziehen. Ich habe meins vor kurzem verkauft, aber das aus ganz anderen Gründen, ich möchte was Neues anderes haben .
Für mich gab es nur einen "Grund", es war etwas weich in der Abbildungsleistung, was zwar mit "einem" klick (Aktion) behoben werden konnte, was aber eben auch bei fast jedem Bild nötig war. Alles andere funktionierte hervorragend.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:30   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
seit einem halben Jahr habe ich es auch(HSM) aber am FX....

und nutze es praktisch jeden Tag (Studio)
das was berichtet wird kann ich so nicht nachvollziehen...
allerdings benutze ich nicht Offenblendscherben nur um einen Grashalm abzubilden

mein Altmeister hat es an einer Nikon D90...liefert dort gute Bilder

Farbe...klar Sigmastyle...im Vergleich zu anderen(bei mir ein tamron) deutlich wärmer...
dafür gibt es aber einen WB
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:03   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Einen Blick in die Objektivdatenbank wirst du schon riskiert haben - da wird das Glas nicht eben mit Lob überschüttet.
In welcher? Sowohl bei Dyxum (4,42; Zeiss 4,77 von 5) als im SUV mehrheitlich (9.4 von 10) als recht gut gesehen. Klar ein Zeiss wird besser bewertet. Würde ich auch, wenn ich zuerst 1400€ abdrücke. Das Objektiv hat mich damals 278€ gekostet. Da gibts bei Sony gerade einen Objektivdeckel für ein 300er.

Wobei der TO offen lässt, ob das bei Offenblende auftritt oder auch abgeblendet. Damit ist eine Aussage natürlich schon eine Ratespiel.

Also ich denke, dass er eine Gurke erwischt hast. Leider werden halt über ebay nicht gerade jene Objektive verkauft, mit denen die Leute sehr zufrieden sind ;-)

An der A850 ist das mein einziges wirklich offenblendtaugliche Standardzoom ( -4 im Microadjust). Offen Welten besser am Rand als das 28-105 oder 35-105. Betrifft sowohl Vignettierung als auch Schärfe am Rand. Ich habe es mal mit dem 24-85 verglichen und fand es ähnlich, nur halt mit höherer Lichtstärke und geringerer Vignettierung.

Nicht dass es jetzt mit Offenblende ein Schärfenwunder wäre, aber ist es ausreichend scharf mit geringem und nicht auffälligem Abfall an den Ecken. Ausreichend, um mit normalem Nachschärfen ein wirklich zufriedenstellendes Bild zu erreichen. Dito Kontrast ist sicher offen eher niedrig, aber gut ausreichend. Immer halt mit Nachbearbeitung zu beheben. Abgeblendet auf 5,6 ist es eh kein Thema mehr.

Und Farben sind ein eigenes Thema. Was gefällt dir an den Farben nicht? Ich meine, ich arbeite immer im RAW und korrigiere soundso immer den Weißpunkt. Damit ist mir egal, ob das jetzt bläuer, grüner oder gelber wäre. Aber auch dahingehend habe ich in den letzten Jahren keine Auffälligkeiten entdeckt.

Also in Summe würde ich mal schauen, ob es an Front-/Backfokus liegt. Manuell am Stativ und sonst das Objektiv zurück oder justieren lassen. Klar sind 1400 für ein Zeiss auch eine Option, außer wenn die Kamera Backfokus hat ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 20:34   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Noch ergänzend, ist allerdings an Canon APS-C
http://www.photozone.de/canon-eos/31...review?start=1

Interessant, dass das HSM deutlich schlechter abschneidet.
http://www.photozone.de/nikon--nikko...hsm_dx?start=1
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unzufrieden mit Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.