![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
belichtungsrad
hallo,
wenn alle speicher belegt sind--muss ich beim aufrufen der einzelnen speicher jedesmal mr erst drehen ![]() hoffe ich habe es diesesmal kurz und bündig gemacht ![]() mfg---eddy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: belichtungsrad
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
will mal etwas ausführlicher antworten: wenn du den direkten Zugang zu den Motivprogrammen nicht brauchst, dann kannst du die fünf Speicher auf MR und die vier Motivprogramme legen. Ich habe noch nie eines der Motivprogramme verwendet
![]() Dazu muss man natürlich im Menü was einstellen und hier muss jetzt jemand anders weiterhelfen, habe nämlich weder Kamera noch Handbuch hier - ist aber ganz einfach ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Bei mir sind nach dem Einschalten die Einstellungen von vorher noch drin.
Will ich einen anderen Speicher einschalten, drehe ich erst das Rad auf MR und kann dann auswählen. Geht es besser, Sunny? ( Antwort ggf. bitte in einem Satz von mitteleuropäischer Durchschnittslänge ![]() Ich meine jetzt nicht die Crimson-Version mit der direkten Belegung der Motivprogramme.
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Zitat:
Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Dacht' ich's mir doch.
Vielleicht belege ich dann doch einige Motivprogramme direkt. Andererseits verbleibt's ja doch meist auf M.
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
mr einstellung
hallo zusammen,
irgendwie wurde ich da falsch verstanden ![]() wenn ich die kamera einschalte und mr drehe, dann suche ich mir meiner speicher aus--soweit alles klar. möchte ich aber anschließend einen anderen speicher so muss ich erst wieder das belichtungsrad drehen und wieder danach gleich mr drehen, dann kann ich erst wieder einen anderen speicher aufrufen. das kann es doch nicht sein, dass ich beim speicherwechseln immer erst drehen muss ![]() ![]() wenn die cam bereits sehr erwärmt ist und ich machte bei iso 800 aufnahmen hatte ich auch smartie-bildung--ist das normal ![]() vielleicht kann mir jemand diesesmal weiterhelfen. danke und wünsche euch allen noch einen schönen tag, mfg---eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
|
Re: mr einstellung
Zitat:
neuer Versuch: meines Wissens geht es nicht anders, außer die Speicher direkt über MR und die Motivprogramme zugänglich zu machen. Wenn du das nicht willst, vielleicht hilft es dir dann etwas, wenn du gleich nach Aussuchen des Speichers wieder auf A oder M oder was sonst zurückdrehst - mache ich jedenfalls immer so, weil ich mir noch nicht angewöhnt habe nicht auf das Rad zu sehen. Smarties sind unter genannten Umständen normal bei der A1, wurde lange und ausführlich in diversen Threads diskutiert.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ich habe im Aufnahmemenü-4 DMP-Taste auf 'Speicheraufruf' stehen. Dann sind die 5 Speicher direkt über die Motivwahl aufrufbar.
Wenn ich selten mal die Motivprogramme brauchen, kann ich es ja wieder umstellen. Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|