![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Nur Blümchen
Ich war auf Gartensafari und habe da diese hier gefunden:
Vielblütige Weißwurz ![]() -> Bild in der Galerie Einjähriges Silberblatt ![]() -> Bild in der Galerie Bin gespannt auf K+K. Geändert von RosiePosie (30.05.2010 um 17:03 Uhr) Grund: Serienlink eingefügt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
bild1:
Idee find ich recht gut. aber die Umsetzung ist nicht so gut gelungen. weiß auch nicht wie ichs besser gemacht hätte wenn die blümchen so nah beieinander hängen, aber links wäre etwas dunkler hintegrund ganz gut. und Mehr schärfe der anvisierten blume Bild2: schärfe ist gut, auch der Schatten der durch die andere Blüte auf die "Motiv-Blüte" fällt ist toll ![]() Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Hi Eddy, danke fürs Anschauen.
Hier mal eine Version mit deinem Vorschlag: ![]() -> Bild in der Galerie Schärfemässig kann ich da nicht viel tun, leider war es recht windig, und beide Bilde sind freihand gemacht. Ich warte immer noch auf einen Tag ohne Wind, aber da sind hier in DK die Chancen ziemlich gering, irgendwie weht immer eine Brise. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hi,
du hast die linke Ecke abgedunkelt, stimmts? Sieht schon besser aus. was ich aber meinte ist: das links neben den linken Blüten noch son dunkelgraues (schwarzes) Bokeh ist. so wie rechts neben der rechten blüte. dann wäre es für mich top, auch das Hauptmotiv (mittlere Blüten) wäre dann wohl eher im rechten Drittel (goldener Schnitt) aber da ist wohl jetzt nix mehr zu machen. Trotzdem, ein echt schöner Schuss! Gruß
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
Im Übrigen finde ich bei Blütenpflanzen, von Ausnahmen abgesehen, sw irgendwie fehl am Platze. Das ist aber sicherlich persönliche Geschmacksache. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Mir gefällt die sw Version.. hat was spezielles und läd zum Betrachten ein..
René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Zitat:
Zitat:
![]() Danke. S/w macht das ganze etwas geheimnisvoller, finde ich. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Hallo Carola,
finde Deine zweite Version mit den abgedunkelten Blüten im Hintergrund absolut besser. Der Blick bleibt auf den Blüten in der Mitte hängen und erst dann schweift er ab nach links und rechts in den Hintergrund. Das schöne daran ist, das er immer wieder in den Mittelpunk zurück kehrt. Mir gefällt´s Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Carola!
Die abgedunkelte Bearbeitung des SW-Bildes ist für mein Sehen die bessere Darstellung. Der Blick konzentriert sich auf die helle scharfe Blüte im VG, die dunkleren Blüten im HG sind notwendigerweise unschärfer. Dadurch wird das Thema wiederholt, aber der Blick kehrt automatisch wieder zu den hellen und scharfen Bildanteilen im VG zurück. Mit diesem Betrachtungsablauf hältst Du Dein Thema beim Betrachter im geistigen Fokus. Geschickt gemacht. Auch das zweite Bild ist wunderschön. Du hast die Darstellung fast bis auf die zelluläre Ebene der Blütenblätter vorangetrieben. Dafür hast Du einen erstaunlich großen ST-Breich darstellen können. Respekt! Die Abschattung der Blütenteile mit dem Farbwechsel ist gut beobachtet und dargestellt. Für mein Sehen zwei ausgezeichnete Makros. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|