![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 5
|
Live View am Mac
Hallo liebes Forum,
ich hätte mal eine Frage: Wenn ich meine Sony A500 mit dem HDMI Kabel an meinen Plasma TV verbinde und Fotos machen möchte, dann wird der TV zum "LiveView-Monitor" der Kamera - sprich, alles was ich auf dem Bildshirm meiner DSLR sehen, wird auf dem TV angezeigt. Kann so ein LiveView Effekt auch mit einem MacBookPro erzielt werden, und wenn ja, welchen Adapter brauche ich dafür. Mein MBP hat keinen HDMI eingang, aber ein MiniDisplayPort - gibt es ein Adapter, der eine HDMIeingang "simuliert". Danke im Voraus für die Antworten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
Bei meiner a300 brauch ich dazu einen Video Eingang.
Mein PC hat keins von beiden. Desshalb hänge ich mich mal hier ran ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Hallo,
soweit ich weiss ist der MiniDP bei Mac ein AUSgang, und nicht ein EINgang. Insofern sollte das nicht möglich sein. LG Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
das MBP kann man nicht als Monitor "missbrauchen". Geht bei einigen Imac-Modellen (27") und MacPro.
__________________
MfG, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Das MBP erwartet Videosignale über Firewire oder USB.
Steht eventuell etwas im Handbuch der Kamera? Ansonsten würde ich Dich an einschlägige Mac-Foren verweisen, wie z.B. macnemo.de oder macfix.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|