![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Aus meinem Garten...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Ich bin ja kein Botaniker... aber für mich sieht es aus wie eine Kornblume
![]() ein schönes Foto, die Farbe gefällt mir ![]() Edit: Ups, da war mal wieder jemand schneller ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Das ging ja flott - Danke
Das ist also eine Kornblume!? Ich hatte die immer ganz anders in Erinnerung, vor allem gibt es hier auch weit und breit kein Korn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Rein von der Form der Blätter her hätte ich eher gesagt, es ist eine Flockenblume....Bergflockenblume....
http://de.wikipedia.org/wiki/Berg-Flockenblume Was auch immer, auf jeden Fall schön ins Bild gesetzt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 128
|
Zitat:
Ich tendiere ja auch zur Kornblume, habe sie selber im Garten. Na jedenfalls gehören Beide zur Gattung Centaurea (Quelle Wikipedia). Grüße, Frank ___________________ noch Hundert!
__________________
Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Villeicht währe auch die Größe (Durchmesser) interessant.
Ich hab Gestern bei uns im Garten auch noch so ne Flockenblume gesehen, die hat einen Durchmesser von ca 4cm. Also deutlich größer als eine Kornblume.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... ich neige dazu Yukon recht zu geben, für eine Kornblume sind die Blütenblätter zu filigran ausgefallen. Wenn ihr euch auf eine Flockenblume einigt habt ihr alle Recht, die Kornblume ist mit dabei ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Flockenblumen Schaut auf die Bilder, die Kornblume, und die Berg-Flockenblume sind abgebildet. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
|
Ganz bestimmt eine Flockenblume, die hab ich auch im Garten!
__________________
Viele Grüße Reni |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ja schon, aber nur welche.
Die Kornblume gehört ja auch zu den Flockenblumen.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|