![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Welcher Untermieter hat sich hier etabliert?
Vorhin unterm Pavillondach entdeck!
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.05.2010 um 16:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
ZItronenhälften mit Nelken bestrückt brachten bei uns auf der Terrasse Ruhe !
Dies nur sofern eine non-chemikale Lösung erwünscht ist.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Wespen als untermieter sind nicht so der bringen.
Gross scheint das Nest aber noch nicht zu sein oder??
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() tja diese Tierchen sind schon interessant vorallem wenn man hört und sieht wie sie an nem Flieder die Rinde abfressen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
|
vermutlich Hornissen
Hallo,
ich bin mir auch relativ sicher, dass es sich um Hornissen handelt. Je nachdem wie sehr ihr von dem Nest belästigt werdet, würde ich es lassen wo es ist. Hornissen sind selten und stehen unter Naturschutz. Ein Nest darf man also nicht einfach so entfernen. Zumal die Tierchen sehr nützlich sind. Sie halten Wespen fern, gehen nicht an Kuchen und andere Süßigkeiten und sind, im Gegensatz zu Wespen, auch nicht agressiv. Ich habe seit 2 Jahren extra einen Nistkasten für Hornissen im Garten, der aber leider bisher nicht besetzt wurde. Hier noch ein interessanter Artikel: http://www.zeit.de/2006/33/Wiborg-Wespen-33 Also, falls die Tierchen euch nicht allzusehr stören: lassen wo sie sind, und dann vielleicht ein paar schöne Makros machen ![]() Grüße Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.tiermotive.de/tieralbum/4...nisse-0651.jpg Mal sehen ob ich die Makros schaffe, ohne Tatterich? Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.05.2006
Beiträge: 48
|
Zitat:
![]() Bei dem Versuch könnte ich allerdings leichte Schweißausbrüche und den Tatterich verstehen ![]() Grüße Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Auch wenn Hornissen bedeutend weniger aggresiv sind als die gemeine Wespe, ihr Nest verteidigen sie bedarfsweise trotzdem und ein Hornissenstich ist noch deutlich schmerzhafter und gefährlicher als ein Wespenstich. Selbst wenn die Anwesenheit einer Hornisse kein Grund zur Panik ist, eine gesunde Vorsicht und ein gewisser Sicherheitsabstand sind dennoch eine gute Idee. Wenn man Makrofotos von Hornissen machen will, dann sollte man vielleicht nicht grad ein 30mm nehmen ![]() PS: So urbane Legenden wie "xy Hornissenstiche töten ein Pferd" sind natürlich Quatsch. Wer jedoch allergisch auf Insektenstiche reagiert, für den kann's trotzdem lebensgefährlich werden. Drum: Leben und Leben lassen, am besten mit gesundem Abstand. Geändert von duncan.blues (25.05.2010 um 12:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ein Hornissenstich ist keineswegs gefährlicher als ein Wespenstich nur schmerzhafter ist er und das liegt lediglich daran das der Stachel einer Hornisse deutlich größer ist als der eine Wespe . Das Gift ist sogar schwächer als das einer Wespe nur wie gesagt schmerzhafter da der Stachel eben größer , bedeutet länger und dicker ist . Für Allergiker gilt das gleiche wie bei Wespenstichen , da ist auf jeden Fall Vorsicht angebracht und der Weg zum Arzt unerlässlich .
Entfernen darf man so ein Nest auch nicht , das kann empfindliche Strafen nach sich ziehen . Allerdings wird es vom Schädlingsbekämpfer entfernt wenn eine unmittelbare Gefahr vorliegt , aber auch der bedarf dann einer entsprechenden Erlaubnis vom Amt . In den meisten Fällen wird das Nest sofern es technisch machbar ist komplett und unbeschädigt entfernt und anderswo angebracht so das die Hornissen nicht zu Schaden kommen . Das sind schon faszinierende Tierchen die allein schon durch ihr lautes Brummen bedrohlich wirken , aber eigentlich recht friedlich sind . Bem fotografieren weiterhin viel Spaß . Ein bischen Vorsicht ist aber auf jeden Fall auch angebracht .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Des Rätsels Lösung hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlere_Wespe Also die Wespenhornisse oder die Hornissenwespe! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|