![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Naturfototage Fürstenfeld
Warum steht dieser Beitrag hier?
Weil nur die Kollegen "hinter dem Tellerrand" Workshops anbieten - nicht aber Sony! Siehe das Workshop Angebot auf den Naturfototagen.. http://www.fuerstenfeldbruck.de/ffb/...age_2010.html# http://www.glanzlichter.com/template...4/58/index.htm Warum dies so ist, frage ich mich schon, denn genug Konica-/Sony-User und -Interessenten sollte es geben, sodass nicht nur ein Nikon- oder Canon-Seminar für Tierphotographie mit Besuch im WIldpark Poing angeboten werden könnte..... Gibt`s denn niemanden, der Sony aufweckt, oder sind diese Seminare - abwohl Canon und Nikon als Sponsor auftreten das Angebot privater CaNikon Referenten und auf der Sony Seite findet sich niemand der dies anbieten möchte ???? Schon schade ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
In der Schweiz gibt es solche Angebote, siehe Fotospiegel!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Ja schön für die Schweizer !
Aber will Sony in der BRD nicht aktiv Werbung betreiben, die User unterstützen ? In der Schweiz scheint schon aus Konica-Zeiten herrührend eine aktivere Chefetage nicht nur zu sitzen, sondern zu agieren...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Butter und Brot Ausrüstungen der Naturphotographen kommen nun mal von Canon und Nikon.
Pentax und Olympus sind seltener, Sony noch seltener(leider), ein bischen mehr Reklame und Engagement auf dem Naturphotographensektor würde Sony aber gut stehen. Vor 20-25 Jahren war Minolta noch recht verbreitet unter den Naturphotographen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Nur, will sich Sony damit zufriedengeben, bei solchen Events GAR NICHT präsent zu sein.
Nur weil vielleicht 60-70-80% der Naturphotographen bisher Canikon nutzen, muss das ja nicht immer so bleiben. Ich denke als Nr 3 in der DSRL-Sparte sollte man sich schon ein wenig verpflichtet fühlen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Vielleicht gibt es ja jemanden im Forum der ein solcher treffen Organiesiert !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Ja wäre wünschenswert !
Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen Sony-User dort, der mehr Erfahrung hat und etwas helfen kann/will ? Wer fährt denn hin ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
|
Hört sich gut an Rainer.
Welchen Tag wärt ihr "cliccser" da wenn ihr da seid? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|