Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Besser als Alpha 350 oder lieber nicht wechseln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 22:49   #1
Luzifer-RN
 
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Rathenow
Beiträge: 32
Besser als Alpha 350 oder lieber nicht wechseln?

Hallo,

meine Sony Alpha 350 ist mittlerweile knapp 2 Jahre alt, hat einige Tausend Auslösungen und deswegen denke ich über eine Neuanschaffung nach.

Alternativen sind die Alpha 380 und die Alpha 500. Die Alpha 550 übersteigt leider noch mein Budget.

Bisher habe ich jede Menge Bilder mit ISO 100 gemacht, deswegen stört mich ein bißchen (bzw. ganz schön ), dass die 500er erst ab ISO 200 losgeht. Der Verlust von 2 Mpix wird durch die schnelle Serienbildfunktion allerdings wieder aufgewogen.

Könnt Ihr mir Tipps geben? Welche Alternativen gäbe es? Stört in der Praxis die fehlende ISO 100? (Ich fotografiere viel an Airports, also High ISO ist weniger relevant für mich.)

Über Entscheidungshilfen, gerade was die Unterschiede zwischen 350 und 380 angeht, würde ich mich freuen, die Suchfunktion gab da eher wenig her, ob sich da ein Upgrade (?) lohnt.

Gruß und Danke!

Lutz
Luzifer-RN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2010, 23:06   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hallo, Lutz,

die Frage lautet doch nicht, ob eine Kamera nach soundso vielen Auslösungen Auflösungserscheinungen zeigt und daher ersetzt werden soll, wenn einem die Kamera und ihr Handling liegt. Die Frage muß doch viel mehr heißen, was man sich von der neuen verspricht und daher sollte man sich Gedanken machen darüber, was man an der alten vermißt und man nun durch eine Neuinvestition dazugewinnen möchte !

Und aus diesem Aspekt heraus solltest du dich als erstes einmal fragen, was du denn in deiner fotografischen Ära mit der A350 bislang schmerzlich benötigt hättest. Anschließend läßt sich herausfinden, welche Kamera dir diesen Zusatz bietet - der Kauf einer anderen budgetkompatiblen Kamera würde dir außer Kosten keinen weiteren Benefit bieten

Wenn dir dazu nichts einfällt, ist es vielleicht viel mehr der richtige Moment, sich Gedanken über einen Objektivkauf zu machen. Da ist es aber genauso: was kannst du mit dem vorhandenen Material nicht so gut fotografieren, wie du es gerne möchtest ? Dann kauf dich in diese Richtung ein. Fällt dir spontan oder auch nach einigem Überlegen nichts ein, solltest du damit zufrieden sein, was du hast - ein Neukauf eines Objektivs oder einer Kamera wäre nicht nötig und wäre hinausgeworfenes Geld.

Oder hast du es so dicke, daß es dich nicht juckt ?

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 23:06   #3
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

hmm kann wenig sagen , nur zu dem Thema ISO100/200 ...
ich hab mir das Sigma(ist auch egal von wem)50/1.4 gegönnt ... wenn Du mit Blendenvorwahl Fotos machst - kann es passieren , das wenn Du von drinnen nach draußen gehst , und nicht drann denkst , die Fotos zu hell werden , weil Du mit den max 1/4000 am Ende bist ... da könnte gar ISO50 (gab es früher bei KB) weiterhelfen ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 23:12   #4
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Hi!

Also von 350 auf 380 zu wechseln, bringt überhaupt nichts, das ist sogar ein Rückschritt, auch wenn die höhere Modellnummer das nicht vermuten lässt. Vergleich mal die Ausstattungsmerkmale, z. B. mit Suchfunktion hier im Forum.
Zur 550:
Ich habe sowohl die 350 als auch die 550(der 500 sehr ähnlich), und würde sagen, wenn du die Funktionen wie HDR, hohe Serienbilder oder den besseren Monitor nicht brauchst, bleib bei der 350. Du sagst ja schon, du verwendest nur ISO 100. Und da brilliert die 350 mit ihrem CCD gegenüber dem CMOS der 550 oder 500.Konstruktionsbedingt ist da ein CCD im Vorteil, daher sind auch alle digitalen Mittelformatrückteile mit niedrigempfindlichen CCD´s ausgestattet. Diese Unterschiede sind vielleicht nur für den Pixelpeeper relevant,aber ISo 100 mit der 350er ist eben einen Tick besser als das 200 bei der 550 oder 500. Auch schmiert die 550 bereits bei ISO200 (im JPEG) manch feine Details weg, was ich von der 350 bei ISO 100 eher nicht kenne.
Tendenziell ist auch die Auflösung des CCD´s dem CMOS bei Basis-ISO überlegen, das zeigen die Linienauflösungstests, die z.B. Color Foto durchführt.Auch wenn man über die Zeitschriftentests geteilter Meinung sein kann, solche Labor-Auflösungswerte kann man schon verwenden.Und mit der 500er hast du ja schon Nominal eine geringere Auflösung als mit der 350, sodass dieser Bildsensor dir bei deiner verwendeten Empfindlichkeit keine Vorteile bringt.
Doch, einer fällt mir ein: Der Stromverbrauch eines CMOS ist geringer, sodass die A500 pro Akkuladung mehr Fotos machen dürfte.
Die Stunde der Wahrheit kommt für die 550er und 500er bei höheren Empfindlichkeiten, da bietet sie im RAW 1 ISO-Stufe bessere Ergebnisse als die 350. (Im JPEG sind es fast 2 Stufen).
Viele Grüße Domi

Geändert von Alfa156SW2,4JTD (17.05.2010 um 08:19 Uhr)
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 23:38   #5
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Hi Lutz,hatte selber noch letztes Jahr ganz kurz die 350er! Neu gekauft,aber war doch nicht so ganz glücklich,und weisst du warum Mir war die Serienbildfunk. sehr wichtig.
Zwischen der 350er u der 550er ist wohl merkenswerter Preis Unterschied.Aber zwischen der 500er u der 550er nicht signifikantDa ja dein Einsatzgebiet der Flughafen ist,kommt es bei dir auf die Schnelligkeit drauf an! Da ist die 550er Perfekt dafür
Mache dir über Iso nicht so viele GedankenIm Netz bekommst du den 550er Body schon für 580.- Neu Ich habe für meine 550er als Kit mit dem 18-55mm Obj. anfang des Jahres 680.- bezahlt Ich bin mit meiner 550er sehr zufrieden

Wenn du zur 500er tendierst u paar Mäuse für die 550er draufzahlst, machst du sicherlich nichts verkehrt.Denke aber daran,dass du bei der 550er schnelle Karten brauchst sonst nützt dir die Serienbildfunk. bis zu 7 Bilder nicht viel.

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben L.G


P.S die 380er ist für deine Zwecke zu langsam
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2010, 23:49   #6
Dresdener
 
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Luzifer-RN Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Sony Alpha 350 ist mittlerweile knapp 2 Jahre alt, hat einige Tausend Auslösungen und deswegen denke ich über eine Neuanschaffung nach.

Alternativen sind die Alpha 380 und die Alpha 500. Die Alpha 550 übersteigt leider noch mein Budget.

Bisher habe ich jede Menge Bilder mit ISO 100 gemacht, deswegen stört mich ein bißchen (bzw. ganz schön ), dass die 500er erst ab ISO 200 losgeht. Der Verlust von 2 Mpix wird durch die schnelle Serienbildfunktion allerdings wieder aufgewogen.

Könnt Ihr mir Tipps geben? Welche Alternativen gäbe es? Stört in der Praxis die fehlende ISO 100? (Ich fotografiere viel an Airports, also High ISO ist weniger relevant für mich.)

Über Entscheidungshilfen, gerade was die Unterschiede zwischen 350 und 380 angeht, würde ich mich freuen, die Suchfunktion gab da eher wenig her, ob sich da ein Upgrade (?) lohnt.

Gruß und Danke!

Lutz
Also wenn Du viel an Airports viel fotografierst, dann könnte die höhere Serienbildgeschwindigkeit der a500 schon ausschlaggebend sein.

Hinsichtlich der Qualität schließe ich mich meinem Vorgänger vollumfänglich an.

Sonst sehe ich keine Vorteile von der a350 auf die a500 u wechseln (gleiches Display, gleiche Auflösung etc.), zumal Du die höheren ISO-Werte nicht benötigst.

Ein Wechsel auf eine a380 würde für mich (rein persönliche Meinung) nicht in Frage kommen.

Aus diesen Gründen würde ich eher das Geld sparen und ggf. später auf eine a550 optieren. Ich habe selbst vor kurzen den Wechsel von der a300 auf die a550 vollzogen und bin begeistert. Insbesondere das hochauflösende Display ist ein Genuss und hat auch fotografisch mich weiter gebracht (Makrofotografie und MF-Taste).

Viele Grüße aus dem schönen Dresden
Thomas
Dresdener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 00:11   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Im Vergleich zur 350 sind die wichtigen Pluspunkte der 500 natürlich High-ISO und die schnelle Serienbildfunktion. Die Serienbildfunktion der 350 ist ja nicht wirklich sinnvoll einsetzbar - das ist schon ein enormer Unterschied bei der 500. Auch der High-ISO Mode ist eine deutliche Steigerung: Bei der 350 konnte man noch bis ISO 400 ohne größere Probleme gehen - bei der 500 geht es locker bis ISO 1600. Diese beiden Features eröffnen durchaus Shooting-Möglichkeiten, die man mit der 350 einfach vergessen konnte.

Wenn für Dich High-ISO überhaupt nicht relevant ist, dann relativiert sich allerdings die Nützlichkeit schon ein wenig - fürchte ich. Ich halte da die Investition in Objektive auch womöglich für angebrachter.

Übrigens: Die Linienauflösungstests der Klofoto oder dpreview sind übrigens auch nicht der Weisheit letzter Schluß; diese Tests sind hochgradig abhängig von Versuchsaufbau, Software und Tagesform des Testers und daher meist wenig aussagekräftig. Beispielsweise kann eine Kamera die einfach stärker vorschärft eine vermeintlich höhere Linienauflösung mitbringen, obwohl die Vergleichskamera einfach mehr Potential zum Schärfen übriglässt. Selbiges wurde z. B. auch in der aktuellen PROFIFOTO zur Alpha 450 gegen die Canon EOS 550D angemerkt. Die 550D schärft demnach in der Kamera schon deutlich schärfer vor, wo die A450 laut Test noch viel Potential für ein "Unscharf maskieren" mitbringt. CMOS Sensoren neigen eigentlich öfter dazu von einem softwaretechnischen Schärfen stärker zu profitieren.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 00:14   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
PS: A500 / A550 mögen nur SD Karten, keine CFs, nur so nebenbei erwähnt
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 02:00   #9
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
PS: A500 / A550 mögen nur SD Karten, keine CFs, nur so nebenbei erwähnt
Zitat Anfang: "Die neuen Kameramodelle verfügen neben dem bekannten Sony Memory Stick-Slot ganz neu auch über einen zusätzlichen Slot für SD/SDHC-Speicherkarten1. Die optional verfügbare und besonders schnelle HX-Serie bietet Kapazitäten von acht bis 32 Gigabyte. Für die neuen DSLR-Modelle bietet sich besonders der Memory Stick PRO-HG Duo™ HX mit 32 Gigabyte Speicherkapazität an. Er erlaubt einen extra schnellen Datentransfer von bis zu 20 Megabyte pro Sekunde und die Aufnahme von tausenden hochauflösenden Bildern." Zitat Ende http://www.fototools.de/meldungen/1/...lr-einsteiger/

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 07:39   #10
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
WowVera du kennst dich aber aus
Find ich
Habe die SDHC Extreme III u die Memory Stick Ultra Pro-HG duo,beide schnell genug

Grüsse
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Besser als Alpha 350 oder lieber nicht wechseln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.