SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamrons Probleme Justage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 15:09   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Tamrons Probleme Justage

Hallo!

Nachdem ich und andere Forenteilnehmer schön des Öfteren Unschärfen bei Tamron-Objektiven, z. B. dem 17 – 50 f 2.8 festgestellt haben, welche durch Justage behoben werden können, eine Frage dazu.

Was ist die Ursache dieser zum Teil einseitigen Unschärfe, bzw. wie wird das ganze wieder behoben?

Ich kann mir nur vorstellen, dass Linsenelemente nicht ganz so in der Optik liegen, wie es sein sollte.

Ein Forenteilnehmer musste z. B. 8 von 10 Tamrons einschicken, da frag ich mich doch wirklich, ob eine gute Warenendkontrolle im Endeffekt nicht billiger kommt.

Die meisten werden vermutlich leichtere Unschärfen gar nicht bemerken, wir sind auch erst beim Vergleich mit anderen Optiken darauf gekommen, in der 100% Bildschirmansicht.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2010, 16:02   #2
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen


Ein Forenteilnehmer musste z. B. 8 von 10 Tamrons einschicken, da frag ich mich doch wirklich, ob eine gute Warenendkontrolle im Endeffekt nicht billiger kommt.

Die meisten werden vermutlich leichtere Unschärfen gar nicht bemerken, wir sind auch erst beim Vergleich mit anderen Optiken darauf gekommen, in der 100% Bildschirmansicht.

LG
Robert
Ja, ich war das... ;-)
Ich denke mal, dass so wie wir hier in Foren vielleicht 3-5% aller Objektivbesitzer sich aufhalten, da sie sich ernsthaft mit der Fotografie beschäftigen.Selbst wenn alle diese Leute ihre Objektive einsenden, kostet das den Hersteller sicher weniger, da die restlichen 95-97% der Leute diese Fehler meist garnicht wirklich bemerken und wenn, nicht erkennen, dass es sich um einen Fehler handelt. Eine dauerhafte akkurate Endkontrolle ist für die Hersteller da sicherlich teurer...
Klar, in meinem Fall, hab ich die Leute auf Trab gehalten, das 17-50er hat sogar erst nach der ZWEITEN Justage halbwegs gepasst, zu 100% bin ich selbst jetzt nicht zufrieden, da dasselbe Objekiv an Canon und Pentax, die ich zum Testen zur Verfügung hatte, noch besser waren.OK,Canon, etwas kleinerer Sensor, aber an der Pentax sehe ich, was das Objektiv WIRKLICH kann...Bei mir ist und bleibt der linke Rand bei 17mm einfach leicht unscharf. Zum Glück verschwindet das so ab 24mm komplett.Schon klar, dass bei Offenblende kein Objektiv Höchstleistungen bieten kann, aber am rechten Bildrand sieht man eben, wie es sein sollte...

Viele Grüße Domi

Geändert von Alfa156SW2,4JTD (17.05.2010 um 16:14 Uhr)
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamrons Probleme Justage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.