Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleiner Biologietest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2004, 21:59   #1
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Kleiner Biologietest

Wer von Euch kennt denn dieses Tier?

Bild

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2004, 22:01   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Echidna,

das muss ein naher Verwandter von mir sein...und schön scharf.

Lediglich das grün unterm Hals stört etwas den Gesamteindruck, ansonsten prima getroffen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 22:58   #3
Echidna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Nein, Teddy, da liegst Du falsch.

Ist mit den Teddybären nicht verwandt.

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 23:04   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Kleiner Panda?
Der sieht zumindest so ähnlich aus.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 10:11   #5
Echidna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Von der Farbe her könntest Du tatsächlich recht haben. Die Katzenpandas sind auch so rostbraun. Vielleicht kann ich mal in den nächsten Wochen ein schönes Foto im Zoo von einem kleinen Panda schiessen.

Kleiner Tip: Die gesuchten Tiere sind nur auf Teilen der Südhalbkugel der Erde heimisch. Ihre nächsten Verwandten verbinden wir mit einem beliebten Urlaubsziel. Es umfaßt einen ganzen Kontinent. Aber Achtung! Das spezielle Tier stammt nicht von diesem Kontinent, es hat allerdings dort "Brüder".

Wo sind die Experten für Biologie bzw. Zoologie?

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 10:14   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Nagut, dann geb ich nochmal nen Tip ab:

Das ist ein WOMBAT
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 10:55   #7
Echidna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Heute abend werde ich ein Bild von einem Wombat posten, dann wirst Du den Unterschied sehen.

Aber Du kommst der Lösung näher. Es ist ein Beuteltier!!!!

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 11:04   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Habe mir gerade mal ein Bild von einem Wombat angeschaut. Sieht in der Tat etwas anders aus.
Gehe ich denn Recht in der Annahme, daß es sich bei dem nahen Verwandten um den Koala handelt, und daß das gesuchte Tier in Südamerika beheimatet ist
Den Namen wüsste ich dann im Moment aber trotzdem nicht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:47   #9
Echidna

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Wombat und Koala sind durchaus Verwandte, da beides Beuteltiere sind. Die kommen aber nicht in Südamerika, sondern natürlich in Australien vor. Und bei den Stichworten Australien und Beuteltier müßte es jetzt eigentlich klingeln.

Klingelingeling.... Richtig, es ist ein .... Känguru. Aber ein besonderes, eben nicht Skippy, das Buschkänguru.

Es handelt sich um ein Matschie Baumkänguru. Es lebt - wie der Name schon sagt - im Geäst und nicht auf dem flachen Boden und kann gut klettern. Beheimatet ist es in Neuguinea, obgleich auch in Australien eine Sorte Baumkängurus zu finden ist.

Das konkrete Fotoobjekt lebt natürlich im Zoo.

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kleiner Biologietest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.