![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
|
Stadion / Flutlichtbilder
Hallo,
bin am Samstag Abend beim Pokalendspiel. Werde die ![]() Könnt ihr mir Tipps geben, damit die Fotos einigermaßen was werden? Einstellungen? Nach meiner Erfahrung (blutiger Anfänger!) werden Automatikbilder nichts, da die Belichtungszeiten dann zu lange werden. Gruß und danke vorab. Geändert von plampa65 (13.05.2010 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also ein Freund von mir macht auch Fotos beim Fußball und der hat immer ein 70-200/2,8 oder ein 17-50/2,8 auf deiner 50d drauf.
Ich denke mal, dass es darunter nicht so viel Sinn macht, da über ISO 400 auch eher suboptimal wird. (lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren). Also Werder Fotos schau ich mir Sonntag wenn du sie hier eingestellt hast gerne an :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Muss noch dazu sagen, dass mein Bekannter das eher etwas professioneller macht. Also das was ich da gesehen habe vom Spielfeldrand war echt "Hut ab".
Für Erinnerungsfotos von oben könnten 200mm an sich schon etwas kurz sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Ich würd von den zahlreichen Fotografen ein Paar fotos schießen... Na ja die bewegen sich nicht so schnell...
![]() ![]() Spaß bei Seite, aber mit der Ausrüstung... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Das was ich mal probieren würde ist..
Kamera auf A stellen Blende ganz auf ISO hoch (nach dem Motto..lieber etwas mehr rauschen als gar keine Bilder ![]() und probiern, was sich für Verschlusszeiten ergeben. Danach kann man ja noch im M Modus herumprobiern. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Hast Du auch schon abgeklärt, ob Du die Kamera überhaupt mit ins Stadion nehmen darfst? Ich bin mal mit meiner DSLR nicht ins Stadion gekommen, da hieß es bei der Sicherheitskontrolle, Kameras mit Wechselobjektiven seien generell verboten.
(Genaugenommen bin ich dann doch reingekommen, habe es einfach an einem anderen Eingang nochmal probiert, und da hat keiner in die Tasche geschaut, von daher kann ich dir ISO 1600 und Offenblende empfehlen)...
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
In der Stadionordnung in meinem Fall stand, dass nur Aufnahmen für private Zwecke erlaubt seien, und mehr hatte ich ja auch nicht vor. Trotzdem wollten die mich nicht reinlassen mit meiner DSLR...
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Nun ja von der Tribüne und Flutlicht, das wird eher schwierig.
Also Ofenblende , Iso so hoch das du eine Verschlußzeit von 1/400 bekommst, das müßte reichen. Bilder in RAW und Jpeg ( die Jpeg werden Rauschen wie Hölle) . Die Raw durch den konverter jagen, dann müßten selbst Bilder mit ISO 3200 oder 6400 noch Brauchbar werden. Für Bilder der Zuschauer ( Also nicht das Spiel ) Iso so Runter das du so 1/125 -1/200 bekommst, das reicht für die Langsammen Zuschauer ;-). P.S. probiere mal DXO für die Raw, gibt es 4 Wochen zum Testen ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|