Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brennweitenerkennung beim Tamron 28-75 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2010, 15:14   #1
muck100
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 7
Brennweitenerkennung beim Tamron 28-75 2.8

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Alpha 850 und des Tamron 28-75 2.8.
Bisher war ich sehr zufrieden mit der Kombination, bis ich heute ein paar Fotos mit meinem Metz 58 AF1 machen wollte. Der Blitz erkennt normalerweise die Brennweite des Objektives und zoomt automatisch. Beim Tamron aber funktioniert das nicht. Im Weitwinkel hatte ich starke Randabschattungen in den Bildern.
Leider musste ich feststellen, das die Informationen der Alpha 850 zum Objektiv nicht korrekt sind. Im Weitwinkelbereich werden die Informationen des Objektives falsch weiter gegeben. Es wird nicht 28-50-75 weiter gegeben, sondern 75-50-75.
Klar kann ich jetzt dem Blitz manuell sagen, welche Brennweite gewählt ist, aber es interessiert mich, ob auch andere Benutzer ein ähnliches Problem haben.

Liegt das Problem an der Alpha 850? Oder am Objektiv?

Vielen Dank.

Gruß
muck
muck100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2010, 15:25   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hallo

hast du schon die Kontakte an Kamera und Objektiv mal geputzt kann schon die Ursache für dein Problem sein

ansonsten würd ich mal auf einen Elektronikfehler vom objektiv tippen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 15:26   #3
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von muck100 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Alpha 850 und des Tamron 28-75 2.8.
Bisher war ich sehr zufrieden mit der Kombination, bis ich heute ein paar Fotos mit meinem Metz 58 AF1 machen wollte. Der Blitz erkennt normalerweise die Brennweite des Objektives und zoomt automatisch. Beim Tamron aber funktioniert das nicht. Im Weitwinkel hatte ich starke Randabschattungen in den Bildern.
Leider musste ich feststellen, das die Informationen der Alpha 850 zum Objektiv nicht korrekt sind. Im Weitwinkelbereich werden die Informationen des Objektives falsch weiter gegeben. Es wird nicht 28-50-75 weiter gegeben, sondern 75-50-75.
Klar kann ich jetzt dem Blitz manuell sagen, welche Brennweite gewählt ist, aber es interessiert mich, ob auch andere Benutzer ein ähnliches Problem haben.

Liegt das Problem an der Alpha 850? Oder am Objektiv?

Vielen Dank.

Gruß
muck
Seit Montag habe ich meine A850 mit Sony 28-75
Randabschattungen stelle ich keine fest. Das Objektiv ist perfekt, wenn auch kein vergleich zum ZA24-70

Ich habe den F20AM Blitz. Weiss also nicht ob die Brennweite korrekt am Blitz ankommt.

Meiner Meinung nach liegt der Fehler nicht beim Body, sondern bei Blitz oder Objektiv. Gibt es dort nicht ein FW Update für den Blitz?

Gruss
Martin
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 15:46   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von muck100 Beitrag anzeigen
(...) Liegt das Problem an der Alpha 850? Oder am Objektiv?
Vielen Dank.
Gruß
muck
Hi.
Wenn so so falsch in den Exif-Daten abgelegt ist, ist es dich wunderbar eingegrenzt. Bei den MINOLTA-Objektiven wird die Zomm-Stellung über ein paar Schleifkontakte abgegriffen. Wenn die nicht fassen, kommen falsche Sensordaten an den Obketktiv-Chip und damit zur CAM. Ist Garantie drauf? Ab zur Reparatur.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 16:01   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die A850 wie auch die A900 mit KoMi 2875 zeigen mit dem 58er keine Randabschattung. Die Brennweite wird sauber übertragen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2010, 16:45   #6
muck100

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 7
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Habe gerade noch ein KoMi 28-85 probiert und da klappt das Zusammenspiel zwischen Alpha 850 und Metz 58 wunderbar.
Dann ist meine Tamron wohl defekt und geht zurück zu Amazon.

------------------

Nachtrag:
Heute kam das neue Tamron Objektiv von Amazon und es funktioniert einwandfrei. Jetzt wird die Brennweite korrekt an Kamera und Blitz weiter gegeben.

Danke nochmal für die Tipps.

Geändert von muck100 (08.05.2010 um 18:07 Uhr)
muck100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brennweitenerkennung beim Tamron 28-75 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.