Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ16-80: Flecken in der Linse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2010, 10:58   #1
TomGo
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
CZ16-80: Flecken in der Linse

Hallo liebe Forengemeinde,

heute brauche ich Euren Rat.

Mein CZ16-80 hat komische Flecken in der Linse.
Wenn man seitlich auf die Frontlinse schaut, sieht man feine Sprenkel
auf der inneren konvexen Linse hinter der planen Front"Scheibe".
Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild gemacht.



Bei meinen Bildern konnte ich bisher noch keine Beeinträchtigung feststellen,
aber normal ist das nicht, oder?

Kann mir jemand sagen was das ist?

Das Objektiv liegt noch innerhalb der Gewährleistungszeit.
Geht das dann zurück an den MM, wo ich es gekauft habe, oder direkt an Sony?
Oder gibt es einen Dienstleister wie Geissler für eine mögliche Reparatur?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Grüße
TomGo
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2010, 11:02   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Oh, das ist eher nicht normal. Könnte Schimmelpilzbefall sein, wobei mich das bei einem so jungen Objektiv sehr wundert muß ich sagen - habe ich bei einem aktuellen Objektiv noch nie gesehen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 11:02   #3
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Kann mir jemand sagen was das ist?
Na hoppla,das könnte Fungus sein,aber sicher bin ich mir nicht.
Bei einer fast neuen Linse hab ich das noch nicht gesehen.
Ich würde es zu Geissler zum Service schicken,solange es noch Garantie hat.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 11:11   #4
TomGo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Na hoppla,das könnte Fungus sein,aber sicher bin ich mir nicht.
Bei einer fast neuen Linse hab ich das noch nicht gesehen.
Ich würde es zu Geissler zum Service schicken,solange es noch Garantie hat.
Hallo Bohne,
danke für den Hinweis.
Was brauche ich denn an Unterlagen, um das Objektiv an Geissler zu schicken?
Reicht da die Rechnung als Garantiebeleg aus, oder gibt es eine Art Garantiekarte?

Danke und Gruß
TomGo
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 11:19   #5
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Eigentlich reicht der Kaufbeleg.
Aber ich bin mir nicht sicher, wenn es wirklich Fungus ist ob das Geissler das auf Garantie erledigt. Falsche Lagerung etc.
Ich würde Vorher mal anrufen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...erviceadressen

Auf der Sonyseite gibt es noch ein Abholservice,müsstest Du mal suchen ich habe es nicht gefunden.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2010, 11:24   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
also ich würde das Objektiv zurück zu MM bringen. Dann sollen die sich kümmern, dass es wieder in Ordnung kommt. Mir sieht das auch verdächtig nach Fungus aus. Das kommt aber eigentlich nur vor, wenn Objektive falsch gelagert (warm, feucht und dunkel) werden, oder in sehr feuchten Gebieten genutzt werden. War das bei dir der Fall, ist einmal Feuchtigkeit in das Objektiv eingedrungen? Dann kann es gut sein, dass es sich um einen Pilzbefall handelt

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 11:38   #7
TomGo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo,
Das kommt aber eigentlich nur vor, wenn Objektive falsch gelagert (warm, feucht und dunkel) werden, oder in sehr feuchten Gebieten genutzt werden. War das bei dir der Fall, ist einmal Feuchtigkeit in das Objektiv eingedrungen? Dann kann es gut sein, dass es sich um einen Pilzbefall handelt

Gruß Wolfgang
Das wäre mir nicht bewusst, ich war nicht in sehr feucht-warmen Gebieten,
noch ist mir bekannt dass Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Im Dunkeln ist es natürlich schon gelagert, im Fotorucksack :-)
Es stand wohl vor dem Verkauf länger in der Vitrine im MM, aber das ist eigentlich ja auch kein Feuchtgebiet.
Und die Hitze der letzten Tage kann ja wohl auch nicht der ausschlaggebene Punkt gewesen sein
Da werde ich wohl nächste Woche mal zum MM fahren und das mal abklären.

Danke Euch!

Grüße
TomGo
TomGo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 12:04   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Schon seltsam das es in diesem doch recht neuen Objektiv ist, aber solch einen Fungus kenne ich auch Live (es sieht genau so aus, also vermutlich gleiche Art?).

Da muss irgendwie mal Feuchtigkeit dran gekommen sein und das lagern im dunklen Fotorucksack hat das weitere geran.
Solche Objektive sind ja bekanntlich nicht gut durchlüftet sonst hätten wir ständig staub auf den Gläsern *G*

Eventuell is da schon beim Medimarkt was schief gegangen ^^
Ich würd auch direkt hin gehen
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 12:26   #9
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
na da hat wohl Einer geschlampt bei der Endmontage

Fungus kann man bei neuen Objektiven eig. ausschließen

kommt häufiger bei sigma Objektiven vor

wenn da noch Feuchtigkeit ODER öL IM oBJEKTIVE IST

dann hat man nach einiger Zeit ( besonders bei Nichtgebrauch)

Flecken oder nach Fungus aussehenden belag von innen

auf der Linse

lässt sich meistens durch Reinigen der Frontlinse beseitigen

( man muss das Objektiv nat. demontieren)

good luck

Geändert von DanielT (03.07.2010 um 12:29 Uhr)
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2010, 12:27   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
das ist kein fungus sondern öl!

sowas passiert wenn irgendwo beim zusammenbau des frontelements ölige produktionshilfsmittel zurückbleiben.

wenn das objektiv dann durch sonnenlicht erwärmt wird, verdampft das öl und kondensiert auf der linse, weil diese ja am kühlsten ist.

die trüpfchenstruktur ist ein eindeutiges zeichen dafür.

am rand sind garkeine, und sie werden zur mitte hin immer dicker. das entstand durch den temperaturgradienten in der linse als das öl verdampft ist. die linse selber absorbiert ja keine strahlung, wird also nur durch wärmeleitung über die fassung erwärmt.



ich würde versuchen das objektiv beim mm direkt gegen ein neues zu tauschen. der fehler ist ja eindeutig zu sehen, und bei einem zeiss könnte ich mir schon vorstellen das die das direkt tauschen.
wenn sie sich wiegern und einschicken wollen, kann ich dir nur empfehlen das nicht anzunehmen, sonder selber einzuschicken. dauert nur länger wenn man es über den händler macht...


mfg






edit:
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen

lässt sich meistens durch Reinigen der Frontlinse beseitigen

( man muss das Objektiv nat. demontieren)

good luck


das würde ich nicht empfehlen

selbst mit professioneller ausrüstung ist das sehr kompliziert, und das ergebniss auch nicht immer perfekt.
__________________
früher war alles besser...

Geändert von heldgop (03.07.2010 um 12:30 Uhr)
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » CZ16-80: Flecken in der Linse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.