Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Echter Farn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 23:38   #1
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Echter Farn...

schön langsam gehn mir die eindrucksvollen Motive im Garten aus...

aber hier hab ich noch was gefunden

-> Bild in der Galerie

leider hat die Quali durchs verkleinern etwas gelitten

bin gespannt auf eure Meinungen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2010, 00:28   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich sah das Bild schon...war aber im Kopf woanders
dann las ich deine Beschwerde...
und klar jeder will mal was hören

OK
hier bei dem Farn der falsche Anschnitt,
da ich selber haufenweise welche im Garten habe, weiß ich das da was fehlt>>>
Hochformat und etwas Stiel

dazu ist das Bild dann nicht wirklich scharf...
offenbar zu offene Blende und trotzdem verwackelt

aber der Frühling geht ja noch weiter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 07:18   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Was kann man den Worten von gpo noch hinzufügen - nichts würde ich dagen, denn das waren auch meine spontanen Gedanken beim Betrachten des Farns.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 20:52   #4
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Ok also ich muss zugeben je länger ich mir selbst das Bild ansehe ich werd auch net so richtig warm damit

aja und i hab nochmal im LR geschaut es Bild is wirklich dort wo die Blätter zusammenstoßen scharf, nur eben durchs runterrechnen wirds so mieß
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2010, 22:38   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
nimm mal ne "richtige Blende"...
dann wird das schon
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2010, 22:59   #6
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nimm mal ne "richtige Blende"...
dann wird das schon
und was darf ich darunter verstehen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 00:08   #7
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Na vielleicht so um die f/11. Sofern es nicht windig ist und damit die Belichtungszeit zu lang wird. Dann könnte man aber noch mal leicht anblitzen.
Meine Meinung wäre auch: Mehr Schärfe, mehr Stengel, mehr Bilddiagonale.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 01:07   #8
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo zusammen,

man braucht keinen Blitz, es verändert nur die natürliche Belichtung, mein ich.
Außerdem hat die Blende nix mit der Schärfe zu tun!
Bei 1,4 ist halt die Schärfentiefe weniger als bei Blende 16 logisch, aber scharf ist es deswegen auch wenn nix wackelt.
Stativ ist hier angesagt und/oder wenn vorhanden eine Pflanzenklammer.
Auch kann man mit einer Blende von z.B. 2,8 auf ein Motiv gezielter eingehen
und dieses mehr oder weniger Freistellen/Betonen mit einem toll verlaufendem HG.

Da war ein Hauch von Wind, der Focus lag vielleicht woanders oder du hast verwackelt, oder alles zusammen, wie auch immer.
Man sollte sich auch viel Zeit bei solchen Aufnahmen lassen.
Bei einer kleineren Blende hast du zwar mehr Schärfentiefe, wenn da der Wind geht
schaut es nicht anders aus weil verwackelt.
Man kann durchaus nur diesen "Kopf" aufnehmen, die Proportionen müssen aber passen.
Ein HF bietet sich aber bei diesen Farnen an. Eine Blende mit z.B. 16 vielleicht nicht wegen dem unruhigen HG der dadurch entstehen kann.
Will man eine optimale Aufnahme ist bei solchen Motiven Stativ Pflicht, sag ich mal.
Nur meine Meinung.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 08:13   #9
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Zwergfrucht Beitrag anzeigen
Außerdem hat die Blende nix mit der Schärfe zu tun!
Bei 1,4 ist halt die Schärfentiefe weniger als bei Blende 16 logisch, aber scharf ist es deswegen auch wenn nix wackelt.
Nur meine Meinung.

Gruß
Wolfram
Da Schärfentiefe von der Blende abhängig ist, hat Schärfe sehr wohl etwas mit der Blende zu tun. Und das ist nicht nur meine Meinung.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Echter Farn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.