Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer PC! Aber welcher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 06:55   #1
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Neuer PC! Aber welcher?

Hallo zusammen,

da ich schon vor 6 Jahren 30 geworden bin, steht nun wieder ein neuer PC-Kauf an.

Dieser sollte mehr oder weniger nur für die Photobearbeitung dienen (CS3 oder mal 4, Lightroom, Raw-Konverter, Photomatix). Also nur Photobearbeitung (als höchse Rechnerbeanspruchung; keine Spiele oder HD-Videos).

Denke es wird ein Dell.

Wie sehen denn Eure PC´s INNEN so aus?

Prozessor ?
Arbeitsspeicher ?
Grafikkarte?
Festplatte ?

Was reicht für eine flüssige Bearbeitung?

Vielen Dank für Eure Tips
Karsten
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 08:20   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Karsten,

ich habe einen Dell XPS 420, der mittlerweile auch schon 4 Jahre alt ist. Das ist ein Quad-Core und vor zwei Monaten habe ich:

- Vista gegen Win 7 64bit getauscht
- BIOS Update eingespielt
- RAM von 4 auf 8 GB ausgebaut

Mit LR 2.6 (64bit) ist mir dieser nun schnell genug und ich denke, er wird noch 1-2 Jahre seinen Dienst verrichten - wenn er nicht vorher kaputt geht.

Beim nächsten Rechner würde ich aber eine Grafikkarte wählen, die nicht so sehr für's Gaming ausgelegt ist (irgendwie habe ich die Lust verloren) und eine SSD als Systemlaufwerk - darüber liest man nur Gutes.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:21   #3
Sim0n
 
 
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
Ich habe nicht sooo viel Ahnung von PC's..

Ich kann dir aber mal kurz erläutern was ich habe:

Ein Notebook - 17,3" Sony Vaio mit nem neuen i5 Prozessor mit 2,40 GH und 4 GB RAM. Dazu eine ATI Mobility Radeon HD5470 512MB & 500 GB Festplattenspeicher.

Photoshop & Lightroom laufen tadellos auf der Möhre

Und das coolste - man kann ihn mitnehmen!
__________________
700 - what else? :o
Sim0n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:34   #4
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ich schon vor 6 Jahren 30 geworden bin, steht nun wieder ein neuer PC-Kauf an.

Dieser sollte mehr oder weniger nur für die Photobearbeitung dienen (CS3 oder mal 4, Lightroom, Raw-Konverter, Photomatix). Also nur Photobearbeitung (als höchse Rechnerbeanspruchung; keine Spiele oder HD-Videos).

Denke es wird ein Dell.

Wie sehen denn Eure PC´s INNEN so aus?

Prozessor ?
Arbeitsspeicher ?
Grafikkarte?
Festplatte ?

Was reicht für eine flüssige Bearbeitung?

Vielen Dank für Eure Tips
Karsten
Hallo Karsten,

ich nutze einen Dell Optiplex 755 (oder so?)

BS: Win7 Pro 64Bit
Prozessor: C2D 3,0 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR800
Grafikkarte: Nvidia GTS250
Monitor: Philipps 22" Billigmonitor
Festplatte(n): WD Raptor (10000 U/min) als Systemplatte, und eine weitere Raptor als Arbeitsvolume, zwei weitere langsamere Platten als "Datengrab"

Mit dem PC kann man mit Lightroom und Photoshop flüssig arbeiten. Es geht aber noch besser. Nämlich mit....

... meinem brandneuen Dell XPS 16.

BS: Win7 Pro 64Bit
Prozessor: Core I7 (4x 1,6 GHz)
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR1333
Grafikkarte: ATI 4670 (1 GB)
Monitor: 15,6" Full HD (1980x1080)
Festplatte(n): 640 GB mit 5.400 U/min, aber eine SSD folgt alsbald.

Seit ich das XPS16 habe wurde auf meinem PC kein einziges Bild mehr angesehen. . Photoshop und Lightroom haben auf diesem Notebook einen deutlichen Leistungsschub erhalten.

Gruß

Philipp

.

Geändert von Philipp_H (28.04.2010 um 11:07 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:01   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Laptop
BS: Win7 Pro 64Bit
Prozessor: Core i7 720
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR1333
Grafikkarte: ATI 4670 (1 GB)
Monitor: 15,6" Full HD (1980x1080)
Festplatte(n): 500 GB mit 5.400 U/min, extern eine 500GB über USB3.

Es geht aber noch besser:
Dell XPS 8100
BS: Win7 Pro 64Bit
Prozessor: Core i7 870
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR1333
Grafikkarte: ATI GTS240 (1 GB)
Monitor: 22" Full HD (1980x1080)
Festplatte(n): 2x750GB Raid0 zum arbeiten, extern (Datenspeicher) eine 1TB über esata und eine 1TB über USB3.
BluRay-Brenner

Das reicht für CS4, LR etc. leicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 11:18   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich möchte (mal wieder) die Lanze für günstige Systeme brechen. Kein Mensch braucht einen 1000€-PC für Photoshop und Lightroom! Für HD-Videoschnitt vielleicht, aber mein Rechner hat vor 1,5 Jahren 600€ gekostet (als Ram noch schön billig war ) und fluppt immer noch sehr geschmeidig. Und das, obwohl nur ein alter lahmer DualCore E7200 drin steckt.

Ich würde mir übrigens mal die Vostros ansehen, wenn es Dells ein soll. Gefallen mir schon alleine wegen der Serviceoptionen wesentlich besser als das Mainstream-Zeug.

Ansonsten kann ich nur die Suche im Forum empfehlen, das Thema wurde (auch in letzter Zeit) intensivst durchgenommen

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:33   #7
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Bei mir:

Monitor HP LP2475w mit Spyder Farbkalibrierung. Ca. 550€.

Rechner Mac Mini, ca. 500€.

Warum? Mein Anforderungsprofil geht über Fotobearbeitung nicht hinaus. Da finde ich es sinnlos, sich mit dem Rechner zu beschäftigen, wichtig ist der Monitor und sonst nix. Auf meinem Mini hab ich via BootCamp Windows installiert, das dann noch mit Parallels Desktop virtualisiert wird. Das heisst, ich starte z.B. Word für Windows in OSX und der einzige Unterschied zu einem "richtigen" OSX Programm ist die Fensterdekoration.

Früher hiess es mal, bei einer Stereoanlage sollen die Boxen genau so viel kosten wie der ganze Rest. Ich denke, für Bldbearbeitung gilt das ähnlich.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:37   #8
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Hab mir soeben


Inspiron™ 570 MT (D005730)

AMD Phenom™ II X4 820 (2,8 GHz, 6 MB Cache), Original Windows® 7 Professional 64 Bit - Deutsch Stückpreis Inkl. MwSt. 634,00 €

Processor AMD Phenom™ II X4 820 (2,8 GHz, 6 MB Cache)
Microsoft-Betriebssystem Original Windows® 7 Professional 64 Bit - Deutsch
Arbeitsspeicher 6144MB Dual Channel DDR3 [2x2048 + 2x1024] Memory
Grafikkarte ATI Radeon™ HD 5450 1GB DDR3 graphics
Festplatte 640-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)

und nen Dell 24 Zoll HD Wide Bildschirm...

bestellt

Danke für Eure Infos.... Dell scheint ja weit verbreitet zu sein
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:57   #9
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Hab den Vorgänger (530) mit Intelprozessor.
Nach meinen Erfahrungen kommt mir als PC nur noch ein Dell ins Haus.
Wenn man nicht selbst alle Komponenten auswählen und etvtl. zusammenbauen will, dann kann man insgesamt davon ausgehen, dass Dell das Gesamtsystem schon passend (kompatibel zueinander) und einigermaßen hochwertig ausstattet.
Dies ist bei den sonstigen Handelsmarken nicht der Fall. Die werben dann zwar mit einer ATI oder einer Seagate, verbauen aber bspw. beim Netzteil den letzten Schrott.
Man muss halt nur wissen, was man will und was man bekommt.
Manchmal ist bei Dell das Probelem die individuelle Aufrüstung.
So hatte meiner auf dem Mainboard keinen Stromanschluss für eine hochwertigere Grafikkarte... Aber Lösungen gibt es immer (bei mir war's dann eine gute ATI ohne Strombedarf) und die Freude über ein haltbares, stimmiges und stabiles System überwiegt.

Daher: Gute Entscheidung!
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 13:13   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Enbenso wie der BodenseeTroll haben wir hier Macs - seit 1984!

Ich muss niemanden missionieren, aber die Dualität (gleichzeitiges Nutzen von Windows und Mac OS X) ist ein einzigartiger Vorteil. Abgesehen von der Stabilität des Systems und dem Design.

Am Schreibtisch steht ein iMac 24", also eine Kiste mit integriertem 24" Zoll Flatscreen, der auch noch richtig gut aussieht.Der ist aber ausgelaufen. Aktuell sind 21.5" und 27" iMac.

Den 21,5" gibt`s inzwischen schon ab knapp über 1000 €.
Wer sparen will schaut mal auf der Apple Seite nach refurbished Geräten.

Bildbearbeitungstechnisch laufen auf aktuellen Macs problemlos:
Lightroom, Aperture 3.0, Photoshop CS3, DxO 5.3.

Auf meinem Powerbook G4 Titatium läuft bis auf Aperture auch alles!

Natürlich auch MS Office, wenn einem die Mac-Pendants nichtgefallen sollten.

Systemneuinstallation und Abstürze muss ich immer im Lexikon nachschlagen, weil ich das aus der Praxis bei Mac OSX so gut wie nicht kenne!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer PC! Aber welcher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.