![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Original Geli für das Minolta 35/2,0
Ich habe meine Original Geli für das Minolta 35/2,0 verloren.
Die ist nicht mehr zu bekommen. auf Ebay gibt es aber manchmal Originale Minolta Gelis von Zomm Optiken (zB 35-105 oder 28-80) mit 55mm Durchmesser angeboten. Hat jemand eine Ahnung, ob die passen oder ob die vom Sony 35/1,4 er (die sollte es ja noch nachgeben) passt? Die vom Minolta 35/1,4 oder auch die vom 28/2,0 würden passen, gibts aber auch nicht mehr. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Geli für das Minolta 35/2,0 - Ersatz
Ich habe meine Original Geli für das Minolta 35/2,0 verloren.
Die ist nicht mehr zu bekommen. ![]() Schraubgelis mach ich nicht. ![]() Die vom Minolta 35/1,4 oder auch die vom 28/2,0 würden zwar passen, gibts aber auch nicht mehr. Auf Ebay gibt es aber Originale Minolta Gelis für die Zomm Optiken 35-105 oder 28-80, die auch 55mm Durchmesser wie das 35/2,0 haben. Hat jemand eine Ahnung, ob die passen oder ob die vom Sony 35/1,4 er (die sollte es ja noch nachgeben) passt? ![]() Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Ob die von Dir genannten passen weiß ich nicht, aber vielleicht ist diese hier ja was für Dich:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...5mm::2808.html Hier wird im Filtergewinde des Objektives ein Bajonettring eingeschraubt, der die Befestigung der Blende dann auch in beide Richtungen erlaubt. Ich verwende einige dieser Teile und finde sie sehr praktisch und stabil. Gruß Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Die Gelis der Zooms wie das 35-105 oder 28-80 werden geklipst und passen auch nicht an das 2/35.
Leider paßt auch die Geli vom Sony 1,4/35 nicht an das Minolta 2/35. Die Bajonett-Geli des Sony 1,4/35 wird mit einer Viertel-Drehung eingerastet, während die Gelis des Minolta 2/35, 1,4/35 und 2/28 mit einer Achtel-Drehung einrasten. Eventuell passen noch die Gelis vom Sony 18-70, Sony 75-300 und Sony 2,8/100 Makro an das 2/35. Die Geli des 18-70 ist aber etwas zu kurz und die Geli des 75-300 und 2,8/100 Makro, die beide baugleich sind, müssen gekürzt werden. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Frage mal bei Camfix.ch nach. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
![]() Das Problem dieses System ist, dass das Gewinde am Adapter mit den maximalen Weg des Gewindes an der Optik zusammanpassen muss. Beim 28-135 er (das ja gar keine Original Geli hat) habe ich das Ding bestellt und mußte es wieder zurückgegeben, weil die Tulpe nicht in der richtigen Position war, wenn der Adapterring fest gesessen ist. Wenn der Adapter aber nicht bis zum Anschlag geschraubt wird, und daher nicht fest sitzt, kannst Du die Geli nicht einrasten ohne den Adapterring mitzudrehen. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich würde einfach 'ne Suchanfrage in den entsprechenden Foren stellen und mich bei Ebay (international) auf die Lauer legen. Mit ein bisschen Geduld und teilweise auch entsprechendem finanziellen Einsatz habe ich bisher noch jede fehlende Geli gefunden.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Die Geli vom 2,8/24mm passt, sie ist nur ein wenig kürzer, ansonsten identisch (ich befürchte aber, ebenfalls nicht leicht zu bekommen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Deine Frage wird aber schon weiter oben in dem Thread beantwortet. Wer lesen kann ist also klar im Vorteil. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|