Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2010, 15:04   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?

Hallo an alle PC-Experten,

hab zwei Fragen:
Ich liebäugle mit einer SSD zur merklichen Beschleunigung des Gesamtworkflows.
Diese soll die Systempartition und die wichtigsten Programme (CS3.3) beinhalten.
Hat jemand Erfahrungen und Tipps dazu?
Ich hatte die Intel X-25M 80GB im Auge, da sie wohl insgesamt am ausgewogensten sein soll. (zB hier: http://www.hardwareluxx.de/index.php...t.html?start=4).
Je nach Benchmark wird aber auch die Corsair Performance 64GB empfohlen oder die Supertalent Ultradrive GX (hier: http://www.computerbase.de/artikel/l...bschnitt_fazit).
Gibt es etwas, das man besonders beachten muss (Controller Vor-/Nachteile?), TRIM?
Preis sollte sich so um 200 Eur. bewegen.

Dann die Frage ob ich meine alte C: einfach auf das neue Laufwerk kopieren / spiegeln kann und mir so lästige Neuinstallation ersparen kann (das würde meine Kaufentscheidung sofort zum positiven bewegen).
Wenn ja, wie macht man das (Tools?)?

Oder allgemein lieber noch etwas warten bis sich SLC auch in günstigern Varianten durchgesetzt hat?

Infos zum System:
Dell Inspiron 530 (Board müsste ein Intel sein, keine Ahnung welches genau)
Intel Core2 Duo E6750 (2,66GHz)
3 GB
Vista Home Premium (32Bit)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (27.04.2010 um 15:11 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2010, 15:19   #2
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Bei Tomshardware gibt es aktuell einen Shootout zum Thema SSD:

http://www.tomshardware.de/ssd-flash...te-240533.html
http://www.tomshardware.de/6gb-s-ssd...te-240539.html

Generell dürfte es auch mit einem Partitionsmanager möglich sein, die Systempartition auf eine andere Festplatte/SSD zu kopieren.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 15:54   #3
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
empfehle Acronis True Image Home 2010,
Trialversion Downloaden,
installieren,
Starten
und Klone HDD
damit wäre deine alte HDD 1:1 auf eine SSD oder anderen HDD ohne Neuinstallation schnell bereit
du hast Vista, zu bedenken für längeren Betrieb wäre da Trim, Trim wird besser Supportet bei ganz neuen SSD, z.Bsp. Corsair Reactor/Nova, die haben auch schon 128MB Cache!
Win7 unterstützt Trim, benötigt also kein Zusatztool .......das wird dann aber die aufwendige Neuinstallation.

...habe Neuinstalliert mit Win 7 auf SSD und es ist gut so, Ordnung von Anfang an, kein Altbestand von Software wovon mann sich nicht trennen konnte
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 15:59   #4
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
du hast Vista, zu bedenken für längeren Betrieb wäre da Trim, Trim wird besser Supportet bei ganz neuen SSD, z.Bsp. Corsair Reactor/Nova, die haben auch schon 128MB Cache!
Win7 unterstützt Trim, benötigt also kein Zusatztool .......das wird dann aber die aufwendige Neuinstallation.

...habe Neuinstalliert mit Win 7 auf SSD und es ist gut so, Ordnung von Anfang an, kein Altbestand von Software wovon mann sich nicht trennen konnte
Zu Trim: Ich werd nicht ganz schlau, denn eigentlich soll die Intel das nicht haben, aber in der "Postville" Variante bzw. mit Update so eine Toolbox, ob das nun genau Trim ist, hab ich noch nicht genau herauslesen können...

Das mit Win 7 überlege ich mir auch noch.
Also entweder SSD+neues Win 7. Dann würde ich auch die Neuinstallation in Kauf nehmen (die hätte ich auf regulärer Platte ja auch)
Oder halt SSD+Vista, dann aber ohne Neuinstallation.
Bisher (auch wenn das keine Mainstream-Meinung ist) bin ich aber mit Vista durchaus zufrieden und sehe/habe noch nicht so den richtigen Bedarf an Win7...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 16:06   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Zu Trim: Ich werd nicht ganz schlau, denn eigentlich soll die Intel das nicht haben, aber in der "Postville" Variante bzw. mit Update so eine Toolbox, ob das nun genau Trim ist, hab ich noch nicht genau herauslesen können...

Das mit Win 7 überlege ich mir auch noch.
Also entweder SSD+neues Win 7. Dann würde ich auch die Neuinstallation in Kauf nehmen (die hätte ich auf regulärer Platte ja auch)
Oder halt SSD+Vista, dann aber ohne Neuinstallation.
Bisher (auch wenn das keine Mainstream-Meinung ist) bin ich aber mit Vista durchaus zufrieden und sehe/habe noch nicht so den richtigen Bedarf an Win7...
Hi,

ich bin vor Kurzem von Vista auf Win7 umgestiegen. Der Unterschied ist einfach enorm was Startzeit von Windows und der verschiedensten Programme angeht. Gefühlt geht irgendwie alles in der Hälfte der Zeit. Keine Ahnung wie lange das hält, aber bis jetzt merke ich noch keine Veränderung. Ich hatte auch überlegt, entweder neuer Rechner oder SSD, aber die Investition habe ich dann verlagert auf eine Aufrüstung des RAM von 4 auf 8 GB. Zusätzlich kam denn der Aufstieg von 32bit Vista auf 64bit Windows 7. Der Rechner geht jetzt wieder 2 Jahre.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2010, 16:24   #6
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Zu Trim: Ich werd nicht ganz schlau, denn eigentlich soll die Intel das nicht haben, aber in der "Postville" Variante bzw. mit Update so eine Toolbox, ob das nun genau Trim ist, hab ich noch nicht genau herauslesen können...
zu Vista, auch ohne Trim wird alles funktionieren, frage ist nur wie lange
es gibt einige die berichten das die SSD extrem langsam geworden ist...Urplötzlich
andere schreiben....nach 8 Monaten SSD diese stehengeblieben...alles XP oder Vista User... da muß das Backupkoncept stimmen
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 16:31   #7
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Was ist ein Backup ???
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 16:39   #8
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Was ist ein Backup ???
Backup = zweite SSD die mit selben Image erstellt wurde und nach einem Crash aus der Schublade gezogen wird
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 16:40   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich habe seit einigen Monaten die Intel Postville (X25-M G2) mit 160GB und bin sehr zufrieden damit. Zum Klonen kann ich nichts sagen, da ich keine Windows-Tools dafür kenne (nutze OS X).

Mein Rechner startet jetzt in etwas über 10 Sekunden (inkl. Browser und Mail im Autostart) und alle Programme sind in unter 1 Sekunde offen, selbst Brocken wie Aperture 3. TRIM wird von OS X zwar nicht unterstützt, trotzdem kann ich selbst in Benchmarks - geschweige denn im realen Arbeitsalltag - keine Unterschiede zu der Zeit direkt nach dem Einbau der SSD feststellen. Nichts desto trotz kann eine TRIM-Unterstützung sicher nicht schaden.

Ich kann es nur jedem empfehlen. Bevor Geld in Prozessorupgrades oder ähnliches investiert wird, sollte auf jeden Fall die Platte gegen eine SSD ausgetauscht werden. Wirkt wunder.
Einen Nachteil hat die Sache allerdings: alle anderen Rechner wirken auf einmal unglaublich langsam.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (27.04.2010 um 16:46 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 16:51   #10
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
Backup = zweite SSD die mit selben Image erstellt wurde und nach einem Crash aus der Schublade gezogen wird
Klar
Aber: Was ist ein Crash?
Sorry...
Für ne zweite SSD reicht grad die Kohle nicht...
Eventuelle Backups (ich muss mir das echt mal angewöhnen) müssen dann die HDDs herhalten, Platz genug is ja da (500 GB + 750 GB)

@Eiq: Ich denke auch, mit der Intel kann man nicht so viel falsch machen, auch wenn die Schreibperformance nicht soo hervorragend ist, das scheint ja das einzige zu sein.
In den Links von Bono scheint sie ja auch mit den aktuell(er)en immer noch sehr gut mithalten zu können.

Ich denke ich werde mich dahingehend (allerdings mit 80GB) mal umschauen...
Muss nur noch überlegen ob ich dann spiegele (danke für den Tipp mit Acronis) oder auch in Win7 inverstiere...

@Jörg: Ja, mein Rechner ist auch 1 1/2 - 2 Jahre alt und so langsam denke ich, dass es in gewissen Workflow-Situationen etwas zügiger gehen könnte. Denke aber auch, dass das (heutzutage) weniger ne Sache des Prozessors ist, als der anderen Komponenten... Primär halt der HDD...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » SSD Empfehlung / Systemfestplatte kopieren?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.