![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: A- 4770 Andorf
Beiträge: 11
|
Umstieg auf A1?
Hallo Dimage Besitzer!
seit 3 Monaten habe ich jetzt eine Dimage 7 (gebraucht gekauft). Kurzerhand habe ich mich dann hier im Forum angemeldet. So und hier meine erste Frage: Soll ich, obwohl ich gerade die 7er bekommen habe, auf die A1 umsteigen? Ich habe leider die 7er viel zu teuer gekauft (550€) weil ich diese von einem Bekannten bekam. Kann ich derzeit überhaupt eine dimage 7 noch verkaufen, und wenn um wieviel? Lohnt sich der Umstieg oder sollte man lieber warten? Ich würde auf jeden Fall den Batteriegriff mitbestellen. Kann man eigentlich in der Kamera auch NiHM Akkus einsetzen statt den mitgelieferten Akku? Vielen dank im Voraus für Eure Antworten! MfG Reinhard
__________________
www.agrar-tec.com - "...die Website über moderne Landwirtschaft!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Reinhard!
Herzlich willkommen im Forum! ![]() Also, die Frage ob Du Dir die A1 holen sollst oder nicht, die kann Dir wohl keiner beantworten, aber nur weil es eine A1 gibt, deswegen muss man doch nicht umsteigen! Gibt es mit der D7 (ist es eine UG, also Firmware 2.X?) Probleme oder sonstiges, was Dich stört? Was erwartest du von der neuen, was die alte nicht kann? Die Fragen solltest Du Dir und uns wohl erstmal beantworten um zu sehen, ob sich ein Umstieg evtl. lohnt oder nicht! Zum Thema AA-Akkus in der A1: In der Kamera selber ist kein Platz für AA-Akkus, der Batteriegriff kann aber mit 6 Stück AA-Akkus bestückt werden (es müssen 6 sein!). Alternativ funktioniert der Griff auch mit einem oder zwei LiIon-Akkus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Re: Umstieg auf A1?
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Reinhard,
willkommen im Forum. Zunächst die Antwort auf die einfache Frage: Die A1 hat einen eigenen, proprietären LiIon-Akku. Nur in den Handgriff kannst Du NiMHs verwenden und die kamera damit betreiben (oder einem externen anderweitigen Akku). Ob sich der Umstieg für Dich lohnt, kannst Du nur selber entscheiden. Ich würde auf einen A1-Nachfolger warten, wenn Dir die D7 grundsätzlich zusagt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich meine nicht, daß 550 € vor 3 Monaten überteuert war. Da war das eher der Druchschnittspreis für D7-Dimages bei Ebay.
Da der A1-Preis aber so enorm abgestürzt ist, von über 1.000 € auf nahezu 800 €, drückt dieser Neupreis natürlich den aktuellen Wiederverkaufspreis der 2-jährigen D7-Exemplare in den Keller, denn dazwischen liegen ja auch noch die 1-Jährigen. Es ist unheimlich schwer, Dir jetzt einen Rat zu geben. Da der Markt von Neukameras nur so überschwemmt wird, ist schwer zu sagen, wo der Preis der 3-jährigen oder 4-jährigen Dimages mal liegen wird. Evtl. wird es Glückssache, dann nochmal einen Käufer für sie zu finden, auch wenn sie noch fehlerlos arbeitet.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ich hatte zuerst die S414, während der reparatur dann ein reine D7. Von der Bildqualität war ich schon überzeugt, allerdings die Langsamkeit beim Fokussieren und die Bedienung mit den nicht durchschaltbaren Menüs war schon etwas nervig.
Nun, nach dem Upgrade auf die A1 habe ich alles, was mir bei der S414 und der D7 noch gefehlt hat. Jetzt kommt wieder richtig Freude beim fotografischen herumexperimentieren auf! ... und der AS ist schon genial! Gruß minomax |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|