Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fokustest - Tamron 28-75 - A550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 11:32   #1
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Fokustest - Tamron 28-75 - A550

Hi

habe eben mal den Fokustest @ 28mm f2.8 gemacht und mir kommt es so vor als würde er ein bisschen weiter vorne sitzen ?!?!
Was meint ihr ?

Ich bin irgendwie mit der Schärfe meiner Bilder unzufrieden.



Gruß
Eric

Geändert von Schneeerich (11.04.2010 um 11:36 Uhr)
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 11:37   #2
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Schneeerich Beitrag anzeigen
Hi

habe eben ma den Fokustest @ 28mm f2.8 gemacht und mir kommt es so vor als würde er ein bisschen weiter vorne sitzen ?!?!

Was meint ihr ?

Bin irgendwie mit der schärfe meiner Bilder unzufrieden.



Gruß
Eric
Hallo ich habe mir so ein Teil auch mal nachgebaut, da habe ich im Gegensatz zu Deinem, alle Teile Papierflächen verstärkt, das kleine Raster genau winklig verklebt, so kommen auch keine Verfälschungen zustande.

Ja man könnte sagen er der Focus liegt Vorne ....??????
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:07   #3
Schneeerich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Sonst keiner eine Meinung ?
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:11   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Auf der Skala liegt der Fokus klar zu weit vorne, allerdings wird der Abstand zum chart bei 28mm sehr gering gewesen sein - eine bei 28mm nicht unbedingt praxisübliche Distanz schätze ich (oder ist das ein starker Ausschnitt?). Die Ergebnisse bei größeren Abständen können durchaus anders ausfallen, z.B. können die Abweichungen noch größer werden. Müssen sie aber nicht.

Vielleicht kannst du mal ein Bild zeigen, mit dem du unzufrieden bist? Auch bei "normalen" Fotos lassen sich manchmal Fokusabweichungen erkennen. Ansonsten ist es immer ratsam, in einer Situation, bei der man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist, mal manuell zu fokussieren und zu versuchen so zu einem besseren Ergebnis zu kommen. Wenn das klappt, dann liegt's am AF.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:28   #5
Schneeerich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407


So hier mal ein Bild @ 75mm.

Oben das erste Foto war ein Ausschnitt und @ 28mm.

Gruß
Eric
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2010, 19:46   #6
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Ich sehe auch ein kleiner Frontfokus, falls das mit den anderen Objektiven nicht der Fall ist, würde ich Tamron zur Justierung absenden.
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:48   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
nix ist leichter als ein fokustest wie mit ner Alpha 550!

MF check lv und genau manuell fokussieren, Vergrößerung benutzen und dann den AF aktivieren und den AF Knopf drücken.....

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 17:13   #8
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Hallo ich habe mir so ein Teil auch mal nachgebaut, da habe ich im Gegensatz zu Deinem, alle Teile Papierflächen verstärkt, das kleine Raster genau winklig verklebt, so kommen auch keine Verfälschungen zustande.

Ja man könnte sagen er der Focus liegt Vorne ....??????
Servus Manfred,

deine Fotos auf Flickr sind super.

Liebe Grüße aus Kärnten
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 17:37   #9
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Nehme meine Worte jetzt zurück, MF Check ist wirklich klasse, habe gerade meine neue Kamera (A500) ausprobiert, mit deiser Funktion ist die Fokus-Prüfung tatsächlich viel einfacher Ich glaube auch mein Offenrohr ist noch schärfer geworden als bei A350! Und zum Glück sitzt der Fokus vom 50er 1.4
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 14:05   #10
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Schneeerich Beitrag anzeigen
Hi

habe eben mal den Fokustest @ 28mm f2.8 gemacht und mir kommt es so vor als würde er ein bisschen weiter vorne sitzen ?!?!
(...)

Ich bin irgendwie mit der Schärfe meiner Bilder unzufrieden.



Gruß
Eric
Du bist mit der Schäerfe unzufrieden,
es sieht aus, als hättest Du Frontfokus - also EINSCHICKEN (wenn Du noch Garantie hast) - was sonst?
Bei Tamrons sind Fokusprobleme ab Werk doch sehr häufig (ich hatte sie bei drei von drei Objektiven) - und Tamron kann das gut hinkriegen.
Wenn Du KEINE Garantie mehr hast, kostet es etwa 150 Euro (siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86913)

Ich warte für mein 28-75 auf eine Sony-Kamera mit Fokus-Justierung - oder verkaufe mein 28-75 an jemanden mit einer solchen (Alpha 850, 900).

Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fokustest - Tamron 28-75 - A550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.