![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Neuer Fernseher - Empfehlungen?
Servas Folks!
Ich brauch ne neue Röhre! Habt Ihr diesbezüglich Empfehlungen? Sollte eine 16 geteilt durch 9 sein ![]() Soundtechnisch muss er nicht überzeugen, wird eh in den Receiver gespeist, aber Bildtechnisch sollte er schon auf dem aktuellen Stand sein (100Hz, Flat-Röhre, ...). Ich könnt mir doch bestimmt helfen, oder? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Neuer Fernseher - Empfehlungen?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Mein Tipp: Ab in den nächsten MM, Saturn usw. und Restposten, Auslaufmodelle, Einzelstücke sichten. Ich bin im Moment für meine Neuausstattung mehr auf dem LCD-Trip, da reichen 600 EUR allerdings nur für 15-17"
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48540
Ja - ich weiß Dein Budget... ÄÄÄhh bist Du Dir sicher das Du nach gestern Abend noch nen neuen Fernseher willst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Guten Morgen Jerichos !
Warst gestern so angfressn, das du einen Schlapfn in die Röhre geschossen hast ? 600€ Studentenpreis ist nicht schlecht (da frage ich mich wozu ich arbeite ?) Empfehle mal Geizhals. Ich persönlich habe seit 4 Jahren einen AKAI und bin von der Bildqualität sehr zufrieden (besser als das S..Y-Klump). Ton brauche ich beim Fenseher nicht, der kommt sowieso aus der HIFI-Anlage.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ist es OK für Euch wenn ich Schreibe "im diplomandischen Preissegment"?
![]() Ne 600 Euro deswegen, weil ich mir einfach keine Krücke kaufen will, die nach 1 Jahr den Geist aufgibt. Von den Aldi Dingern halte ich nicht viel, ich hatte derzeit den Fernsehen den es Ende letzten Jahres gegeben hat. Eigentlich kein schlechtes Gerät, war aber auch schon einmal kaputt. Von daher würd ich dann doch gerne auf einen Markenhersteller zurückgreifen. Hab gestern Abend noch ein wenig recherchiert und bin immer wieder bei dem hier gelandet -> Panasonic TX-32 PS 11 (http://www.netonnet.de/item.asp?iid=53774) Gibt´s hier irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich oder könnt Ihr alle nur Fotos schießen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hallo Jürgen,
ich hab mal ein paar Jahre in der UE-Brache gearbeitet (braune Ware) und gebe Dir gern meine Erfahrungen und Eindrücke weiter. Und da ich ev. im Herbst meine analoge Sat-Anlage auf Digital umrüsten möchte, schaue ich auch schon 'ne Weile nach den aktuellen Angeboten. Die erste Frage ist: muß es 16:9 sein? Ich persönlich tue mich mit dem Format sehr schwer, vor allem, weil das Fernsehangebot im echten 16:9 Format (also ohne schwarze Balken!) noch verschwindend gering ist. Außer bei ein paar Naturbeiträgen oder Kochsendungen läuft da nicht viel im freien Fernsehen. Wenn Du allerdings Bezahlfernsehen hast (Premiere z.B.), ein DVD- u. Spielfilmfreak bist, dann ist so eine Investition schon richtig. Dafür hast Du dann bei der Tagesschau die Balken aber rechts u. Links. Es gibt aber Fernseher, die das Bild dann künstlich "aufblasen", damit die Balken verschwinden, aber da werden dann auch "Eierköppe" draus. Zu den Marken: mit Panasonic machst Du nichts falsch, wäre einer meiner Empfehlungen gewesen, dazu noch Sony (WEGA-Reihe!) oder Loewe. Die Japaner sind meist etwas billiger. Schau Dir auf alle Fälle die Bilder an: meist haben die Japaner ein leicht blaues, kühles Bild, das soll schärfer wirken. Zur Bildbeurteilung ist am Besten ein schön ausgeleuchtetes Studiobild geeignet, z.B Nachrichtensendung, auch wegen der Hauttöne (wir sind eben doch Fotografen ![]() Und laß die Finger von Philips... Und das Anschauen ist das nächste Problem: nachdem ich mehrmals im MM war, kann ich Dir nur davon abraten, dort eine Bildbeurteilung zu machen. Die haben an ihrer Antennanlage soviele Geräte dran, das die völlig überlastet ist und grauenvolle Bilder liefert. Suche Dir einen kleinen Fernsehladen und laß Dich dort beraten! Die werden vieleicht nicht genau DEIN Gerät haben, aber die Beratung ist dort mit Sicherheit besser (warum soll es bei Fernsehern anders sein als bei unseren Fotoapparaten ![]() Bei den Geräten solltest Du vieleicht noch darauf achten, das möglichst viele Bildbeeinflussungen abschaltbar sind (z.B. Kammfilter u. Rauschuntersrückung), da kannst Du dann das für Dich beste Bild einstellen. Veränderlichen Zoom haben sie, glaube ich, alle ![]() das wären noch Alternativen. http://www.netonnet.de/item.asp?iid=49411 http://www.netonnet.de/item.asp?iid=56434 ![]() http://www.netonnet.de/item.asp?iid=57554 hm...hab gerade mal gegkuckt: Loewe ist wohl dann bissl zu teuer, die gehen erst so bei 1300,-- los... Und zu den LCD-Geräten kann ich nur sagen: MIR sagt das Bild überhaupt nicht zu! Es ist unscharf, schwammig und flau! Aber man kann sie an die Wand hängen ![]() ....ansonsten einfach weiterfragen, hier werden Sie geholfen ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
warum nicht mal bei Stiftung Warentest schauen - Heft 5/2004. Bestes Röhrengerät Panasonic TX-29PX20D zwischen 800 und 1010 Euro; bestes preiswerteres Gerät Thomson 29DC4105 zwischen 600 und 800 Euro. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Danke Thomas für Deinen ausführlichen Bericht! Genau sowas hab ich mir erhofft.
![]() ![]() Also ich bin ja jetzt echt schon kurz davor gewesen, de Panasonic zu nehmen, nur leider ist der nicht lagernd in München (und wird sich auch nicht ändern) und somit kommen noch 39 Euro Versand hinzu. Ist halt immer so eine Sache mit der Garantie bei so Großgeräten und Versand. Ich werd mich auf alle Fälle noch bei den "Kleinen" schlau machen. Bei dem Onkel meines Schwagers hab ich schon nachgefragt. Der hat nen Laden und ich warte noch auf seine Antwort. 16:9 würde ich schon ganz gerne haben. Bin DVD und Heimkinofreak und da nimm ich da gerne ich Kauf, dass ich ein kleineres 4:3 Bild habe. Mir kommt es auch hauptsächlich auf das Bild an, der Ton läuft eh über die Dolby-Anlage. Mal sehen was ich so für ein Angebot bekomme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|