![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Schilf / Gras
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Mich faszinieren solche Schilfgürtel auch immer wieder.
Aber fotografieren lässt sich das irgendwie nicht. Bei mir hat es noch nie geklappt. Es fehlt immer auch an Schärfe und wahrscheinlich fehlt vor allem das typische rascheln im Wind. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Ilkmann,
gut an Deinem Bild gefällt mir daß Du links oben noch ein wenig das freie Feld mit drauf hast das gibt dem Bild Tiefe, gut gefallen mir auch die gleichmäßigen Farben, sieht natürlich aus. Was mein Problem an Deinem Bild ist dass es zur wirr, zu unruhig rüber kommt, es fehlt der Bezugspunkt fürs Auge, der schärfere Halm im Vordergrund hebt sich zu wenig vom Hintergrund ab. Irgendwie kippen die Dinger auch nach links. Bei solchen Motiven ist es meist ganz gut sich einen etwas markanteren Halm zu suchen, mit möglichst offener Blende diesen Halm vor den anderen frei zu stellen. Ganz toll finde ich auch wenn du das Gegenlicht mit einbauen kannst. Gut geeignet wäre auch ein stärkeres Tele, so ein Teil stellt schön frei und läßt den HG in der unschärfe verschwinden. Also zum probieren gibt es viele Möglichkeiten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|